Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spannungsversorgung Und Netzkabel; Lasersicherheit; Bestimmungen Und Normen - Leica DVM5000 Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsvorkehrungen für den sicheren
Betrieb

Spannungsversorgung und Netzkabel

Schließen Sie den Stecker des Netzkabels direkt an eine dreipolige,
z
geerdete Steckdose mit 100 bis 240 V Wechselstrom, 50/ 60 Hz und
mind. 15 A an. Bei Verwendung eines Mehrfachsteckers oder eines
Verlängerungskabels besteht Brandgefahr sowie die Gefahr eines
elektrischen Schlags.
Ziehen Sie den Stecker des Netzkabels an der Steckdose ab, wenn Sie
z
das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwenden.
Berühren Sie den Netzstecker niemals mit nassen Händen. Dabei
z
besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel niemals in der Nähe von Heiz-
z
geräten, usw. verläuft. Das Kabel könnte durch die Wärme beschädigt
werden.
Vermeiden Sie bei starkem Gewitter mit Blitzschlag und Donner jegli-
z
che Berührung des Netzsteckers.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät am Netzschalter ausgeschaltet
z
ist, bevor Sie Kabel anschließen oder abziehen. Andernfalls besteht
Brandgefahr oder die Gefahr eines elektrischen Schlags.
Ziehen Sie das Netzkabel und alle anderen Verbindungskabel ab,
z
bevor Sie das Gerät an einen anderen Standort transportieren. Im
Falle einer Beschädigung der Kabel besteht Brandgefahr oder die
Gefahr eines elektrischen Schlags.
Das im Lieferumfang des Geräts enthaltene Netzkabel ist nur für die
z
Verwendung in Japan bestimmt. Erkundigen Sie sich bei Verwen-
dung des Geräts in einem anderen Land bei Ihrem Ansprechpartner
bei Leica Microsystems nach dem Netzkabel, das entsprechend der
Auswahltabelle (S. 40) in dem betreffenden Land zugelassen ist.
Leica DVM-Serie Installationshandbuch

Lasersicherheit

Das Leica DVM5000 ist mit einem Laser ausgestattet. Lasereinrichtung der
Klasse 1
Dieses Produkt entspricht den Anforderungen der DHHS-Bestimmungen
21 CFR, Unterkapitel J, für Lasereinrichtungen der Klasse 1. Darüber hinaus
entspricht es den IEC-Anforderungen (IEC 60825-1/A1: 2002) für Laserein-
richtungen der Klasse 1.

Bestimmungen und Normen

Das Gerät entspricht den folgenden Normen:
EN 61326
EN 61010-1
Das Gerät entspricht den folgenden EU-Richtlinien:
Elektromagnetische Verträglichkeit - 2004/108/EG
Elektrische Betriebsmittel zur Verwendung innerhalb bestimmter Span-
nungsgrenzen - 2006/95/EG
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis