Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Invacare XLT Active Gebrauchsanweisung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XLT Active:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vordere Sicherungspunkte für Gurte:
1. Befestigen Sie die vorderen Gurte wie in den
beiden vorstehenden Abbildungen gezeigt oberhalb
der Schwenkradhalterungen (siehe Lage der
Befestigungsetiketten).
2. Befestigen Sie die vorderen Gurte am Schienensystem.
Halten Sie sich dabei an die vom Sicherheitsgurthersteller
empfohlene Vorgehensweise.
3. Lösen Sie die Feststellbremsen und spannen Sie die
vorderen Bänder, indem Sie – hinter dem Rollstuhl
stehend – den Rollstuhl nach hinten ziehen.
4. Stellen Sie die Feststellbremsen wieder fest.
1512802-C
Hintere Sicherungspunkte für Karabinerhaken:
1. Befestigen Sie die Karabinerhaken wie in den beiden
vorstehenden Abbildungen gezeigt am Hinterrahmen
direkt über der Adapterplatte (siehe Lage der
Befestigungsetiketten).
2. Befestigen Sie die hinteren Haltebänder am
Schienensystem. Halten Sie sich dabei an die vom
Sicherheitsgurthersteller empfohlene Vorgehensweise.
3. Ziehen Sie die Gurte fest.
WICHTIG!
– Die Karabinerhaken müssen mit einem
rutschfesten Material umhüllt sein, um
ein seitliches Verrutschen an der Achse zu
verhindern.
WICHTIG!
– Stellen Sie sicher, dass die Verschlussriegel
auf beiden Seiten vollständig eingekuppelt
sind und sich an derselben Position des
Schienenabschnitts befinden.
– Stellen Sie sicher, dass der Winkel zwischen den
Schienen und den Bändern 40° bis 45° beträgt.
Anpassen des Haltegurts
WARNUNG!
Der Haltegurt kann zusätzlich zu einem
zugelassenen Personenrückhaltesystem
(3-Punkt-Gurt) verwendet werden, darf jedoch
niemals als Ersatz für das Personenrückhaltesystem
dienen.
1. Passen Sie den Haltegurt an den Rollstuhlbenutzer an
(siehe Abschnitt 4.1 Haltegurt, Seite 18).
Transport
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xlt dynamicXlt swingXlt max

Inhaltsverzeichnis