Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilti GX 90-WF Original Bedienungsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GX 90-WF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Kapazität
Gewicht
4.3
Geräuschinformation und Beschleunigung nach EN 15895
Die in diesen Anweisungen angegebenen Schalldruck- und Schwingungswerte sind entsprechend einem
genormten Messverfahren gemessen worden und können für den Vergleich von Bolzenschubwerkzeugen
miteinander verwendet werden. Sie eignen sich auch für eine vorläufige Einschätzung der Expositionen. Die
angegebenen Daten repräsentieren die hauptsächlichen Anwendungen des Bolzenschubwerkzeuges. Wenn
allerdings das Bolzenschubwerkzeug für andere Anwendungen, mit abweichenden Ausrüstungen oder mit
ungenügender Wartung eingesetzt wird, können die Daten abweichen. Dies kann die Expositionen über den
gesamten Arbeitszeitraum deutlich erhöhen. Für eine genaue Abschätzung der Expositionen sollten auch die
Zeiten berücksichtigt werden, in denen das Gerät nicht tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann die Expositionen
über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren. Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum
Schutz des Bedieners vor der Wirkung von Schall und/oder Schwingungen fest, wie zum Beispiel: Wartung
von Bolzenschubwerkzeug und Ausrüstungen, Warmhalten der Hände, Organisation der Arbeitsabläufe.
Geräuschinfo
Emissions-Schalldruckpegel am Arbeitsplatz (L
Spitzenschalldruckpegel am Arbeitsplatz (L
Schallleistungspegel (L
Unsicherheit Schall (K
pA
Rückstoß
Energieäquivalente Beschleunigung (a
5
Inbetriebnahme
5.1
Nägel einlegen
2
WARNUNG
Gefahr durch Einsatz falscher Befestigungselemente Durch die Verwendung falscher Befestigungsele-
mente kann es zu Gerätestörungen und/oder Verletzungen führen.
▶ Achten Sie besonders darauf, dass Sie geeignete Befestigungsmittel mit korrektem Magazinierungswinkel
verwenden.
Im unteren Teil des Magazins befindet sich eine Rückhaltefeder.
Befestigungselemente im Magazin überschritten, kann der zuletzt eingeführte Nagelstreifen durch
diese Feder nicht mehr zurückgehalten werden. Entfernen Sie den zuletzt eingeführten Nagelstreifen.
1. Legen Sie die Befestigungselemente in der richtigen Orientierung von unten in das Magazin ein.
VORSICHT
Verletzung wegen Unachtsamkeit Sie können sich wegen Unachtsamkeit die Finger einklemmen.
▶ Bewegen Sie den Nagelschieber vorsichtig, ziehen sie ihn kontrolliert über die Nägel zurück, bis er am
unteren Ende des Nagelstreifens einrastet.
2. Schieben Sie die Befestigungselemente vollständig in Richtung Gerätenase.
Ein zu heftiges Auftreffen des Nagelschiebers auf den Nagelstreifen könnte diesen beschädigen.
Lassen Sie den Nagelschieber nicht unkontrolliert auf den Nagelstreifen schlagen.
6
Deutsch
pC, peak
)
WA, 1S
)
)
hw, RMS(3)
1,5 Ah
0,19 kg
(0,42 lb)
)
106 dB(A)
pA, 1s
)
138 dB(C)
108 dB(A)
2 dB(A)
Ergebnisse Nageldimension
90x3.1 mm auf Fichtenvollholz
<2.5 m/s
440645
2
Wird die maximale Anzahl
*440645*

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis