Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beha-Amprobe UAT-505-EUR Bedienungsanleitung Seite 37

Zur ortung unterirdischer versorgungsnetze
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 29
Antennenkonfigurationen
Spitzenwertsignal mit Links-/Rechtspfeilen. Diese Konfiguration ist für die allgemeine
Ortung geeignet.
Nullsignal mit Links-/Rechtspfeilen. Diese Konfiguration gibt ein scharfes Nullsignal
über der Leitung, ist aber weniger exakt als im Spitzenwertmodus. Diese Einstellung
empfiehlt sich zum Verfolgen langer Leitungen, da sich das scharfe Nullsignal leicht
verfolgen lässt.
Modus Nullsignal verwenden
Wählen Sie den Nullmodus, indem Sie das Gerät einschalten und mit ENTER auf das Einstellungsmenü zugreifen.
Wählen Sie
und beenden Sie das Einstellungsmenü. Das Balkendiagramm zeigt nun ein minimales Signal über
der Leitung.
Die Links-/Rechtspfeile zeigen zudem die Position der Leitung an.
999
8kHz
33kHz
50Hz
Radio
Hinweis: Nutzen Sie den Nullmodus vorsichtig, da er nicht so exakt ist wie der Spitzenwertmodus. Der Nullmodus
ist nützlich bei der Erkennung der ungefähren Position einer Leitung bei der Verfolgung über eine weite Strecke.
100
999
8kHz
33kHz
50Hz
Radio
999
8kHz
33kHz
50Hz
Radio
7
100
999
8kHz
33kHz
50Hz
Radio

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5263037

Inhaltsverzeichnis