Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vaillant THERMOBLOCK atmoTEC VC 64 XEU Installationsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2 Betriebsarten der
Heizungspumpe
(bei Heizbetrieb)
Je nach Anschluß der Heizungspumpe
an den Kontakten I, II, III oder S sind
durch Umstecken des Steckers
(1 – Abb. 5.3)* folgende
Betriebsarten möglich:
* Stecker befindet sich im Schaltkasten und ist nach
Abnahme des Schaltkastendeckels zugängig.
11
Eingestellte
Betriebsart
...an den
Anschlußklemmen 7 , 8, 9
angeschlossenem Regelgerät
(
z. B. VRT-ZA, VRT-QZA, VRT-PZA) (z. B. VRT-UT, VRT-QW, VRT-PW)
I-
wie Betriebsart III
weiterlaufend
– durchlaufend
II-
Pumpe wird bei Brenner-
intermittierend
betrieb eingeschaltet.
Nach Verlöschen des Brenners ca. 20 Sek. Pumpen-Nachlauf
III-
Pumpe wird mit dem Hauptschalter ein-/ausgeschaltet.
durchlaufend
Bei Schalterstellung „ein" Dauerbetrieb der Pumpe.
S-
Wie Betriebsart II (intermittierend); jedoch nach Verlöschen
nachlaufend
des Brenners 5 Minuten Pumpen-Nachlauf.
1)2)
1)
Die Betriebsart S wird empfohlen bei Anschluß eines Stetigreglers (Anschlußklemmen 7, 8, 9/
Raumtemperatur- oder witterungsgeführter Regler).
2)
werkseitige Einstellung
5.3 Wiedereinschaltsperre für
Heizbetrieb
Die Zeit für die Wiedereinschaltsperre
ist abhängig von der eingestellten
Vorlauftemperatur.
Beim Einsatz eines Regelgerätes an den Anschlußklem-
men 7, 8, 9 wird die Zeit auch von diesem beeinflußt.
Die Zeit kann im Bereich von 45 Sekunden bis zu
dem am Potentiometer (2, Abb. 5.3) eingestellten
Wert variieren.
Werkseitig ist der Maximalwert auf ca. 40 Minuten
eingestellt. Der Einstellbereich des Maximalwertes
beträgt 45 Sekunden bis 40 Minuten.
Eine Änderung des Maximalwertes – aufgrund der
Verhältnisse der Heizungsanlage – kann nach Abnahme
des Schaltkastendeckels am dann zugänglichen
Potentiometer (2) vorgenommen werden.
Temperaturregelung mit...
...an den
Anschlußklemmen 3, 4, (5)
angeschlossenem Regelgerät
Pumpe wird eingeschaltet,
wenn das Regelgerät Wärme
anfordert.
Pumpe wird eingeschaltet,
wenn das Regelgerät und der
Vorlauftemperaturregler (NTC)
Wärme anfordern.
Abb. 5.3
Legende zu Abb. 5.3
1 Steckverbindung
2 Potentiometer
4 Schaltkastenabdeckung
6 Schaltplatine

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Thermoblock atmotec vc 104 xeu

Inhaltsverzeichnis