Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Burnhard EARL Bedienungsanleitung

Burnhard EARL Bedienungsanleitung

4-brenner gasgrill mit backburner

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4-Brenner Gasgrill mit BAckburner
4-BURNER GAS GRILL EARL WITH BACK BURNER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Burnhard EARL

  • Seite 1 4-Brenner Gasgrill mit BAckburner 4-BURNER GAS GRILL EARL WITH BACK BURNER...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALT 4-BRENNER GASGRILL EARL MIT BACKBURNER Technische Daten Sicherheitshinweise Lieferumfang/Teilebeschreibung Gasgrill aufbauen Gasflasche anschliessen Gasgrill betreiben Gasgrill reinigen Regelmässige Wartung Fehlerbehebung Gasgrill aufbewahren Kundenservice Entsorgung/Umweltschutz Konformitätserklärung...
  • Seite 3 CONTENT 4-BURNER GAS GRILL EARL WITH BACK BURNER Technical data Safety instructions Equipment delivered/Description of components Assembling the gas grill Connecting the gas cylinder Operating the gas grill Cleaning the gas grill Regular maintenance Troubleshooting Storing the gas grill Customer Service...
  • Seite 4: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Leistung: 15 kW (4 Hauptbrenner), 3,5 kW (Backburner/Heckbrenner), 4,5 kW (Infrarot-Keramikbrenner im Seitentisch) Maße (B/H/T): 153,4 x 63,2 x 120,2 cm Gewicht: Wärmeleistung (gesamt): 19,5 kW Wärmeleistung Heckbrenner: 3,5 kW Anschlusswert Brenner (gesamt): 1418 g/h Anschlusswert Heckbrenner: 255 g/h Ausgangsdruck: 50 mbar Gasart:...
  • Seite 5: Gerät Auspacken

    GERÄT AUSPACKEN Gefahr für Kinder. Lebensgefahr durch Ersticken/Verschlucken. Halte das Verpackungsmaterial von Kin- dern fern. Entsorge es sofort. Bewahre Kleinteile außerhalb deren Reichweite auf. GASANLAGE ANSCHLIESSEN Brand- und Explosionsgefahr • Dieser Gasgrill darf nur mit einem Druckminderer betrieben werden. Der beiliegende Druckminderer ist für den Betrieb mit Flüssiggas werkseitig korrekt eingestellt.
  • Seite 6: Gasgrill Warten

    • Achte darauf, dass die Entlüftungsöffnungen des 50 ˚C übersteigt. Gehäuses unter keinen Umständen verdeckt sind. • Lass den Gasgrill während des Betriebes nie • Die Flächen des Gasgrills werden während des unbeaufsichtigt. Betriebes sehr heiß. Warne umstehende Perso- • Drehe bei einer Störung oder bei Gasaustritt nen und halte Kinder und Haustiere vom Gasgrill sofort das Ventil der Gasflasche zu.
  • Seite 7: Massnahmen Zur Brandbekämpfung

    MASSNAHMEN ZUR BRANDBEKÄMPFUNG • Bringe umstehende Personen in Sicherheit! Drehe, wenn möglich, das Ventil der Gasflasche zu. Kühle die Gasflasche mit Wasser. Achte dabei auf deine Sicherheit. Eine spontane, explosionsartige Wiederentzün- dung ist möglich. • Im Brandfall sollen gefüllte Druckgasbehälter aus dem brandgefährdeten Bereich entfernt werden. Ist dies nicht möglich, sollen die Druckgasbehälter durch das Besprühen mit Wasser o.a.
  • Seite 8: Aufbewahrungshinweise

    TRANSPORTHINWEISE Brand- und Explosionsgefahr • Transportiere die Gasflasche möglichst nicht in Fahrzeugen, deren Laderaum nicht von der Fahrerkabi- ne getrennt ist. Der Fahrer muss die möglichen Gefahren der Ladung kennen und er muss wissen, was bei einem Unfall oder Notfall zu tun ist. •...
  • Seite 9: Lieferumfang/Teilebeschreibung

    LIEFERUMFANG/TEILEBESCHREIBUNG...
  • Seite 10 Ref. Beschreibung Menge Grillkammer-Einheit Flammenverteiler Warmhalterost Grillrost Halterung Seitentisch links hinten Grillrost Infrarot-Keramikbrenner Infrarot-Keramikbrenner im Seitentisch Zubehörhaken Halterung Seitentisch links vorne Halterung Einspritzdüse Infrarot-Keramikbrenner Fettablaufblech Infrarot-Keramikbrenner Halterung Fettablaufblech Unterschrank-Einheit Zünder Flaschenöffner Aufhängung Gasflasche Schwenkrolle mit Bremse Schwenkrolle Fettauffangschale Fettablaufblech Seitentisch rechts Halterung Seitentisch rechts vorne Food Container Halterung Seitentisch rechts hinten...
  • Seite 11: Gasgrill Aufbauen

    GASGRILL AUFBAUEN Verletzungsgefahr ACHTUNG: Achte darauf, deinen Grill entsprechend der folgenden Anleitung richtig zusammenzubauen. Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu schweren Körperverletzungen und/oder Sachschäden führen. Wenn du Fragen zur Montage oder zum Betrieb hast, wende dich an unseren Kundenservice. Der Gasgrill kann teilweise scharfe Kanten aufweisen. Trage während der Montage Sicherheitshandschu- he, um Schnittverletzungen vorzubeugen.
  • Seite 12 4 x A 4 x B...
  • Seite 13 4 x A...
  • Seite 14 2 x D...
  • Seite 15 2 x D 2 x C...
  • Seite 16 2 x A...
  • Seite 17 2 x B...
  • Seite 21: Gasflasche Anschliessen

    ACHTUNG: Der Grill strahlt Hitze ab. Stelle den Grill nie direkt an Glasfronten, Wände, Pflanzen etc. Der minimale Abstand zu Objekten jeder Art beträgt: Nach hinten: 100 cm Zur Seite: 100 cm Nach oben: 100 cm 100 cm 100 cm 100 cm 100 cm GASFLASCHE ANSCHLIESSEN...
  • Seite 22: Zulässige Gasflaschengrössen

    1. Schraube die Überwurfmutter am Schlauch ende auf das Gewinde am Gasanschluss des Grills. Drehe die Überwurfmutter mit einem Schraubenschlüssel fest. 2. Stelle die Gasflasche in den Wagen. 3. Schraube die Überwurfmutter des Schlauchs auf die Verschraubung am Druckminderer und ziehe die Verbindung mit einem Schraubenschlüssel fest an.
  • Seite 23: Energiespartipps

    LECKTEST • Sprühe alle Dichtstellen mit handelsüblichem Lecksuchspray ein oder pinsele sie mit Seifenwasser (Verhältnis: 1 Teil Seife auf 3 Teile Wasser) ein. • Drehe das Ventil der Gasflasche auf. An undichten Stellen zeigen sich kleine Bläschen. • Drehe das Ventil der Gasflasche wieder zu. •...
  • Seite 24: Gasgrill Betreiben

    GASGRILL BETREIBEN ACHTUNG: Schalte den Grill niemals mit geschlossenem Deckel ein. Bevor du auf dem Gasgrill das erste Mal grillst, solltest du unbedingt vorab mit einem feuchten Tuch über die Oberfläche des Deckels sowie die äußeren Teile der Brennkammer wischen. So verhinderst du, dass etwaige Rückstände aus der Produktion einbrennen können.
  • Seite 25: Verwendung Des Infrarot-Keramikbrenners

    VERWENDUNG DES INFRAROT-KERAMIKBRENNERS ACHTUNG: Der Deckel des im Seitentisch verbauten Infrarot-Keramikbrenners muss vor dem Zünden bzw. im Betrieb immer geöffnet sein. Lasse den Brenner nach Gebrauch vollständig abkühlen, bevor du den Deckel schließt. Solltest du den Grill für längere Zeit nicht benutzen, entnimm die Batterie. Diese kann auslaufen und die Zündung unwiederbringlich beschädigen.
  • Seite 26: Gasgrill Reinigen

    GASGRILL REINIGEN Brand- und Explosionsgefahr • Verwende keine brennbaren Reinigungsmittel. dem nächsten Gebrauch vollständig trocknen. • Entferne vor der Reinigung des Gasgrills die Behandle danach die Edelstahlflächen mit einem Gasflasche. Edelstahlpflegemittel. • Warte vor der Reinigung, bis der Gasgrill • Entferne Speisereste mit einer Bürste von den genügend abgekühlt ist.
  • Seite 27: Reinigen Der Aussenseiten

    2. Löse die Splinte an den Edelstahlbrennern und entnehme die Brenner aus dem Grill. 3. Setze das Fettablaufblech mit Öffnung über der Gasflasche wieder ein und stelle einen leeren Eimer auf die Position der Gasflasche. 4. Spüle den Innenraum deines Grills mit Wasser aus (z.B. mit einer Gießkanne). ACHTUNG: Stelle sicher, dass kein Wasser in die Gasdüsen gelangt.
  • Seite 28: Pflege Und Reinigung Des Infrarot-Keramikbrenners

