Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schließen Des Brenners - Riello RS 200/M BLU 1106T Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung der Frischluft R1
 Drehen Sie die Schraube 4)(Abb. 18), bis die ermittelte
Kerbe mit der Vorderfläche 5) des Flanschs übereinstimmt.
Um die Einstellung zu erleichtern, die Schraube
6) lösen, die Einstellung vornehmen, dann die
Schraube wieder festziehen.
ACHTUNG
Einstellung von Gas/Luft zentral R2
 Lockern Sie die 3 Schrauben 1)(Abb. 18) und drehen Sie die
Nutmutter 2) bis die gefundene Kerbe mit dem Index 3)
übereinstimmt.
 Ziehen Sie die 3 Schrauben 1) fest.
Beispiel:
RS 200/M BLU, Brennerleistung = 2400 kW.
Aus dem Diagramm (Abb. 17) ergibt sich, dass für diese Leistung
die Einstellungen folgende sind:
Luft R1
Gas/Luft zentral R2
Lässt es der Gasdruck zu, wird durch das Schließen der
Nutmutter 2)(Abb. 18) eine Reduzierung der Bildung von
NOx erzielt.
Anhand einer Fortführung des vorausgehenden Beispiels ist
ersichtlich, dass bei einem Brenner RS 200/M BLU mit einer
5.10
Schließen des Brenners
Nach abgeschlossener Einstellung des Flammkopfs:
 den Brenner wieder auf den Führungen 3)(Abb. 19) in einem
Abstand von ca. 100 mm zur Muffe 5) montieren;
 fügen Sie das Kabel des Fühlers und das der Elektrode ein
und lassen Sie dann den Brenner bis zur Muffe gleiten, bis
er sich in der in der Abb. 19 dargestellten Position befindet;
 bei Brennern mit langem Flammrohr müssen Sie die
Verlängerungen der Führungen entfernen;
 bringen Sie die Schrauben 2) und die Führungen 3) wieder
an;
 befestigen Sie den Brenner mit der Schraube 1) an der
Muffe;
 hängen Sie das Gelenk 7) wieder am Skalensegment 6) ein.
Beim Schließen des Brenners auf den beiden
Führungen
Hochspannungskabel
Flammenfühlers vorsichtig nach außen zu ziehen,
ACHTUNG
um sie geringfügig zu spannen.
20152092
= Kerbe 10
= Kerbe 10
4
5
6
( R1)
0
1
2
3
ist
es
erforderlich,
und
die
Litze
Installation
Der Brenner wird werksintern mit einer auf die
Kerbe 0 gestellten Nutmutter 3) reguliert.
Ändern Sie diesen Wer nicht.
ACHTUNG
HINWEIS:
Das Diagramm (Abb. 17) gibt eine optimale Einstellung für
einen Heizkesseltyp gemäß Abb. 4 auf S. 12 wieder.
Die angegebenen Einstellungen können während
der Inbetriebnahme geändert werden.
ACHTUNG
3
Leistung von 2400 kW ein Druck von 28 mbar an der
Druckentnahmestelle 6)(Abb. 18) erforderlich ist. Ist dieser Druck
nicht verfügbar, die Nutmutter 2) von 4 - 5 Kerben öffnen.
Kontrollieren Sie, dass die Verbrennung zu Ihrer Zufriedenheit
erfolgt und keine Pulsationen aufweist.
2
die
des
22
D
1
2
( R3)
4
( R2)
D8540
3
5
1
4
7
Abb. 18
20155989
6
Abb. 19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis