Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Carrier AquaForce PUREtec 30XW-PZE Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitungen Seite 28

Wassergekühlte flüssigkeitskühler und wärmepumpen mit r1234ze(e) oder optional mit kältemittel r515b
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 - WICHTIGE SYSTEMKOMPONENTEN UND BETRIEBSDATEN
10.8.5 - Querschlusserkennung
Dabei handelt es sich um eine Funktion des Sicherheitsrelais, das Querschlüsse zwischen den beiden Fühlereingangskanälen erkennt.
10.8.6 - Statusdiagramm
Die Logik des Relais wird im Normalbetrieb gemäß untenstehendem Statusdiagramm dargestellt:
A1/A2
(Einspeisung)
INF
(Rückmeldekreis)
SP-F
(HPS-Fühler)
SP-FA
(HPS-Fühler)
Sicherheitsrelevante
Ausgänge
Typische
Einschalten
Situationen:
Selbsttest des
Schaltschütz-
Rückmeldekreises und
der HPS-
Fühlereingänge
10.8.7 - Sicherheits-LED-Anzeigen
Der Status des Sicherheitsrelais kann über die LED-Anzeigen des Gerätes optisch überprüft werden:
LED
GERÄT
Grün
Grün
AUS
(1) nach dem Einschalten
28
Beide HD-Fühler
lösen aus
Normalbetrieb
Neustart freigegeben
inkl. Standby
nach Selbsttest des
Schaltschütz-
Rückmeldekreises und
der HPS-
Fühlereingänge
Normale Betriebsbedingungen
Netzversorgung
OUT
Grün
EIN
AUS
EIN
AUS
Querschluss oder keine Spannungsversorgung
Nur ein
Einschalten
Neustart
HD-Fühler löst
Selbsttest des Schaltschütz-
aus
Rückmeldekreises und der
HPS-Fühlereingänge
Neustart nicht
freigegeben wegen
Nichtübereinstimmung
der HPS-
Fühlereingänge
HPS-Fühler
Geschlossen
Offen
Neustart
Die Selbsttest des
Schützrückmeldekreises
verhindert Wiederanlauf
durch Fehlfunktion des
Schützes
Einer oder beide
HPS-Fühler löst aus, aber
der Schützrückmeldekreis
bleibt offen (Schützfehler)
Ungewöhnliche Betriebsbedingungen
Schaltschütz-
Sicherheitsrelevante
Rückmeldungen
Kontakte
Geschlossen
(1)
Geschlossen
-
Offen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis