25
FDT-21 Tragbares Ultraschall-Durchflussmessgerät Vers. 8.08
3.12 Wie ermittelt man den Skalierfaktor für die
Gerätekalibrierung?
Ein Skalierfaktor ist das Verhältnis zwischen dem tatsächlich vorhandenen Ist-Durchfluss
und dem angezeigten Messwert.
Der Skalierfaktor wird mit einer Einrichtung zur Durchflusskalibrierung ermittelt.
3.13 Wie wird der Eingabeschutz verwendet?
Der Eingabeschutz bietet einen Schutz vor unbeabsichtigten Eingriffen, wie Änderungen der
Konfiguration oder einen Reset des Summierers.
Wenn das System gesperrt ist, können alle Fenster durchlaufen werden, aber es sind keine
Änderungen der Einstellungen möglich.
Der Eingabeschutz kann ohne Kennwortschutz eingerichtet werden oder unter Verwendung
eines 1- bis 4-stelligen Kennwortes. Für einen Schutz ohne Kennwort drückt man direkt die
ENT-Taste, wenn die Eingabeaufforderung für das Kennwort erscheint.
Falls das Kennwort vergessen wurde, wenden Sie sich bitte an den Hersteller.
3.14 Wie verwendet man den Datenlogger?
Der Datenlogger hat ein Speichervolumen von 24 Kilobyte, das für über 2000 Datenpunkte
ausreicht.
Im Menüfenster M50 werden folgende Einstellungen vorgenommen: Starten des
Datenloggers und Auswahl der zu speichernden Daten.
Im Menüfenster M51 werden folgende Einstellungen vorgenommen: Startzeiten,
Intervalllängen und Dauer der Datenaufzeichnungen.
Im Menüfenster M52 können die zu speichernden Daten in verschiedene Richtungen gelenkt
werden. Die Grundeinstellung erlaubt die Speicherung der zu speichernden Daten im
Loggerspeicher.
Die zu speichernden Daten können umgelenkt werden auf die RS-232C-Schnittstelle, so
dass keine Speicherung im Loggerspeicher erfolgt.
Im Menüfenster M53 kann man sich die im Loggerspeicher gesammelten Daten anschauen.
Das Zuweisen der zu speichernden Daten an die RS-232C-Schnittstelle und das Löschen
des Loggerspeichers geschieht im Menüfenster M52.
3.15 Wie wird der Frequenzsignalausgang verwendet?
Alle Durchflussmessgeräte der Serie FDT-21 haben einen Frequenzsignalausgang. Das
Frequenzausgangssignal repräsentiert den gemessenen Durchfluss, es wird in Verbindung
mit anderen Geräten verwendet.