Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beseitigen Von Schlauchverstopfern; Maßnahmen Bei Stromausfall - PFT G 4 Bedienungsanleitung

Mischpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G 4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PFT G 4 mit Wasserpumpe (F) Betriebsanleitung

Beseitigen von Schlauchverstopfern

2
3
1
Maßnahmen bei Stromausfall
Gemäß Unfallverhütungsvorschrift der Bauberufsgenossenschaft müssen
die mit dem Beseitigen von Verstopfungen beauftragten Personen aus
Sicherheitsgründen eine Schutzbrille tragen und sich so aufstellen, dass sie
von austretendem Mörtel nicht getroffen werden.
Zellenradmotor (1) ausschalten.
Pumpenmotor kurz rückwärts laufen lassen, dazu:
Auslauföffnung des Pumpenrohrs mit Folie abdecken.
Hauptwendeschalter (2) Stellung „0" und Wahlplättchen verschieben
(Drehrichtung umkehren gelbe Kontrollleuchte (3) leuchtet auf) bis Druck
am Mörteldruckmanometer auf 0 bar sinkt.
Blauen Drucktaster „Rückwärtslauf" drücken (Wasserzufuhr ist automatisch
unterbrochen) bis Druck am Mörteldruckmanometer auf 0 bar sinkt.
Mutter am Zuganker leicht lösen, damit evtl. Restdruck vollständig
entweichen kann.
Schlauchkupplung lösen und Schlauch reinigen.
Die Mörtelschläuche müssen sofort gereinigt werden. Die Reinigung kann
am Wasserentnahmeventil erfolgen. Dazu ist das Putzstück (liegt im
Werkzeugbeutel) zuerst am Mörtelschlauch und dann am
Wasserentnahmeventil anzuschließen. Durch Öffnen des Wasserventils
Mörtel herausdrücken und anschließend mit wassergetränkter
Schwammkugel säubern.
ACHTUNG!
Vor dem Öffnen der Kupplungen sicherstellen, dass die Schläuche drucklos
sind (Anzeige am Mörteldruckmanometer beachten)!.
Knauf PFT GmbH & Co.KG
24
Stand 06.2007

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis