INHALT
In this manual
Konstruktion......................................................3
Federrate ..........................................................6
KONSTRUKTION
Herzlichen Glückwunsch zur Wahl des Öhlins
TTX22M Bike-Stoßdämpfers - des einzigartigsten
Hochleistungs-Rennstoßdämpfers, der heute
erhältlich ist. Dieses Stoßdämpferdesign
ist der Höhepunkt von zwei Jahrzehnten
erfolgreicher Teilnahme von Öhlins an
Weltmeisterschaftsveranstaltungen.
Dieser Stoßdämpfer greift auf das gesamte
Know-how von Öhlins zurück und gewinnt mehr als
zweihundert Weltmeisterschaften.
Der TTX22M Stoßdämpfer wurde entwickelt,
um die anspruchsvollsten Abfahrtsstrecken des
Weltcups zu bewältigen und gleichzeitig eine
Pedaleffizienz für flache und bergauf Strecken zu
bieten.
Der Öhlins TTX22M verfügt über ein patentiertes
Konzept mit einem einzigartigen Doppelrohrdesign,
das es dem Gasdruck ermöglicht, immer die
Niederdruckseite des Kolbens abzusichern, um
den Druck auf einem kontrollierten Niveau zu
halten. Dies gewährleistet eine gleichbleibende
Dämpfungsleistung auf allen Geländearten und
verbessert das Dämpfungsverhalten, um eine
hervorragende Kontrolle über die Rad- und
Reifenbewegungen zu gewährleisten.
Als Fahrer erleben Sie eine verbesserte Traktion,
Fahrkomfort und Kontrolle, die das Vertrauen und
die Möglichkeit gibt, schneller die Strecke hinunter
oder den Berg hinauf zu gehen.
Die Doppelrohrkonstruktion bietet auch die
Möglichkeit, völlig getrennte Einsteller für die Druck-
und Rückpralldämpfung zu haben.
Die Temperaturstabilität wird durch die Verwendung
einer Durchflussbegrenzungskonstruktion in
den Entlüftungsventilen aufrechterhalten, die
eine turbulente Strömung bei sehr niedrigen
Kolbengeschwindigkeiten erzeugt. Außerdem
werden Materialien mit unterschiedlichen
Wärmeausdehnungsraten verwendet, um
die Viskositätsänderung im Fluid aufgrund
von Temperaturänderungen zu kompensieren.
Das Öhlins Beilagscheibensystem
bietet unendliche Kombinationen von
Beilagscheibenstapeln mit einem breiten
Spektrum unterschiedlicher Charakteristik mit
demselben Kolben.
Das gesamte System wird durch Stickstoffgas
hinter einer Blase unter Druck gesetzt, um
sicherzustellen, dass Gas und Flüssigkeit getrennt
werden.
3