Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Installation Der Außensprechanlage (Kamera); Installation Des Monitors; Anschluss Der Video-Sprechanlage - avidsen 756+MU2 Installations- Und Bedienungsanleitung

Farbvideo-gegensprechanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION

Hinweis:
Wenn
darauf, dass sich Außenstation und Monitor nicht im gleichen Raum befinden, da die Video-Sprechanlage sonst einen
schrillen Ton verursacht (Larsen-Effekt).
a. Installation der Außensprechanlage
1. Die Schraube unter der Außensprechanlage entfernen (1)
2. Die Außensprechanlage nach vorne kippen (2).
3. Das Objektiv der Außensprechanlage muss auf einer Höhe von etwa 1,60 m angebracht werden.
4. Den Regenschutz mit Hilfe der Schrauben (3) befestigen und eine Silikondichtung* (4) zwischen dem Re-
genschutz und der Wand anbringen, um das Eindringen von Wasser zu verhindern. * Kein Silikon auf Basis von
Essigsäure (Essiggeruch) verwenden.
5. Die Kabel verbinden und dabei den Verdrahtungsplan beachten (Abb. 6)
6. Die Außensprechanlage (5) und den Regenschutz (6) anbringen.
7. Die Befestigungsschrauben wieder anbringen (7).
Wichtig:
Die Kamera sollte nicht direkt der Sonne oder einer spiegelnden Fläche ausgesetzt sein.
Tipp:
Zum Schutz der Drähte vor Beschädigung und Witterungseinflüssen wird eine Kabelrohr empfohlen.
b. Installation des Monitors (
1. Die Wandhalterung (2) so befestigen, dass sich der Bildschirm des Monitors in ca.1,60 m Höhe befinden.
2. Die Drähte, die von der Außenstation kommen, anschließen.
3. Den Netzadapter-Stecker (3) auf der Rückseite des Monitors anschließen (noch nicht ans Stromnetz anschließen).
4. Den Monitor (1) auf der Wandhalterung (2) anbringen.
5. Den Netzstecker an der 230 V-Steckdose anschließen .
Hinweis:
Im Fall einer Unterbrechung des Netzkabels ist auf die Polarität zu achten (weißer Streifen (+) (Abb. 7)).
VERKABELUNG
Um Störgeräusche und Funktionsstörungen zu vermeiden, darf das Kabel Ihrer Video-Gegensprechanlage nicht im
gleichen Kabelrohr wie die Stromversorgungkabel verlegt werden.
Achtung:
Auf keinen Fall zur Erhöhung des Leiterquerschnitts Drähte doppelt verlegen.
a. Anschluss der Videosprechanlage
Zu verwendende Drähte:
1. Die Drähte unter Beachtung des Verdrahtungsschemas anschließen (Abb. 6).
2. Um die Kamera anzuschließen, werden nur 2 Drähte für alle Funktionen benötigt: Klingel, Videobild, Sprechanlage
und Öffner (Türöffner und automatische Toröffnung).
Die Polarität zwischen dem Bildschirm und der Außenkamera beachten (für den Türöffner
sind keine Polaritäten zu beachten).
• Klemme „1" des Bildschirms an Klemme „1" der Kamera.
• Klemme „2" des Bildschirms an Klemme „2" der Kamera.
Wichtig:
• Für die Verdrahtung beziehen sie sich bitte auf das Etikett auf der Rückseite des Monitors und auf der Rückseite
der Kamera.
b. Anschluss eines elektrischen Türöffners oder Türschlosses (Abb. 6)
Diese werden direkt an den Klemmen 5 und 6 auf der Rückseite der Kamera (ohne Beachtung der Polarität) angeschlossen.
Beachten Sie, dass diese Funktion nur bei eingeschaltetem Display möglich ist.
D3
Sie
Ihre
Anlage
vor
(Abb. 4)
Abb. 5)
(Abb. 6)
• 2 x Drähte 0,6 mm bis 25 m
• 2 x Drähte 1,5 mm mm
dem
Installieren
ausprobieren
2
für 25 bis 100 m
642277 - V1
wollen,
achten
Sie

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

642277

Inhaltsverzeichnis