Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion; Kurzbeschreibung; Funktionsbeschreibung -Arbeitsablauf - PFT SILOMAT trans plus 105 RAL2004 Betriebsanleitung

Teil 2 übersicht-bedienung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung

Funktion

12 Funktion

12.1 Kurzbeschreibung

Die Förderanlage PFT SILOMAT trans plus ist eine pneumatische, vollautomatisch arbeitende
Förderanlage und übernimmt den Materialtransport von Werktrockenmörtel aus dem Silo / Container zur
Putzmaschine.
12.2
Funktionsbeschreibung –Arbeitsablauf
Sobald der Füllstandmelder der Putzmaschine „Leer" meldet, öffnet sich das Absperrorgan (Stellung „Auf")
und bei geöffneter Silo-Auslaufdrosselklappe füllt sich das Fördergefäß mit ca. 62 l Trockenmaterial.
Gleichzeitig läuft der Rüttler, um den Materialfluss aus dem Silo / Container zu unterstützen.
Nach Ablauf der Füllzeit schließt sich das Absperrorgan wieder (Stellung „Zu"). Das Fördergefäß ist jetzt
zum Silo / Container druckdicht abgeschlossen.
Der Luftkompressor beginnt jetzt zu arbeiten und bläst Luft durch den Emulgatorboden mit Membran in
das Fördergefäß. Dabei wird das Material aufgelockert und durch den Abgangsstutzen des Fördergefäßes
in die Förderleitung gedrückt und weiter zur Putzmaschine befördert. Dabei baut sich in der Förderleitung
Druck auf, der mit einem Druckschalter überwacht wird. Sinkt er unter dem eingestellten Wert von 0,5bar
ab, so bedeutet dies, dass Fördergefäß und Förderleitung leer sind. Die Anlage beendet den Förderzyklus
und schaltet ab. Sobald wieder ein Signal vom Füllstandmelder, am Schaltschrank der SILOMAT trans
plus 105 anliegt, beginnt der Förderzyklus von neuem.
Mit dem Bypass am Fördergefäß (SILOMAT trans plus) kann die Luftverteilung von Hand geregelt, und
somit die Anlage an das jeweilige Material (Spezifisches Gewicht) angepasst werden.
Seite 14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0012436500146330

Inhaltsverzeichnis