Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
PFT G 4 Bedienungsanleitung

PFT G 4 Bedienungsanleitung

Mischpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G 4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PFT G 4 mit Wasserpumpe (F) Betriebsanleitung
Stand 06.2007
BEDIENUNGSANLEITUNG
(Artikelnummer der Betriebsanleitung: 00 10 63 09)
(Artikelnummer der Stückliste - Maschine: 00 08 31 19)
MISCHPUMPE
PFT G 4
WIR SORGEN FÜR DEN FLUSS DER DINGE
Knauf PFT GmbH & Co.KG
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PFT G 4

  • Seite 1 PFT G 4 mit Wasserpumpe (F) Betriebsanleitung Stand 06.2007 BEDIENUNGSANLEITUNG (Artikelnummer der Betriebsanleitung: 00 10 63 09) (Artikelnummer der Stückliste - Maschine: 00 08 31 19) MISCHPUMPE PFT G 4 WIR SORGEN FÜR DEN FLUSS DER DINGE Knauf PFT GmbH & Co.KG...
  • Seite 2 PFT G 4 mit Wasserpumpe (F) Betriebsanleitung Stand 06.2007 Die Weitergabe dieser Druckschrift, auch in Auszügen, ist ohne unsere schriftliche Genehmigung verboten. Alle technischen Angaben, Zeichnungen usw. unterliegen dem Gesetz zum Schutz des Urheberrechts. Alle Rechte, Irrtümer und Änderungen bleiben uns vorbehalten.
  • Seite 3 Glückwunsch zu Ihrem Kauf. Sie haben gut gewählt, da Sie Qualität eines Markenproduktes aus gutem Hause schätzen. Die Mischpumpe PFT G 4 ist auf dem neuesten technischen Stand. Sie wurde so funktionsgerecht gestaltet, damit sie bei den rauhen Baustellenbedingungen ein treuer Helfer ist.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    PFT G 4 mit Wasserpumpe (F) Betriebsanleitung Stand 06.2007 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis ..........................4 Bestimmungsgemäße Verwendung....................6 Funktionsweise ..........................6 Grundlegende Sicherheitshinweise ....................6 Allgemeine Sicherheitshinweise ....................... 7 Beschilderung ........................... 9 Übersicht G 4 ..........................11 Übersicht Schaltschrank ......................... 12 Übersicht Wasser/Luftarmatur ......................13 Überprüfen der Einstellwerte (Werkseinstellung)................
  • Seite 5 PFT G 4 mit Wasserpumpe (F) Betriebsanleitung Stand 06.2007 Ersatzteilliste Schaltschrank ......................41 Ersatzteilzeichnung Wasserarmatur ....................42 Ersatzteilliste Wasserarmatur ......................43 Ersatzteilzeichnung Nachrüstsatz AV 3 400V................. 44 Ersatzteilliste Nachrüstsatz AV 3 400V................... 45 Ersatzteilzeichnung Luftkompressor LK 250 – Druckabschaltung Handy K 2 ........ 46 Ersatzteilliste Luftkompressor LK 250 –...
  • Seite 6: Bestimmungsgemäße Verwendung

    PFT G 4 mit Wasserpumpe (F) Betriebsanleitung Stand 06.2007 Bestimmungsgemäße Verwendung Die PFT G 4 ist eine kontinuierlich arbeitende Mischpumpe für fabrikmäßig vorgemischte und maschinengängige Werktrockenmörtel bis zu einer Korngröße von 3mm. Die Verarbeitungsrichtlinien der Materialhersteller sind immer zu beachten.
  • Seite 7: Allgemeine Sicherheitshinweise

    PFT G 4 mit Wasserpumpe (F) Betriebsanleitung Stand 06.2007 Allgemeine Sicherheitshinweise 1. Die Sicherheits- und Gefahrenhinweise an der Maschine müssen beachtet und in lesbarem Zustand gehalten werden! 2. Ein- Ausschaltvorgänge, Kontrollanzeigen Signallampen sind gemäß Bedienungsanleitung zu beachten. 3. Die Maschine ist standsicher auf einer ebenen Fläche aufzustellen und gegen ungewollte Bewegungen zu sichern.
  • Seite 8 Garantieanspruch erlischt. 24. Veränderungen an der Maschine sind nicht zulässig und führen dazu, dass jegliche Haftung durch die Knauf PFT GmbH & Co.KG ausgeschlossen wird. 25. Bei Pumpen und Mischpumpen sind zusätzlich noch folgende Sicherheitshinweise zu beachten: Bei Spritzarbeiten ist ein geeigneter Personenschutz zu tragen: Schutzbrille, Sicherheitsschuhe, Schutzbekleidung, Handschuhe, evtl.
  • Seite 9: Beschilderung

