Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Des Zubehörs - Ferm FDAG-750 Gebrauchsanweisung

Winkelschleifer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
D
Lesen Sie außer den folgenden Hinweisen
ebenfalls die Sicherheitsvorschriften im
einschlägigen Sonderteil.
Überprüfen Sie immer, ob Ihre
Netzspannung der des Typenschilds
entspricht.
Gerät der Schutzklasse II –
schutzisoliert – kein Schutzkontakt
erforderlich.
Austauschen von Kabeln oder Steckern
Wenn die Anschlussleitung beschädigt wird, muss
sie durch eine besondere Anschlussleitung ersetzt
werden, die vom Hersteller oder seinem Kunden-
dienst erhaltlich ist. Entsorgen Sie alte Kabeln
oder Stecker, unmittelbar nachdem Sie durch
neue ersetzt sind. Das Anschließen eines
Steckers eines losen Kabels an eine Steckdose ist
gefährlich.
Verwendung von Verlängerungskabeln
Benutzen Sie nur ein genehmigtes Verlänge-
rungskabel, das der Maschinen leistung entspricht.
Die Ader müssen einen Mindest querschnitt von
1,5 mm
haben. Befindet das Kabel sich auf einem
2
Haspel muß es völlig abgerollt werden.
3. MONTAGE DES ZUBEHÖRS
Ziehen Sie, falls das Kabel beschädigt
wird und auch während Wartungs-
arbeiten, sofort den Netzstecker.
Montieren des Seitengriffs
bb. 1
Der Seitengriff kann sowohl für rechtshändige als
linkshändige Bedienung angebracht werden.
Den Seitengriff für linkshändige Bedienung auf
der rechten Seite des Geräts anbringen.
Den Seitengriff für rechshändige Bedienung
auf der linken Seite des Geräts anbringen.
Achten Sie auf einen festen Sitz des
Seitengriffs, damit dieser sich durch
Vibration nicht unerwartet löst.
Montieren der Schutzhaube
bb. 2
Vor Gebrauch des Geräts muss die Schutzhaube
angebracht werden.
10
Montage
Die Schutzhaube (2) auf das Gehäuse setzen.
Achten Sie darauf, dass die Nase der
Schutzhaube über den Gehäuserand fällt.
Den Befestigungsring (7+12) auf die
Schutzhaube setzen. Dabei müssen die
Ringlöscher mit den Schraubenlöchern
fluchten.
Schutzhaube und Befestigungsring mit den 4
Schrauben und Unterlegscheiben (8)
befestigen.
Die geschlossene Seite der Schutzhaube muss
immer auf den Bediener zeigen.
Stellen Sie sicher, dass die Schrauben
fest genug angezogen sind. Überprüfen
Sie regelmäßig, ob die Schrauben noch
fest sitzen.
Demontage
Die Flanschmutter und die Schleifscheibe mit
dem Unterflansch von der Spindel entfernen.
Die 4 Schrauben (mit Unterlegscheiben) lösen
und den Befestigungsring entfernen.
Die Schutzhaube vom Gerät abnehmen.
Einsetzen einer Schleifscheibe
bb. 3
Verwenden Sie Schleifscheiben geeigneter
Größe. Verwenden Sie nur faserverstärkte
Schleifscheiben. Die Schleifscheibe darf den
Rand der Schutzhaube nicht berühren.
Stecker aus der Netzsteckdose ziehen.
Auf die Spindelarretierung drücken (Abb.1 - 5)
und die Spindel (6) drehen, bis sie in der
Arretierung einrastet. Die Spindelarretierung
unterdessen eingedrückt halten.
Die Flanschmutter (10) mit Hilfe des
Schraubenschlüssels (11) von der Spindel
entfernen.
Die Schleifscheibe auf den Flansch (9) setzen.
Die Flanschmutter auf die Spindel schieben
und mit dem Schraubenschlüssel festziehen.
Die Spindelarretierung lösen und durch Drehen
der Spindel überprüfen, ob sie frei ist.
Einsetzen von Schleif- und Schruppscheiben
In Abb. 4 und 5 ist dargestellt, wie der Flansch (10)
bei Verwendung von dicken (4–8 mm) und dünnen
(2,5–4 mm) Scheiben angebracht wird.
Ferm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Agm1027

Inhaltsverzeichnis