    PFLEGE UND REINIGUNG DES INFRAROT-KERAMIKBRENNERS Der Keramikstein kann und muss nicht gereinigt werden. Fett und Fleischsäfte, die auf den Brenner trop- fen, verbrennen. Eine Verfärbung des Steins und eingebrannte Stellen sind normal und beeinflussen die Leistung des Brenners nicht. ACHTUNG: Der Keramikstein darf unter keinen Umständen mit Wasser und/oder Reinigungsmit- teln behandelt werden.
  • Seite 29: Fehlerbehebung

    Reinige das Brett nach Gebrauch mit einem feuchten Schwamm, bei stärkeren Verschmutzungen mit etwas mildem Spülmittel. Lege das Brett auf keinen Fall in die Spülmaschine. Lass es nicht für längere Zeit in der Geschirrspüle beziehungsweise im Wasser liegen. Behandle das Schneidebrett regelmäßig mit einem geeigneten Pflegeöl.
  • Seite 30: Gasgrill Aufbewahren

    FEHLERBEHEBUNG Unbenutzte Regler sind aufge- Regler auf "OFF" stellen dreht Vermehrter Gasgeruch Gaszufuhr am Ventil der Gas- Gasschlauch ist undicht oder nicht flasche schießen und Schlauch richtig angeschlossen prüfen, ggf. austauschen GASGRILL AUFBEWAHREN • Bewahre den Gasgrill in einem vor Frost geschützten und trockenen Raum auf. Schließe die Grillhaube und decke das Gerät ab, um es vor Verschmutzungen und Beschädigungen zu schützen.
  • Seite 31: Kundenservice

    Produkt und Verpackung müssen entsprechend den örtlichen Bestimmungen entsorgt werden. Informiere dich gegebenenfalls bei deinem örtlichen Entsorgungsunternehmen. KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklärt die Springlane GmbH, dass sich das Produkt in Übereinstimmung mit den grundlegenden CE Anforderungen zum Tag der Ausstellung befindet. Die vollständige Konformitätserklärung kann unter www.burnhard.de eingesehen werden.
  • Seite 32: Technical Specifications

    TECHNICAL SPECIFICATIONS Power: 15 kW (4 main burners), 3,5 kW (back burner/rear burner), 4,5 kW (infrared ceramic burner in side table) Dimensions (W/H/D): 153,4 x 63,2 x 120,2 cm Weight: Rated heat input (HO) burner (total): 19,5 kW Back burner: 3,5 kW Power consumption burner (total):...
  • Seite 33: Unpacking The Device

    UNPACKING THE DEVICE Danger to children. Danger to life through suffocation/ingestion. Keep the packaging material away from children. Dispose of it immediately. Keep small parts out of their reach. CONNECTING THE GAS SYSTEM Fire and explosion hazard • This gas grill may only be operated with a pressure regulator. The enclosed pressure regulator was set for operation with LPG in the factory.
  • Seite 34 • Wear appropriate clothing for your safety: no anged, the gas cylinder valve must be closed, loose clothing or loose sleeves, closed shoes, and the cylinder removed from the gas hose to long sleeves and trouser legs. Some synthetic protect the regulator and the hose. fabrics are highly flammable.
  • Seite 35: First-Aid Measures

    FIRST-AID MEASURES What to do in case of gas inhalation • Inhaling high gas concentrations can lead to suffocation. Possible symptoms include loss of mobility and unconsciousness. The victim does not realise that he or she is suffocating. If inhaled in low con- centrations, the gas can cause dizziness, headaches, nausea, and problems with coordination.
  • Seite 36: Storage Instructions

    INSTRUCTIONS FOR TRANSPORT Fire and explosion hazard • If possible, do not transport the gas cylinder in vehicles in which the load compartment is not sepa- rated from the driver's cab. The driver must be aware of the potential dangers of the cargo and must know what to do in the event of an accident or emergency.
  • Seite 37: Equipment Delivered/Description Of Components

    EQUIPMENT DELIVERED/DESCRIPTION OF COMPONENTS...
  • Seite 38 Ref. Description Quantity Grilling chamber assembly Flame distributor Warming grid Grid Left rear side table holder Grid infrared ceramic burner Infrared ceramic burner in side table Accessory hook Left front side table holder Infrared ceramic burner nozzle bracket Grease drain plate infrared ceramic burner Grease drain plate holder Body assembly Igniter...
  • Seite 39: Assembling The Gas Grill

