Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Burnhard Wayne Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Wayne:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WA
NE
Y
TRAGBARER 2-BRENNER GASGRILL
PORTABLE 2-BURNER GAS GRILL WAYNE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Burnhard Wayne

  • Seite 1 TRAGBARER 2-BRENNER GASGRILL PORTABLE 2-BURNER GAS GRILL WAYNE...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALT TRAGBARER 2-BRENNER GASGRILL WAYNE Technische Daten Sicherheitshinweise Lieferumfang/Teilebeschreibung Gasgrill aufbauen Gasflasche anschließen Gasgrill betreiben Gasgrill reinigen Regelmäßige Wartung Fehlerbehebung Gasgrill aufbewahren Kundenservice Entsorgung/Umweltschutz Konformitätserklärung...
  • Seite 3 CONTENT PORTABLE 2-BURNER GAS GRILL WAYNE Technical Specifications Safety instructions Equipment delivered/Description of components Assembling the gas grill Connecting the gas cylinder Operating the gas grill Cleaning the gas grill Regular maintenance Troubleshooting Storing the gas grill Customer service Disposal/recycling...
  • Seite 4: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Leistung: Insgesamt 3,5 kW Maße (B/T/H): 65 x 46 x 39 cm Gewicht: ca. 12,6 kg Nennwärmebelastung (Hs) Brenner: 3,5 kW Geräteklasse: I3B/P(50) Anschlusswert (gesamt): 250 g/h (G31) und 255 g/h (G30) Ausgangsdruck: 50 mbar Gasart: Propan (G31) und Butan (G30) Größe Hauptbrenner Einspritzdüse (Ø): 0,58 mm für I3B/P(50)
  • Seite 5: Symbolerklärung

    SYMBOLERKLÄRUNG Dieses Symbol warnt vor Gefahren, die zu Schäden am Gerät führen oder Verletzungen nach sich ziehen können. SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme des Gerätes. VERWENDUNGSZWECK Dieser Gasgrill darf ausschließlich im Freien und an einem gut belüfteten Ort benutzt werden.
  • Seite 6: Gasanlage Anschliessen

    GASANLAGE ANSCHLIESSEN Brand- und Explosionsgefahr • Dieser Gasgrill darf nur mit einem Druckminderer betrieben werden. Der bei- liegende Druckminderer ist für den Betrieb mit Flüssiggas werkseitig korrekt eingestellt. • Der Gasschlauch muss ggf. ausgetauscht werden, wenn entsprechende natio- nale Anforderungen bestehen. •...
  • Seite 7 • Halte den Grill von Feuchtigkeit, • Achte darauf, dass die Entlüftungs- Spritzwasser etc. sowie elektrischen öffnungen des Gehäuses unter keinen Umständen verdeckt sind. Kabeln fern. • Die Flächen des Gasgrills werden • Halte mit dem Grill einen Mindest- abstand von 1,5 m zu allen brenn- während des Betriebes sehr heiß.
  • Seite 8: Gasgrill Warten

    GASGRILL WARTEN Brand- und Explosionsgefahr • Reparaturen und Wartungen an der Gasanlage dürfen nur von dafür autori- siertem Fachpersonal durchgeführt werden. Nimm keine Veränderungen am Gasgrill und am Druckminderer vor. • Tausche den Druckminderer und den Schlauch nach spätestens 10 Jahren aus, auch wenn keine äußerlichen Schäden erkennbar sind.
  • Seite 9 ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN Maßnahmen nach Einatmen von Gas • Hohe Konzentrationen können Ersticken verursachen. Mögliche Symptome sind Verlust der Bewegungsfähigkeit und Bewusstlosigkeit. Das Opfer bemerkt das Ersticken nicht. In niedrigen Konzentrationen können Schwindelgefühl, Kopf- schmerz, Übelkeit und Koordinationsstörungen auftreten. • Bringe das Opfer an die frische Luft. Verständige einen Arzt oder den Rettungs- dienst.
  • Seite 10: Aufbewahrungshinweise

    TRANSPORTHINWEISE Brand- und Explosionsgefahr • Transportiere die Gasflasche möglichst nicht in Fahrzeugen, deren Laderaum nicht von der Fahrerkabine getrennt ist. Der Fahrer muss die möglichen Gefahren der Ladung kennen und er muss wissen, was bei einem Unfall oder Notfall zu tun ist. •...
  • Seite 11: Lieferumfang/Teilebeschreibung

    LIEFERUMFANG/TEILEBESCHREIBUNG...
  • Seite 12 Ref. Beschreibung Menge Deckelthermometer Deckel Deckelscharnier-Schraube Deckelgriff Emaillierter Gussrost Edelstahlbrenner (links) Edelstahlbrenner (rechts) Piezozündung Brennbox (Korpus) Korpus Winkelträger (links) Korpus Winkelträger (rechts) Wärmeisolierung A Wärmeisolierung B Umlenkblech (Front) Gas-Hauptventil Gas-Hauptverteiler Gasschlauch Kontrollstation Drehknopf (Regler) Fettauffangblech Auffangblech-Halterung Tragegriff Stand (vorne) Stand (hinten) Warnhinweis-Klappe Schaft und Feder Querschiene...
  • Seite 13 BEFESTIGUNGEN...
  • Seite 14: Gasgrill Aufbauen

