Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PFT ZP3 Betriebsanleitung Seite 2

Zwischenpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZP3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PFT ZP 3 Betriebsanleitung
Lieber Kunde,
herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf. Sie haben gut gewählt, da Sie Qualität eines
Markenproduktes aus gutem Hause schätzen.
Die Zwischenpumpe PFT ZP 3 ist auf dem neuesten technischen Stand. Sie wurde so
funktionsgerecht gestaltet, damit sie bei den rauhen Baustellenbedingungen ein treuer Helfer ist.
Diese Bedienungsanleitung sollte ständig am Einsatzort der Maschine aufbewahrt werden und
griffbereit sein. Sie informiert Sie über die verschiedenen Funktionen des Gerätes. Vor
Inbetriebnahme der Maschine ist die Bedienungsanleitung gründlich zu studieren, da wir für
Unfälle und Materialzerstörungen, hervorgerufen durch falsche Bedienung, keine Haftung
übernehmen.
Bei richtiger Bedienung und pfleglicher Behandlung wird die Zwischenpumpe PFT ZP 3 ein treuer
Gehilfe sein.
Die Weitergabe dieser Druckschrift, auch in Auszügen, ist ohne unsere schriftliche Genehmigung
verboten. Alle technischen Angaben, Zeichnungen usw. unterliegen dem Gesetz zum Schutz des
Urheberrechts. Alle Rechte, Irrtümer und Änderungen bleiben uns vorbehalten.
Erstinspektion nach Auslieferung
Eine wichtige Aufgabe aller Monteure, welche die Zwischenpumpe PFT ZP 3 ausliefern, ist die
Prüfung der Maschineneinstellung am Ende des ersten Arbeitsganges. Während der ersten
Laufzeit können sich die Werkseinstellungen verändern. Werden diese nicht rechtzeitig, gleich
nach der Inbetriebnahme korrigiert, so sind Betriebsstörungen zu befürchten.
Grundsätzlich sind von jedem Auslieferungsmonteur nach erfolgter Übergabe und Einweisung der
Zwischenpumpe PFT ZP 3, also nach etwa zwei Betriebsstunden, folgende Kontrollen bzw.
Einstellungen durchzuführen:
Pumpendruck, Rückstaudruck
Pumpenwelle
Fernsteuerung
Drucksteuerung
Motorschutzschalter
Sicherungen
Kabel
Steckverbindungen
Förderschläuche
Schlauchkupplungen
Mörteldruckmanometer
Knauf PFT GmbH & Co.KG
2
Stand 10.2007

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis