Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerstromschutz (Fi-Schalter); Technische Angaben Zum Kabel - Midas MIDA.BLACK Montage- Und Betriebsanleitung

Schwimmbad-wärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation und Anschluss
4.5.2

Fehlerstromschutz (FI-Schalter)

Der Elektroanschluss der Schwimmbad-Wärmepumpe muss
über eine Fehlerstromschutzeinrichtung (FI-Schutzschalter,
RCD) mit einem Bemessungsdifferenzstrom von < 30 mA abge-
sichert werden. Hierbei ist darauf zu achten, dass keine weite-
ren elektrischen Verbraucherüber diesen FI-Schutzschalter ab-
gesichert werden.
4.5.2.1

Technische Angaben zum Kabel

Beim elektrischen Anschluss der Schwimmbad-Wärmepumpe
wird zwischen dem »Einphasenanschluss« und dem »Dreipha-
senanschluss« unterschieden. Die jeweiligen zu berücksichti-
gen technischen Spezifikationen sind den nachfolgenden Ta-
bellen zu entnehmen.
38
GEFAHR
Lebensgefahr durch Stromschlag
Es besteht Lebensgefahr, wenn Personen einen
Stromschlag bei Berührung eines beschädigten
Netzkabels erleiden. Es kommt zum elektrischen
Schlag und in der Folge zu schwersten Verletzun-
gen (Herzrhythmusstörungen, Verbrennungen,
Blendung) bis hin zum Tod führen!
Ein beschädigtes Netzkabel ist durch den Her-
steller, einen Elektriker oder ähnlich qualifi-
zierten Fachmann auszutauschen!
Angeschmorte Kabel ersetzen! Isolation aller
bewegten Kabel regelmäßig im Rahmen von
Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten auf
Beschädigungen untersuchen!
Lose Verbindungen beseitigen!
Arbeiten an der elektrischen Versorgung oder
frei zugänglichen stromführenden Einrichtun-
gen nur von Elektro-Fachpersonal und im aus-
geschalteten Zustand durchführen lassen!
Geräteeinhausung stets verschlossen halten!
Zugang nur durch autorisiertes Personal!
Schwimmbad-Wärmepumpe – MIDA.BLACK

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis