Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PFT RITMO L Eco Betriebsanleitung Seite 24

Mischpumpe; übersicht-bedienung;
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mischpumpe RITMO L Eco Übersicht – Bedienung
Vorbereitung Druckerhöhungspumpe (Zubehör)
20 Vorbereitung Druckerhöhungspumpe (Zubehör)
Elektrische Anlage
Leitungsanschluss
21 Erstinbetriebnahme, Pumpe füllen
1
2
Abb. 23: Pumpe füllen
21.1 Inbetriebnahme Druckerhöhungspumpe
24
Achtung!
Die Pumpe nur an Steckdosen mit Schutzkontakt
anschließen.
empfehlen wir den Stromkreis, an dem die Pumpe
angeschlossen wird, mit einem FI-Schutzschalter
bei einem Nenn-Fehlerstrom von 30 mA. Dies gilt
insbesondere bei der Aufstellung in der Nähe von
Wasserfässern, Teichen usw.
Achtung!
Es ist darauf zu achten, dass die Saugleitung bzw.
Zuleitung
angeschlossen wird.
Wird die Pumpe im Saugbetrieb gefahren, ist
darauf zu achten, dass die Saugleitung so kurz als
möglich gehalten wird.
Vor Erstinbetriebnahme die PFT - Druckerhöhungspumpe mit
Wasser füllen, damit die Luft im Pumpengehäuse entweicht.
Über die Wassereinfüllschraube (1) oder den Wassereingang (2)
Wasser einfüllen.
Das Befüllen sollte nicht zu schnell vorgenommen werden, damit
die Luft vollständig aus dem Gehäuse entweichen kann.
Am günstigsten ist es, wenn der Saugschlauch ebenfalls mit befüllt
wird.
Vor dem Betrieb der Pumpe die folgenden Hinweise beachten.
Die Pumpe muss in horizontaler Position aufgestellt werden.
Vor der Inbetriebnahme müssen sowohl die Saugleitung, als auch
die Druckleitung angeschlossen werden. Hierbei ist auf die
ausreichende Bemessung der Leitungen zu achten:
Mindestens 1" für die Saugleitung
Mindestens 3/4" für die Druckleitung
Der Schlauch muss vollkommen luftdicht in die zu pumpende
Flüssigkeit eintaucht um das Ansaugen von Luft zu vermeiden.
Zur
Erhöhung
an
der
gekennzeichneten
der
Sicherheit
Position
2018-11-06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis