Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Montageort Und Vorbereitung; Montage Des Sensors - elsner elektronik KNX eTR gl Installation Und Einstellung

Temperatursensor mit integrierter pi-regelung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.

Installation

3.1. Montageort und Vorbereitung

Der Temperatursensor KNX eTR gl ist für die Wandmontage konzipiert. Das Gerät
kann direkt auf Putz oder auf Gerätedose nach DIN 49073 und weiteren Dosen, z. B.
Schweizer Gerätedose, montiert werden.
Nur in trockenen Innenräumen installieren und betreiben.
Achten Sie bei der Wahl des Montageorts darauf, dass die Messergebnisse möglichst
wenig von äußeren Einflüssen verfälscht werden. Mögliche Störquellen sind:
Direkte Sonnenbestrahlung
Zugluft von Fenstern oder Türen
Zugluft aus Rohren, die von anderen Räumen oder dem Außenbereich in die
Dose führen, in der der Sensor montiert ist
Erwärmung oder Abkühlung des Baukörpers, an dem der Sensor montiert ist,
z. B. durch Sonneneinstrahlung, Heizungs- oder Kaltwasserrohre
Anschlussleitungen und Leerrohre, die aus einem kälteren oder wärmeren
Bereich zum Sensor führen
Messwertabweichungen durch dauerhaft vorhandene Störquellen können in der ETS
korrigiert werden, um die angegebene Genauigkeit des Sensors zu erreichen (Offset).

3.2. Montage des Sensors

GEFAHR!
Gefahr durch elektrische Spannung
(Netzspannung)!
Die Dose, in der das Gerät installiert ist, darf keine Verdrahtung mit
230 V enthalten.
Halten Sie bei Installation und Leitungsverlegung am KNX-Anschluss
und an den Eingängen die für SELV-Stromkreise geltenden Vorschriften
und Normen ein.
Gerät vorbereiten
Lösen Sie die Frontplatte von der Halterung. Die Verriegelung wird gelöst, indem die
Frontplatte einige Millimeter nach oben verschoben wird. Dann lassen sich die beiden
Teile leicht von einander trennen (Abb. 3).
Temperatursensor KNX eTR gl • Stand: 07.04.2021 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
6
Installation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7130071302

Inhaltsverzeichnis