4 Elektrischer Anschluss
!
8
4
Elektrischer Anschluss
4.1
Anschluss auf einen Blick
4.1.1
Anschlussplan
Folgende Anschlussvarianten stehen dem Benutzer zur Verfügung:
• Direkter Anschluss an den Messumformer über Stromausgang 1 (Anschlussklemmen
31 / 32)
• Anschluss über den 4...20-mA-Stromkreis
Hinweis!
• Der Messkreis muss eine Bürde im Stromausgang 1 von mindestens 250 Ω aufwei-
sen.
• Stromausgang 1 (Feld EA3) ist beim HART
• Ohne externe Stromversorgung ist die Kommunikation über Stromausgang 1 nur bei
Jumperstellung "aktiv" möglich.
E1
ext. Hold
E2
ChemoClean
"Clean"
E3
ChemoClean
"User"
Hilfsspannungs-
ausgang
Alarmrelais
Relais 1
Relais 2
Bei Bestellvariante 1
Relais 3
Relais 4
Relais 5
Bei Bestellvariante 2, 3
Relais 3
Relais 4
Stromeingang
oder
Widerstands-
eingang
Bei Bestellvariante 4, 5
Relais 3
Stromeingang 2
Stromeingang 1
oder
Widerstands-
eingang
Abb. 3:
Elektrischer Anschluss Mycom S CXM 153 HART
®
-Gerät fest auf "4–20 mA" eingestellt.
+
pH-Elektrode 1
81
82
+
93
PA/
94
PM
+
89
Temp. 1
90
J
85
15 V
86
pH-Elektrode 2
41
42
47
48
PA/
PM
57
Temp. 2
58
J
51
52
54
mA
55
44
45
mA
51
52
54
55
21
22
51
52
+
23
-
24
21
+
-
22
®
Mycom S CXM 153 HART
oder
IsFET pH-Sensor 1
pH
DRN
n.c.
SRC
Ref.
Ref.
PA/
PM
S
S
Temp. 1
J
J
11
11
J
12
12
13
n.c.
oder
IsFET pH-Sensor 2 (optional)
pH
DRN
n.c.
SRC
Ref.
Ref.
PA/
PM
S
S
Temp. 2
J
J
11
11
J
12
12
13
n.c.
31
+
Stromausgang 1
32
-
33
+
Stromausgang 2
34
-
S
+
+
br
12V DC
-
ws
–
gn
A
RS 485
ge
B
L/L+
N/L–
Hilfsenergie
PE
)
Endress+Hauser