    PFT G 4 mit Wasserpumpe (F) Betriebsanleitung Stand 06.2007 Beschilderung Die folgenden Symbole und Hinweisschilder befinden sich im Arbeitsbereich. Sie beziehen sich auf die unmittelbare Umgebung in der sie angebracht sind. WARNUNG! Verletzungsgefahr durch unleserliche Symbole! Im Laufe der Zeit können Aufkleber und Schilder verschmutzen oder auf andere Weise unkenntlich werden.
  • Seite 10 PFT G 4 mit Wasserpumpe (F) Betriebsanleitung Stand 06.2007 Gefahrstelle Warnung vor einer Gefahrstelle in Arbeitsräumen. Schutzhandschuhe zum Schutz der Hände vor Reibung, Abschürfungen, Einstichen oder tieferen Verletzungen sowie vor Berührung mit heißen Oberflächen. Betriebsanleitung beachten Den gekennzeichneten Gegenstand erst benutzen, nachdem die die Betriebsanleitung gelesen wurde.
  • Seite 11: Übersicht G 4

    PFT G 4 mit Wasserpumpe (F) Betriebsanleitung Stand 06.2007 Übersicht G 4 Mischermotor EFQ 5,5KW 400U/min. Motorschutzbügel Schutzgitter mit Sackaufreißer Materialbehälter Luftkompressor LK 250 Anschluss für Materialschlauch Mörteldruckmanometer Pumpe D6-3 Wasserarmatur Wassereinlauf am Mischrohr Schaltschrank Mischrohr Werkzeugkasten Knauf PFT GmbH & Co.KG...
  • Seite 12: Übersicht Schaltschrank

    PFT G 4 mit Wasserpumpe (F) Betriebsanleitung Stand 06.2007 Übersicht Schaltschrank 1. Wahlschalter Sternrad Hand-0-Automatik 2. Wahlschalter Wasserpumpe Hand-0-Automatik 3. Kontroll-Lampe orange „Drehrichtung ändern“ 4. Hauptwendeschalter 5. Drucktaster rot „Betrieb Aus“ 6. Leuchttaster grün „Betrieb EIN“ 7. Taster Wasservorlauf 8. Kontroll-Lampe Motorschutzschalter ausgelöst 9.
  • Seite 13: Übersicht Wasser/Luftarmatur

    PFT G 4 mit Wasserpumpe (F) Betriebsanleitung Stand 06.2007 Übersicht Wasser/Luftarmatur 1. Wasseranschluss von Druckerhöhungspumpe 2. Manometer Wasser-Betriebsdruck 3. Druckschalter 1,9-2,2bar Schließer 4. Druckschalter 1,5-1,9bar Öffner 5. Luft zum Spritzgerät 6. Luft von Drucksteuerung Kompressor 7. Druckminderer 8. Magnetventil 9. Ablaßhahn 10.
  • Seite 14: Überprüfen Der Einstellwerte (Werkseinstellung)

    5,5 kW 11,5 A Drehrichtung gelbe Kontrollleuchte Die Mischpumpe PFT G 4 ist mit einem Phasenfolgerelais ausgestattet, welches die Maschine bei falscher Drehrichtung sperrt. Bei Rechtsdrehfeld muss das Sternrad im Uhrzeigersinn drehen. Bei falscher Drehrichtung (1 gelbe Kontrollleuchte leuchtet ) Hauptwendeschalter in Nullstellung.
  • Seite 15 PFT G 4 mit Wasserpumpe (F) Betriebsanleitung Stand 06.2007 Zellenrad Abstand Zellenrad zum Trichterboden: Werkseitig ca. 8 mm Faustregel: 1,5 x Durchmesser des größten Kornes des Werktrockenmörtels. Bei Bedarf kann die Zellenrad-Distanzscheibe (Art.-Nr. 20 10 19 00) für grobkörnigen Putz eingebaut werden.
  • Seite 16: Kontrollieren Des Förder- Und Rückstaudruckes

