Inhaltszusammenfassung für PFT SILOMAT trans plus 105 RAL2004
Seite 1
Inhaltsverzeichnis 2021-05-2010 Betriebsanleitung EG Konformitätserklärung PFT FÖRDERANLAGE PFT SILOMAT trans plus 105 RAL2004 Teil 2 Übersicht – Bedienung Artikelnummer der Betriebsanleitung: 00129733 Artikelnummer der Stückliste SILOMAT trans plus 105 tragbar, 400 V, 3 Ph, 50 Hz - 00124365 Artikelnummer der Stückliste SILOMAT trans plus 105 tragbar, 400 V, 3 Ph, 50 Hz...
Bevollmächtigter für die Zusammenstellung der relevanten technischen Unterlagen: Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Michael Duelli, Einersheimer Straße 53, 97346 Iphofen. Die Technischen Unterlagen sind hinterlegt bei: Knauf PFT GmbH & Co.KG, Technische Abteilung, Einersheimer Straße 53, 97346 Iphofen. Iphofen, Dr. York Falkenberg Geschäftsführer...
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung Prüfung 2 Prüfung 2.1 Prüfung durch Maschinenführer Vor Beginn jeder Arbeitsschicht hat der Maschinenführer die Wirksamkeit der Befehls- und Sicherheitseinrichtungen sowie die ordnungsgemäße Anbringung Schutzeinrichtungen prüfen. Während Betriebes sind Baumaschinen Maschinenführer auf ihren betriebssicheren Zustand zu prüfen.
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung Allgemeines 3 Allgemeines 3.1 Informationen zur Betriebsanleitung Diese Betriebsanleitung gibt wichtige Hinweise zum Umgang mit dem Gerät. Voraussetzung für sicheres Arbeiten ist die Einhaltung aller angegebenen Sicherheitshinweise Handlungsanweisungen. Darüber hinaus sind die für den Einsatzbereich des Gerätes geltenden örtlichen...
Seite 8
Wählen Sie Ihre bevorzugte Such nach Downloads Assistenten gezielt Downloads Sprache für Downloads aus Suche Ersatzteilliste Alle Sprachen Silomat trans plus Zubehör Empfohlenes Zubehör/Ausrüstung siehe PFT Maschinen- und Gerätekatalog oder unter Knauf PFT - Förderanlage SILOMAT trans plus Blätterkatalog https://www.pft.net/de/service/news/druckfrisch-nuetzlich-markenstark.html Seite 8...
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung Maßblatt PFT SILOMAT trans plus 8 Maßblatt PFT SILOMAT trans plus 1150 Abb. 2: Maßblatt 9 Typenschild Das Typenschild befindet sich am Tragegestell und beinhaltet folgende Angaben: Hersteller Baujahr Maschinen-Nummer ...
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung Funktion 12 Funktion 12.1 Kurzbeschreibung Die Förderanlage PFT SILOMAT trans plus ist eine pneumatische, vollautomatisch arbeitende Förderanlage und übernimmt den Materialtransport von Werktrockenmörtel aus dem Silo / Container zur Putzmaschine. 12.2 Funktionsbeschreibung –Arbeitsablauf Sobald der Füllstandmelder der Putzmaschine „Leer“...
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung Bestimmungsgemäße Verwendung Luftkompressor 13 Bestimmungsgemäße Verwendung Luftkompressor 13.1 Verwendungszweck Luftkompressor Das Gerät ist ausschließlich für den hier beschriebenen bestimmungsgemäßen Verwendungszweck konzipiert konstruiert. Vorsicht! Der Luftkompressor ist ausschließlich zur Erzeugung von Druckluft bestimmt und ist nur mit angeschlossenem Arbeitsgerät zu verwenden.
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung Bestimmungsgemäße Verwendung Luftkompressor 13.3 Allgemeines Aufstellen des Luftkompressors Der Luftkompressor entspricht den nationalen und internationalen Sicherheitsbestimmungen und kann daher auch in feuchten Räumen bzw. im Freien verwendet werden. Plätze mit möglichst sauberer und trockener Luft sollen bevorzugt werden. Darauf achten, dass das Gerät die Luft ungehindert ansaugen kann.
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung Transport, Verpackung und Lagerung 14 Transport, Verpackung und Lagerung 14.1 Sicherheitshinweise für den Transport Unsachgemäßer Transport VORSICHT! Beschädigungen durch unsachgemäßen Transport! Bei unsachgemäßem Transport können Sachschäden in erheblicher Höhe entstehen. Deshalb: Beim Abladen der Packstücke bei Anlieferung ...
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung Transport, Verpackung und Lagerung 14.2 Transport Anschlagpunkte Zum Transport mit dem Kran, die Silomat - Anlage an den Anschlagösen (1) anschlagen. Anschlagen: 1. Haken entsprechend an den Kranhaken anschlagen. 2. Sicherstellen, dass Packstück gerade hängt,...
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung Verpackung 14.3 Transportinspektion Die Lieferung bei Erhalt unverzüglich auf Vollständigkeit und Transportschäden prüfen. Bei äußerlich erkennbarem Transportschaden, wie folgt vorgehen: Lieferung nicht oder nur unter Vorbehalt entgegennehmen. Schadensumfang auf den Transportunterlagen oder auf dem ...
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung Bedienung 16 Bedienung 16.1 Sicherheit Persönliche Schutzausrüstung Folgende Schutzausrüstung bei allen Arbeiten zur Bedienung tragen: Arbeitsschutzkleidung Schutzbrille Schutzhandschuhe Sicherheitsschuhe Gehörschutz HINWEIS! Auf weitere Schutzausrüstung die bei bestimmten Arbeiten zu tragen ist, wird in den Warnhinweisen dieses Kapitels gesondert hingewiesen.
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung Maschine Vorbereitungen 17 Maschine Vorbereitungen Vor dem Betrieb der Maschine die folgenden Arbeitsschritte zur Vorbereitung durchführen: Warnung! SILOMAT- Anlagen für Freifall-Silos dürfen nur an drucklosen Silos Containern angeschlossen werden. Entstaubungsleitungen des Silos / Containers müssen geöffnet und frei von Blockierungen sein.
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung Fördergefäß vorbereiten 19 Fördergefäß vorbereiten 19.1 Fördergefäß am Silo anschließen 1. Fördergefäß (1) an der Siloauslaufklappe (2) anschließen. HINWEIS! Darauf achten, dass die Klappe vom Silo / Container richtig geschlossen ist, damit kein Material nach fließen kann.
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung Förderleitungen verlegen 20 Förderleitungen verlegen HINWEIS! Um einen optimalen Arbeitsablauf der Anlage bei langen Förderstrecken zu gewährleisten darf die Förderleitung nicht eben verlegt werden. Wir raten deshalb an den Schlauchkupplungen Erhöhungen zu schaffen, durch z. B. aufgestellte Paletten.
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung Einschalten 24 Einschalten 24.1 Hauptschalter Hauptwendeschalter einschalten. HINWEIS! Drehrichtung prüfen, Drehrichtungspfeil am Motor beachten. Bei falscher Drehrichtung sind folgende Schritte durchzuführen: Der Hauptwendeschalter wird in Nullstellung durch Schieben des Wahlblättchens (1) nach links oder rechts in einer Voreinstellung arretiert und damit die Drehrichtung gewählt.
Die Förderanlage wird durch den Materialverbrauch der Putzmaschine gesteuert. Die PFT SILOMAT trans plus kann an jedem Freifall-Silo angeschlossen werden und beschickt bis auf 100 m eine Mischpumpe, z. B. PFT G 4 X mit ca. 20kg Trockenmörtel pro Minute. Nach erfolgten Leermeldung Füllstandmelders in der Einblashaube öffnet sich...
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung Stillsetzen im Notfall WARNUNG! Bei allen Arbeiten an der SILOMAT trans plus ist darauf zu achten, dass die Förderanlage druck- und spannungsfrei ist. 25 Stillsetzen im Notfall In Gefahrensituationen müssen Maschinenbewegungen möglichst schnell gestoppt und die Energiezufuhr abgeschaltet werden.
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung Maßnahme bei Stromausfall 26 Maßnahme bei Stromausfall 26.1 Spannungslosigkeit herstellen HINWEIS! Durch Drehen des Hauptwendeschalters auf Stellung „0“ ist Spannungslosigkeit hergestellt. Abb. 26: Ausschalten GEFAHR! Lebensgefahr durch unbefugtes Wiedereinschalten! Bei Arbeiten an der SILOMAT-Anlage besteht...
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung Arbeiten zur Störungsbehebung 27 Arbeiten zur Störungsbehebung 27.1 Verhalten bei Störungen Grundsätzlich gilt: 1. Bei Störungen, die eine unmittelbare Gefahr für Personen oder Sachwerte darstellen, sofort Not-Stopp-Funktion ausführen. 2. Störungsursache ermitteln. 3. Falls die Störungsbehebung Arbeiten im Gefahrenbereich...
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung Arbeiten zur Störungsbehebung 27.4 Sicherheit Persönliche Schutzausrüstung Folgende Schutzausrüstung bei allen Wartungsarbeiten tragen: Arbeitsschutzkleidung. Schutzbrille, Schutzhandschuhe, Sicherheitsschuhe, Gehörschutz. Personal Die hier beschriebenen Arbeiten zur Störungsbeseitigung können soweit nicht anders gekennzeichnet durch den Bediener ausgeführt werden.
Seite 31
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung Arbeiten zur Störungsbehebung Störung Mögliche Ursache Fehlerbehebung Behebung durch Programm Feinsicherung am Trafo defekt Feinsicherung auswechseln Servicemonteur läuft nicht an Steuerkabel, Füllstandmelder, Teile überprüfen, ggf. Servicemonteur Hand-„0“-Automatik-Schalter auswechseln defekt Förderzeit oder Anforderung Teile überprüfen, ggf.
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung Arbeitsende 7. Hand „0“ Automatikschalter auf Stellung HAND (4) schalten. Den Kompressor laufen lassen, bis die Schläuche wieder freigeblasen sind. 8. Anschließend wieder auf Automatikbetrieb (4) umschalten. Abb. 32: Hand“ „0 Automatik 28 Arbeitsende 28.1 Arbeitsende oder Arbeitsunterbrechung...
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung Förderanlage reinigen 28.2 Fördergefäß abnehmen 1. Bundmuttern (1) lösen. 2. Fördergefäß (2) vom Silo / Containers (3) abnehmen. Abb. 35: Fördergefäß abnehmen 29 Förderanlage reinigen 29.1 Reinigung Die äußeren Maschinenteile nur mit einem feuchten Lappen ...
Seite 35
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung Förderanlage reinigen 3. Hauptwendeschalter (2) auf Stellung „0“ schalten. GEFAHR! Bei allen Arbeiten an der SILOMAT trans plus ist darauf zu achten, dass die Förderanlage druck-und spannungsfrei ist. Abb. 37: Hauptwendeschalter Weitere Hinweise...
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung Wartung 30 Wartung 30.1 Sicherheit Personal Die hier beschriebenen Wartungsarbeiten können soweit nicht anders gekennzeichnet durch den Bediener ausgeführt werden. Einige Wartungsarbeiten dürfen speziell ausgebildetem Fachpersonal oder ausschließlich durch den Hersteller ausgeführt...
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung Wartung GEFAHR! Bei allen Arbeiten an der SILOMAT - Anlage ist darauf zu achten, dass die Anlage druck - und spannungsfrei ist. 1. Anlage durch Drücken roten Drucktasters Steuerspannung „EIN / AUS“ ausschalten.
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung Wartungsarbeiten Intervall Wartungsarbeit Auszuführen durch Wöchentlich Filterpatronen reinigen Bediener Nach 1000 Lager abschmieren Bediener Betriebsstunden Jährlich Schieberbreite kontrollieren Servicemonteur 30.3 Abschmieren 1. Am Gehäuse und am Lagerdeckel sind Schmiernippel (1) angebracht. 2. Lager jeweils nach 1000 Betriebsstunden bei laufendem Rotationskompressor abschmieren.
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung Filter reinigen 32.2 Schieberbreite kontrollieren Ausführung durch Servicemonteur. Jährlich Schieberbreite kontrollieren: 1. Die Mindestbreite der Schieber (1) von 26mm darf nicht unterschritten werden. 2. Beim Austausch der Schieber, das Gehäuse mit trockener Luft ausblasen.
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung Bei Arbeiten am und im Schaltschrank 33 Bei Arbeiten am und im Schaltschrank Ausführung nur durch Elektrofachkraft oder elektrotechnisch unterwiesener Person: 1. Hauptwendeschalter auf Stellung „0“ schalten. GEFAHR! Lebensgefahr durch elektrischen Strom! Bei Kontakt mit spannungsführenden Bauteilen...
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung Bei Arbeiten am und im Schaltschrank 33.1 Luftdruck-Sicherheitsschalter Luftdruck-Sicherheitsschalter Bei 0,8 bar schaltet die Maschine ein. Abb. 53: Luftdruck- Sicherheitsschalter HINWEIS! Die Drucksteuerung ist serienmäßig eingebaut. Bei angeschlossener Drucksteuerung wird die Förderzeit auf ca.
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung Überprüfen der Drucksteuerung 34 Überprüfen der Drucksteuerung Überprüfung der Drucksteuerung 1. Schwarzen Druckschlauch knicken. 2. Eingestellte Förderzeit ablaufen lassen. 3. Schlauch langsam öffnen, 4. Maschine muss über Drucksteuerung ausschalten, wenn der Druck abfällt.
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung Maßnahmen nach erfolgter Wartung 35 Maßnahmen nach erfolgter Wartung Nach Beendigung der Wartungsarbeiten vor dem Einschalten die folgenden Schritte durchführen: 1. Alle zuvor gelösten Schraubenverbindungen auf festen Sitz überprüfen. 2. Überprüfen, ob alle zuvor entfernten Schutzvorrichtungen und Abdeckungen wieder ordnungsgemäß...
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung Demontage 36 Demontage Nachdem das Gebrauchende erreicht ist, muss das Gerät demontiert und einer umweltgerechten Entsorgung zugeführt werden. 36.1 Sicherheit Personal Die Demontage darf nur von speziell ausgebildetem Fachpersonal ausgeführt werden. Arbeiten an der elektrischen Anlage dürfen nur von ...
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung Demontage 36.2 Elektrische Anlage GEFAHR! Lebensgefahr durch elektrischen Strom! Bei Kontakt mit spannungsführenden Bauteilen besteht Lebensgefahr. Eingeschaltete elektrische Bauteile können unkontrollierte Bewegungen ausführen und zu schwersten Verletzungen führen. Deshalb: – Vor Beginn der Demontage die elektrische...
Seite 50
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung Seite 50...
Seite 51
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung PFT – ALWAYS AT YOUR SITE Knauf PFT GmbH & Co. KG Postfach 60 97343 Iphofen Einersheimer Straße 53 97346 Iphofen Deutschland Telefon +49 9323 31-760 Telefax +49 9323 31-770 Technische Hotline +49 9323 31-1818 info@pft.net...