Herunterladen Diese Seite drucken

Carlisle BINKS CENTURY LEL 102-3600 Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

WARNHINWEIS
Erst dann die Binks Century LEL Pistole auseinandernehmen oder
daran arbeiten, wenn folgende Schritte durchgeführt wurden:
1. Die Fluidpumpen und die Luftzufuhr ausschalten.
2. Den Materialdruck in der Pistole und im gesamten System
ablassen.
3. Die Pistole von den Fluidschläuchen nehmen.
Wenn diese Schritte nicht durchgeführt werden, besteht Gefahr
von Verletzungen des Bedieners oder des Personals, das sich
in der Nähe aufhält.
ERSETZEN DER KATALYSATOR-NADELPACKUNG
1. Mit zwei Standard-Schraubendrehern den Abzugsbolzen (31),
die Abzugsschraube (32), den Auslöser (33) und die Chopper-
Auslöserbaugruppe (56) entfernen.
2. Die Katalysator-Packungsschraube (23) mit einem 3/8"
Schraubenschlüssel abschrauben und das Katalysator-Nadelsystem (19)
gerade nach hinten ziehen, bis es aus dem Pistolenkopf austritt.
Beim Herausziehen der Nadel darauf achten, sie nicht nach oben
oder unten oder von einer Seite zur anderen zu biegen, da sie sich
sonst verbiegt und nicht mehr funktionsfähig ist.
3. Das Nadelsystem reinigen, sodass die Packung (21) eindeutig
zu erkennen ist.
4. Die weiße Packung ist das einzige nicht-metallische Teil des
Nadelsystems. Die Position und die Ausrichtung am Nadeldraht
notieren. Die verschlissene Packung mit einem scharfen Messer
abschneiden. Dabei vorsichtig vorgehen, um die angrenzenden
Teile nicht zu verbiegen oder zu verformen.
5. Die neue Packung vorsichtig auseinanderdrücken, und zwar circa
3/64" an der Kante (mit einem Messer vom Typ X-acto ist dies
ganz einfach) und die Packung in der Position und mit der
Ausrichtung, die in Schritt 4 notiert wurden, auf den Draht des
Nadelsystems drücken. Die Packung mit den Fingern vorsichtig
zusammendrücken.
HINWEIS
Die konische Fläche der Packung muss in Richtung
Nadelpunkt des Nadelsystems zeigen.
6. Die Packung mit den Fingern hin- und herschieben,
um sicherzustellen, dass sie perfekt auf den Draht anpasst.
7. In umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen.
ERSETZEN DES KATALYSATORSITZES
1. Die Schritte 1 bis 4 aus Abschnitt „Ersetzen der Harz-Nadelpackung"
wiederholen.
2. Die Katalysator-Packungsschraube (23) mit einem 3/8"
Schraubenschlüssel abschrauben und das Katalysator-Nadelsystem (19)
gerade nach hinten ziehen, bis es aus dem Pistolenkopf austritt.
Beim Herausziehen der Nadel darauf achten, sie nicht nach oben
oder unten oder von einer Seite zur anderen zu biegen, da sie sich
sonst verbiegt und nicht mehr funktionsfähig ist.
3. Den Pistolenkopf auf eine flache, saubere Oberfläche legen.
Die Rückseite der Pistole muss auf der Fläche liegen. Hierzu ist
ein Loch oder eine Aussparung in der Oberfläche notwendig,
damit der Ausrichtkonus auf der Rückseite des Pistolenkopfs
nicht gegen ein Hindernis stößt.
4. Einen 5/64" Spannstift (in Reparatursatz 106-1252 enthalten)
mit dem Loch in der mittleren Nut im Pistolenkopf ausrichten.
Den Spannstift gerade in das Loch schieben, bis er am
Katalysatorsitz (18) anliegt: Diese Position befindet sich
im Abstand von circa 3/16" von der Oberfläche des Pistolenkopfs
mit den drei großen Nuten. Den Sitz herausdrücken. Am einfachsten
ist dies mit einer Standbohrmaschine oder einer Dornpresse.
5. Die Vorderseite des Pistolenkopfs an einer flachen, sauberen
Oberfläche positionieren, sodass die drei großen Nuten der
Oberfläche des Pistolenkopfs an der flachen Oberfläche anliegen.
Hierzu ist ein Loch oder eine Aussparung notwendig, damit der