    PFT G 4 mit Wasserpumpe (F) Betriebsanleitung Stand 06.2007 Kontrollieren des Förder- und Rückstaudruckes 10 m Förderschlauch anschließen. Am Schlauchende einen Druckprüfer mit Ablasshahn ankuppeln. Kugelventil des Druckprüfers öffnen. Maschine einschalten und nur mit Wasser laufen lassen (ohne Trockenmaterial), bis Wasser am Ablasshahn austritt (der Schlauch ist jetzt entlüftet).
  • Seite 17: Inbetriebnahme Der Maschine

    PFT G 4 mit Wasserpumpe (F) Betriebsanleitung Stand 06.2007 Inbetriebnahme der Maschine Feststellrolle vor Inbetriebnahme der Maschine arretieren. Wasserleitungsanschluss mit ¾“ Schlauch herstellen. Zuleitung öffnen, um die Schlauchleitung zu entlüften und von Verschmutzungen zu reinigen. Zuleitung wieder schließen. Wasserschlauch an der Wasserpumpe anschließen.
  • Seite 18: Betrieb Als Mischpumpe

    Schalter zwar zurück auf Null geschaltet werden, ist aber für die Stellung rechts gesperrt. Pumpe niemals trocken laufen lassen! ACHTUNG! Die Wasserversorgung der G 4 kann auch aus einem Wasserfass erfolgen. Dabei ist zu beachten, dass ein Saugkorb mit Filtersieb vorgeschaltet werden müssen. Wasservorlauftaste betätigen, Wasserpumpe läuft (Wendeschalter auf Automatic).
  • Seite 19 PFT G 4 mit Wasserpumpe (F) Betriebsanleitung Stand 06.2007 Schalter für Wasserpumpe auf Automatik. Schalter für Zellenrad auf Automatic. Das Zellenrad kann auf die Stellungen HAND Zellenrad läuft immer bei angeschlossener und eingeschalteter Maschine. In dieser Stellung kann der Mischzone, bei stehender Pumpe, Material beigegeben werden.
  • Seite 20 PFT G 4 mit Wasserpumpe (F) Betriebsanleitung Stand 06.2007 Roten Drucktaster „Betrieb AUS“ betätigen (Maschine bleibt stehen). Luftschlauch an Luftarmatur und Spritzgerät ankuppeln. Kompressor einschalten. Alle benötigten Mörtelschläuche miteinander verbinden und zur Vermeidung von Stopfern mit Wasser durchspülen (Wasser nicht in den Schläuchen stehen lassen). Hierzu Putzstück (im Werkzeugbeutel) verwenden.
  • Seite 21: Mörtelkonsistenz

    PFT G 4 mit Wasserpumpe (F) Betriebsanleitung Stand 06.2007 Durch Öffnen und Schließen des Lufthahns am Spritzgerät kann die Maschine nun ein- und ausgeschaltet werden. Mörtelkonsistenz Die richtige Mörtelkonsistenz ist erreicht, wenn das Material auf der zu spritzenden Fläche ineinander verläuft (wir empfehlen von oben nach unten auf Wandflächen auftragen). Bei zu geringer Wassermenge ist ein gleichmäßiges Mischen und Spritzen nicht mehr gewährleistet;...
  • Seite 22: Maßnahmen Bei Arbeitsende / Reinigung

    PFT G 4 mit Wasserpumpe (F) Betriebsanleitung Stand 06.2007 Maßnahmen bei Arbeitsende / Reinigung ACHTUNG! Vor Demontage der Schneckenpumpe und Öffnen des Motorkippflansches muss unbedingt darauf geachtet werden, dass die Pumpe und die Schläuche drucklos sind. Bei Arbeitsende Materialzufuhr (Zellenrad) abschalten, Zellenradschalter (1) auf Stellung "0"...
  • Seite 23 PFT G 4 mit Wasserpumpe (F) Betriebsanleitung Stand 06.2007 Zur Reinigung werden die Schläuche inklusive Mörteldruckmanometer am Wasserentnahmeventil mit Hilfe des Putzstücks (im Werkzeugbeutel) angeschlossen. Dadurch wird die Pumpe geschont. In den Schlaucheingang muss vorher eine wassergetränkte Schwammkugel hineingedrückt werden.
  • Seite 24: Beseitigen Von Schlauchverstopfern