    ASSEMBLING THE GAS GRILL Danger of injury WARNING: Make sure your gas grill is properly installed, assembled and cared for. Failure to follow these instructions may result in serious bodily injury and/or property damage. If you have any questions concerning assembly or operation, consult our customer service. The gas grill has several sharp edges.
  • Seite 40 4 x A 4 x B...
  • Seite 41 4 x A...
  • Seite 42 2 x D...
  • Seite 43 2 x D 2 x C...
  • Seite 44 2 x A...
  • Seite 45 2 x B...
  • Seite 49: Connecting The Gas Cylinder

    WARNING: The grill radiates heat. Never place the grill next to glass windows, walls, plants, etc. The minimum distance to any kind of object is: Back: 100 cm Sides: 100 cm Top: 100 cm 100 cm 100 cm 100 cm 100 cm CONNECTING THE GAS CYLINDER Fire and explosion hazard...
  • Seite 50 1. Screw the coupling nut on the end of the hose onto the screw thread on the gas connection on the gas grill. Use a spanner to tighten the coupling nut. 2. Place the gas cylinder in the trolley. 3. Screw the coupling nut of the hose onto the fitting on the pressure regulator and tighten the connec- tion with a spanner.
  • Seite 51: Energy Saving Tips

    LEAK TEST • Use a commercially available leak detection spray or paint brush and soapy water to check all connec- tions (mixing ratio of soap to water: 1:3). • Open the gas cylinder valve. Bubbles will appear on all leaking points. •...
  • Seite 52: Operating The Gas Grill

    OPERATING THE GAS GRILL WARNING: Never light the grill with the lid closed. Before you use the gas grill for the first time, you should definitely first wipe the surface of the lid and the outer parts of the combustion chamber with a damp cloth. This will prevent any residues from the production process from burning in.
  • Seite 53 USING THE INFRARED CERAMIC BURNER WARNING: The lid of the infrared ceramic burner installed in the side table must always be open before igni- tion or during operation. Allow the burner to cool completely after use before closing the lid. If you do not use the grill for a long time, remove the battery.
  • Seite 54: Cleaning The Gas Grill

    CLEANING THE GAS GRILL Fire and explosion hazard • Do not use any flammable cleaning agents. the gas grill to dry completely before the next • Remove the gas cylinder before cleaning the gas use. Next, polish the stainless-steel surfaces with grill.
  • Seite 55: Cleaning The Exterior

    4. Rinse out the interior of your grill with water (e.g. with a watering can). CAUTION: Make sure that no water gets into the gas nozzles. 5. Apply a suitable cleaning agent for grill interiors (barbecue cleaner or dishwashing detergent) to the inside of the grill and let it soak for the amount of time indicated by the manufacturer.
  • Seite 56: Regular Maintenance

    MAINTENANCE AND CLEANING OF THE INFRARED CERAMIC BURNER The ceramic brick cannot be cleaned. Fat and meat juices dripping onto the ceramic brick will combust. Hence, staining of the brick and baked-on residues are normal and do not affect the burner’s performance. WARNING: Under no circumstances shall the ceramic brick be cleaned with water and/or de- tergents.
  • Seite 57: Troubleshooting

    Clean the board with a damp sponge after use. For heavier soiling, use some mild detergent. Never put the board in the dishwasher. Do not leave it in the dishwasher or water for a long time. Treat the cutting board regularly with a suitable maintenance oil. TROUBLESHOOTING Problem Possible cause...
  • Seite 58: Storing The Gas Grill

    TROUBLESHOOTING Unused control knobs are Set control knobs to "OFF" turned on Increased gas smell Close gas supply at the valve of Gas hose is leaking or not the gas cylinder and check hose, properly connected replace if necessary. STORING THE GAS GRILL •...
  • Seite 59: Customer Service

    The product and its packaging must be disposed of in accordance with local regulations. Contact your local waste disposal company if necessary. DECLARATION OF CONFORMITY The Springlane GmbH hereby declares that this product conforms to the basic CE requirements as of the day of publication. The full declaration of conformity can be found at www.burnhard.de.
  • Seite 60: Service-Hotline

    IMPRESSUM/IMPRINT Aufbau- und Bedienungsanleitung 4-Brenner Gasgrill EARL mit Backburner | Art-Nr.: 943869/ Assembly and operating instructions 4-burner gas grill EARL with back burner | Art-no.: 943869 Druck- und Satzfehler vorbehalten./ Printing and typesetting errors reserved. Copyright © BURNHARD c/o Springlane GmbH Reisholzer Werftstraße 25a...

Inhaltsverzeichnis