vordere Vorsprung des Pistolenkopfs nicht gegen ein Hindernis
stößt. Ein „Durchmesser mal 1" tiefes Loch ist ausreichend.
77-2772-R6 (10/2020)
ERSATZ VON VERSCHLISSENEN TEILEN
DE-11 / 16
6. Den neuen Katalysatorsitz in das Loch des Pistolenkopfs
einsetzen, aus dem das Katalysator-Nadelsystem ausgetreten ist.
Das kleine Ende des Katalysatorsitzes muss zuerst eingesetzt
werden. Der Sitz sich anschließend ganz nach im Pistolenkopf
befinden.
7. Den Sitz nun so eindrücken, dass der Harz-Sitz fest an den ihn
umfassenden Wänden des Pistolenkopfs anliegt. Einen Passstift
mit Durchmesser 1/4" verwenden, um den Sitz fest einzudrücken.
Darauf achten, die Wände des Pistolenkopfs nicht zu zerkratzen.
Eine Standbohrmaschine oder eine Dornpresse eignet sich für
diesen Vorgang am besten.
8. In umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen.
ERSETZEN DES HARZ-SITZES
1. Den Sicherungsring für die Luft-/Katalysatorkappe (1), die Luft-/
Katalysatorkappe (2), die Fluiddüse (3) und die beiden O-Ringe
(4 und 5) vom Pistolenkopf nehmen.
2. Die Auslöser (33) betätigen,
um die Nadel aus dem Sitz (8)
zu lösen und den Auslöser mit
dem Verriegelungsblock (38)
in seiner offenen Position
verriegeln. Den Kopfeinsatz mit
einem 1/4" Sechskantschlüssel
um circa 3 Umdrehungen
lösen und dabei ungefähr
3 Umdrehungen im
Kopfeinsatz belassen.
3. Einen 1/4" Spannstift an der Vorderseite des Kopfeinsatzes
einsetzen und den Sitz damit aus dem Kopfeinsatz drücken.
Dann den Kopfeinsatz mit dem 1/4" Sechskantschlüssel entfernen
und den Sitz herausfallen lassen. Die Dichtung (9) entfernen
und durch eine neue Dichtung ersetzen. Alternativ hierzu kann
auch der Kopfeinsatz komplett entfernt und dann der Sitz
herausgepresst werden. Der Kopfeinsatz muss auf einer flachen
Oberfläche und auf einem Loch mit Durchmesser 0,410"
bis 0,490" liegen, damit der Sitz herausfallen kann.
4. Die Vorderseite des Kopfeinsatzes an eine flache, saubere
Oberfläche anlegen.
5. Den neuen Harz-Sitz in das Schrägloch des Kopfeinsatzes einsetzen.
Das kleine Ende des Harz-Sitzes muss zuerst eingesetzt werden.
Den Sitz nun so eindrücken, dass der Harz-Sitz fest an den ihn
umfassenden Wänden des Kopfeinsatzes anliegt. Einen Spannstift
mit Durchmesser 3/8" (in Reparatursatz 106-1252 enthalten)
verwenden, um den Sitz fest einzudrücken. Eine Standbohrmaschine
oder eine Dornpresse eignet sich für diesen Vorgang am besten.
6. In umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen.
ERSETZEN DER HARZ-NADELPACKUNG
1. Die Halbrundschraube (40) zur Sicherung der Schutzbaugruppe (34)
mit einem 3/16" Sechskantschlüssel entfernen und dann die
Schutzbaugruppe entfernen.
2. Mit zwei Standard-Schraubendrehern den Abzugsbolzen (31),
die Abzugsschraube (32), den Auslöser (33) und die Chopper-
Auslöserbaugruppe (56) entfernen.
3. Mit einem 3/8" Schraubenschlüssel oder Steckschlüssel die
Kopfsicherung (51) entfernen.
4. Den Pistolenkopf (10) von Hand so weit wie möglich nach vorne
schieben. Nicht zu viel Kraft aufwenden.
5. Die Harz-Packungsschraube (15) mit einem 3/8" Schraubenschlüssel
abschrauben und das Harz-Nadelsystem (11) gerade nach hinten
ziehen, bis es aus dem Pistolenkopf austritt. Beim Herausziehen
der Nadel darauf achten, sie nicht nach oben oder unten oder
von einer Seite zur anderen zu biegen, da sie sich sonst verbiegt
und nicht mehr funktionsfähig ist.
6. Das Nadelsystem reinigen, sodass die Packung (13) eindeutig
zu erkennen ist.
DE
SITZ (8)
(Forts.)
www.carlisleft.com

Werbung

loading