    PFT G 4 mit Wasserpumpe (F) Betriebsanleitung Stand 06.2007 Beseitigen von Schlauchverstopfern Gemäß Unfallverhütungsvorschrift der Bauberufsgenossenschaft müssen die mit dem Beseitigen von Verstopfungen beauftragten Personen aus Sicherheitsgründen eine Schutzbrille tragen und sich so aufstellen, dass sie von austretendem Mörtel nicht getroffen werden.
  • Seite 25: Maßnahmen Bei Wasserausfall

    PFT G 4 mit Wasserpumpe (F) Betriebsanleitung Stand 06.2007 Muttern an Zugankerschrauben lösen, Pumpe entfernen, Rotor aus dem Stator herausdrücken und sorgfältig reinigen. Druckflansch oder Nachmischer (ROTOMIX oder ROTOQUIRL) reinigen. Mit Wasser und Spachtel die Mischzone und den Mischwendel säubern. Anschließend die Pumpe komplett zusammenbauen und betriebsbereit herrichten Maßnahmen bei Wasserausfall...
  • Seite 26: Transport

    Transport Zuerst Hauptstromkabel ziehen, danach alle anderen Kabelverbindungen lösen. Wasserzuleitungen entfernen. Die G 4 besteht aus zwei Einheiten (Mischrohr, Materialbehälter), die separat transportiert werden können ACHTUNG! Vor dem Öffnen der Kupplungen sicherstellen, daß die Schläuche drucklos sind (Anzeige am Mörteldruckmanometer beachten) Wartung Filter des Kompressors je nach Betrieb wöchentlich ausklopfen.
  • Seite 27: Zubehör

    PFT G 4 mit Wasserpumpe (F) Betriebsanleitung Stand 06.2007 Zubehör PFT Einblashaube E1 für G 4 (Artikelnummer 20 60 02 13) Die PFT Einblashaube dient zur Beschickung der Mischpumpe mit Trockenmaterial mit Hilfe der pneumatischen Förderanlage PFT SILOMAT. PFT Übergabehaube mit Leerlaufsicherung für G 4 (Artikelnummer 20 60 05 00) Die PFT Übergabehaube dient zur Beschickung der Mischpumpe direkt vom...
  • Seite 28: Störung - Ursache - Abhilfe

    PFT G 4 mit Wasserpumpe (F) Betriebsanleitung Stand 06.2007 Störung – Ursache – Abhilfe Abhilfe Störung Ursache Maschine läuft nicht an! Wasser - Wasserzuleitung überprüfen Wasserdruck zu niedrig - - Schmutzfängersiebe säubern Manometer zeigt weniger als 2,2bar - Druckerhöhungspumpe anschalten Maschine läuft nicht an!
  • Seite 29 PFT G 4 mit Wasserpumpe (F) Betriebsanleitung Stand 06.2007 Maschine schaltet nicht ab - Luftdrucksicherheitsschalter verstellt - Luftdrucksicherheitsschalter oder defekt einstellen - Luftschlauch defekt oder Dichtungen - Luftschlauch auswechseln oder defekt Kompressor überprüfen - Lufthahn am Spritzgerät defekt - Kompressor bringt zu wenig Leistung...
  • Seite 30: Ersatzteilzeichnung Materialbehälter Und Rahmen

    PFT G 4 mit Wasserpumpe (F) Betriebsanleitung Stand 06.2007 Ersatzteilzeichnung Materialbehälter und Rahmen Knauf PFT GmbH & Co.KG...
  • Seite 31: Ersatzteilliste Materialbehälter Und Rahmen

    20 10 14 01 Deckel Reinigungsöffnung (außen) 00 00 23 58 Dichtscheibe Reinigungsöffnung D=173mm 20 20 78 01 Skt.-Schraube M 8 x 16 DIN 933 verzinkt 20 10 11 00 Dichtung Auslauföffnung G 4 Moosgummi 20 x 15 x 670 Knauf PFT GmbH & Co.KG...
  • Seite 32: Ersatzteilzeichnung Zellenrad

    PFT G 4 mit Wasserpumpe (F) Betriebsanleitung Stand 06.2007 Ersatzteilzeichnung Zellenrad Knauf PFT GmbH & Co.KG...
  • Seite 33: Ersatzteilliste Zellenrad

    PFT G 4 mit Wasserpumpe (F) Betriebsanleitung Stand 06.2007 Ersatzteilliste Zellenrad Pos. Anz. Art.-Nr. Bezeichnung 00 07 27 90 Zellenradmutter M24 verzinkt 00 04 91 79 Zellenrad tiefgezogen RAL2004 20 10 18 10 Zellenradbefestigungsteller 20 20 91 10 Federring B 12 DIN 127 verzinkt 20 20 99 61 Sechskantschraube M12 x 20 DIN 933 verzinkt.
  • Seite 34: Ersatzteilzeichnung Mischrohr Und Getriebemotor

    PFT G 4 mit Wasserpumpe (F) Betriebsanleitung Stand 06.2007 Ersatzteilzeichnung Mischrohr und Getriebemotor Knauf PFT GmbH & Co.KG...
  • Seite 35: Ersatzteilliste Mischrohr Und Getriebemotor

    20 20 72 00 Sicherungsmutter M8 DIN 985 verzinkt 20 20 78 01 Sechskantschraube M 8 x 35 DIN 933 verzinkt 00 06 18 58 Mitnehmerklaue Guss G 4 mit rundem Fangtrichter 20 20 72 00 Sicherungsmutter M8 DIN 985 verzinkt...
  • Seite 36: Ersatzteilzeichnung Pumpeneinheit

    PFT G 4 mit Wasserpumpe (F) Betriebsanleitung Stand 06.2007 Ersatzteilzeichnung Pumpeneinheit Knauf PFT GmbH & Co.KG...
  • Seite 37: Ersatzteilliste Pumpeneinheit

    00 09 90 88 Manometer mit Kunststoffeinhausung 0-100 bar 1/2" Druckmittler VA 00 09 94 53 Kupplung 25V-Teil 1 1/4"AG mit 1/2" Bohrung 20 20 99 21 Bundmutter M16 DIN 6331 verzinkt 00 04 16 64 Druckflansch D-Pumpe G 4 verzinkt 1 1/4" IG Knauf PFT GmbH & Co.KG...
  • Seite 38: Ersatzteilzeichnung Schaltschrank

    PFT G 4 mit Wasserpumpe (F) Betriebsanleitung Stand 06.2007 Ersatzteilzeichnung Schaltschrank Knauf PFT GmbH & Co.KG...
  • Seite 39: Ersatzteilliste Schaltschrank

    Pos. Anz. Art.-Nr. Bezeichnung 00 00 84 02 Schaltschrank G 4 PRIMA II mit Neigungsschalter 00 02 21 38 Steuertrafo 400V-42V 70VA NEU 00 00 73 72 Sicherungseinsatzhalter rund / schwarz 20 41 92 50 Sicherungselement TRKS 4/1-SI (5x30) 00 00 73 73 Sicherungseinsatzhalter eckig/orange 20 41 92 30 Sicherungselement grau 20mm Sicherung 20 41 90 21 Feinsicherung 5 x 20, 2,0A, träge...
  • Seite 40: Ersatzteilzeichnung Schaltschrank

    PFT G 4 mit Wasserpumpe (F) Betriebsanleitung Stand 06.2007 Ersatzteilzeichnung Schaltschrank Knauf PFT GmbH & Co.KG...
  • Seite 41: Ersatzteilliste Schaltschrank

    PFT G 4 mit Wasserpumpe (F) Betriebsanleitung Stand 06.2007 Ersatzteilliste Schaltschrank Pos. Anz. Art.-Nr. Bezeichnung 00 00 22 51 Kontrolllampe Stecksockel rot ohne Glühlampe Fronteinbau 00 05 38 35 Kontaktelement 1 Schliesser M22 00 05 38 34 Befestigungsadapter für Schalterelemente 00 05 38 86 LED - Widerstand-Vorschaltelement f.
  • Seite 42: Ersatzteilzeichnung Wasserarmatur

    PFT G 4 mit Wasserpumpe (F) Betriebsanleitung Stand 06.2007 Ersatzteilzeichnung Wasserarmatur Knauf PFT GmbH & Co.KG...
  • Seite 43: Ersatzteilliste Wasserarmatur

    PFT G 4 mit Wasserpumpe (F) Betriebsanleitung Stand 06.2007 Ersatzteilliste Wasserarmatur Pos. Anz. Art.-Nr. Bezeichnung 20 44 76 00 Druckschalter Typ FF4-4 0,22-4bar 20 20 37 10 Doppelnippel Sechskant 3/8" Nr.280 verzinkt 20 10 25 00 Wasser-Luft-Verteilerrohr 20 20 38 00 Winkel 1/2" IG-AG 45° Nr.121 verzinkt 20 20 09 00 Geka-Kupplung 1/2"...
  • Seite 44: Ersatzteilzeichnung Nachrüstsatz Av 3 400V

    PFT G 4 mit Wasserpumpe (F) Betriebsanleitung Stand 06.2007 Ersatzteilzeichnung Nachrüstsatz AV 3 400V Knauf PFT GmbH & Co.KG...
  • Seite 45: Ersatzteilliste Nachrüstsatz Av 3 400V

    Ersatzteilliste Nachrüstsatz AV 3 400V Pos. Anz. Art.-Nr. Bezeichnung 00 03 73 93 Nachrüstsatz Druckerhöhungspumpe AV3 400V G 4 SUPER direktverdrahtet Druckerhöhungspumpe AV3 0,37KW PQ 60 400V 3Phasen Ansaugleitung 20 47 60 32 seitlich 20 20 36 20 Winkel 1" IG-AG Nr.92 verzinkt 20 20 32 11 Doppelnippel reduziert 1"...
  • Seite 46: Ersatzteilzeichnung Luftkompressor Lk 250 - Druckabschaltung Handy K 2

    PFT G 4 mit Wasserpumpe (F) Betriebsanleitung Stand 06.2007 Ersatzteilzeichnung Luftkompressor LK 250 – Druckabschaltung Handy K 2 Knauf PFT GmbH & Co.KG...
  • Seite 47: Ersatzteilliste Luftkompressor Lk 250 - Druckabschaltung Handy K 2

    PFT G 4 mit Wasserpumpe (F) Betriebsanleitung Stand 06.2007 Ersatzteilliste Luftkompressor LK 250 – Druckabschaltung Handy K 2 Pos. Anz. Art.-Nr. Bezeichnung 00 00 79 15 Luftkompressor LK 250 kpl. 20 20 36 50 Winkel 1/4" IG-AG Nr. 92 verzinkt...
  • Seite 48: Schaltplan

    PFT G 4 mit Wasserpumpe (F) Betriebsanleitung Stand 06.2007 Schaltplan Knauf PFT GmbH & Co.KG...
  • Seite 49: Schaltplan

    PFT G 4 mit Wasserpumpe (F) Betriebsanleitung Stand 06.2007 Schaltplan Knauf PFT GmbH & Co.KG...
  • Seite 50: Checkliste Für Jährliche Sachkundigen-Prüfung (Kopiervorlage)

    PFT G 4 mit Wasserpumpe (F) Betriebsanleitung Stand 06.2007 Checkliste für jährliche Sachkundigen-Prüfung (Kopiervorlage) Die Sachkundigenprüfung ist nach ZH1/575 einmal im Jahr durchzuführen. Als Nachweis dieser Prüfung erhält die Maschine und der Schaltschrank eine Prüfplakette. Das Prüfprotokoll ist auf Verlangen vorzuzeigen.
  • Seite 51: Technische Daten

    PFT G 4 mit Wasserpumpe (F) Betriebsanleitung Stand 06.2007 Technische Daten Maschinenbezeichnung G 4 00 08 31 19 Maschinentyp Mischpumpe Mauermörtel Leichtmauermörtel Armierungsmörtel Kratzputz Zementputz Dämmputz Estrichmötel Spachtelmassen Sanierungsmörtel Ausgleichsmassen Maschinenverwendung Fließspachtel Vormauermörtel Klebemörtel Reibeputz Kalkputz Sanierungsputz Edelputz Fließen und Fugenmörtel...
  • Seite 52 PFT G 4 mit Wasserpumpe (F) Betriebsanleitung Stand 06.2007 WIR SORGEN FÜR DEN FLUSS DER DINGE Knauf PFT GmbH & Co.KG Postfach 60 D-97343 Iphofen Einersheimer Straße 53 D-97346 Iphofen Telefon: 0 93 23/31-1818 Telefax: 0 93 23/31-770 E-Mail info@pft-iphofen.de Internet www.pft.eu...

Inhaltsverzeichnis