    GASGRILL AUFBAUEN Verletzungsgefahr ACHTUNG: Achte darauf, deinen Grill entsprechend der folgenden Anleitung rich- tig zusammenzubauen. Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu schweren Körperverletzungen und/oder Sachschäden führen. Wenn du Fragen zur Montage oder zum Betrieb hast, wende dich an unseren Kundenservice. Der Gasgrill kann teilweise scharfe Kanten aufweisen.
  • Seite 17 ACHTUNG: Der Grill strahlt Hitze ab. Stelle den Grill nie direkt an Glasfronten, Wände, Pflanzen etc. Der minimale Abstand zu Objekten jeder Art beträgt: Nach hinten: 60 cm Zur Seite: 50 cm Nach oben: 100 cm...
  • Seite 18: Gasflasche Anschließen

    100 cm 60 cm 50 cm 50 cm GASFLASCHE ANSCHLIESSEN Brand- und Explosionsgefahr ACHTUNG: Schließe neue oder nicht vollständig entleerte Gasflaschen niemals an, wenn sich Zündquellen in unmittelbarer Umgebung befinden. Nicht rauchen. Die folgenden Teile sind im Lieferumfang enthalten. Sie entsprechen der Norm, die für das jeweilige Land gilt, in das der Grill geliefert wird: •...
  • Seite 19 Stelle sicher, dass beide Regler auf „OFF“ stehen. Drehe die Schutzkappe vom Gewinde ab. Schraube die Überwurfmutter am Schlauchende auf das Gewinde am Gasanschluss des Grills. Drehe die Über- wurfmutter mit den Fingern fest. Verwende keinen Schraubenschlüssel oder anderes Werkzeug, damit die Gasdichtung nicht beschädigt wird. Stelle die Gasflasche auf einen ebenen, nicht brennbaren Untergrund neben den Grill.
  • Seite 20: Zulässige Gasflaschengrössen

    Schraube die Überwurfmutter am Druckregler auf die Verschraubung an der Gasflasche. Ziehe die Überwurfmutter mit der Hand fest an. ZULÄSSIGE GASFLASCHENGRÖSSEN 5 kg (maximale Höhe: 420 mm, maximaler Durchmesser: 200 mm) 8 kg (maximale Höhe: 505 mm, maximaler Durchmesser: 229 mm) 11 kg (maximale Höhe: 600 mm, maximaler Durchmesser: 300 mm) Durchmesser Explosionsgefahr durch Beschädigung des Gasschlauchs...
  • Seite 21: Energiespartipps

    LECKTEST • Sprühe alle Dichtstellen mit handelsüblichem Lecksuchspray ein oder pinsele sie mit Seifenwasser (Verhältnis: 1 Teil Seife auf 3 Teile Wasser) ein. • Drehe das Ventil der Gasflasche auf. An undichten Stellen zeigen sich kleine Bläschen. • Drehe das Ventil der Gasflasche wieder zu. •...
  • Seite 22: Gasgrill Betreiben

    ACHTUNG: Überprüfe die Gasanschlüsse vor jedem Gebrauch auf Brü- che, Risse oder Abnutzungen. Solltest du eines davon finden, benutze den Grill nicht, bis die Schwachstelle behoben wurde. Wenn du die Gasflasche wechselst oder abschraubst, achte darauf, dass keine Feu- erquellen wie Kerzen, Elektrogeräte oder Zigaretten in Reichweite sind. Überprüfe stets, ob die Flasche richtig zugedreht ist.
  • Seite 23: Gasgrill Einschalten

    Lasse die Brenner vor der Erstnutzung 45 Minuten ohne Grillgut einbrennen. So werden Konservierungsrückstände entfernt. Sollte es zu einer leichten Geruch- sentwicklung kommen, musst du dir keine Sorgen machen. Diese ist unbedenklich. Stelle sicher, dass der Grill ausreichend belüftet ist. Schrubbe im Anschluss mit einer Edelstahl-Grillbürste über die Roste.
  • Seite 24: Gasgrill Ausschalten

    GASGRILL AUSSCHALTEN Schließe das Ventil der Gasflasche und drehe alle Stellknöpfe im Uhrzeigersinn in die „OFF“ Position. Um den Grill nur auszuschalten, drehe den Stellknopf im Uhrzeigersinn auf „OFF“. GASGRILL REINIGEN Brand- und Explosionsgefahr • Verwende keine brennbaren Reini- bei Bedarf ein mildes Reinigungs- gungsmittel.
  • Seite 25: Edelstahlbrenner Reinigen Und Wechseln

    Schließe den Deckel und stelle alle Edelstahlbrenner auf „HI“. Lasse deinen Grill 15–30 Minuten ausbrennen, bis kein Rauch mehr aus dem Grill aufsteigt. Drehe das Ventil der Gasflasche zu und schalte alle Brenner aus. 4. Öffne den Grill langsam (Vorsicht vor austretender Hitze) und schrubbe die Roste mit einer Edelstahl-Grillbürste sauber.
  • Seite 26: Reinigung Des Innenraums

    REINIGUNG DES INNENRAUMS Um deinen Grill von innen zu reinigen, entnimm zunächst die Grillroste. Leere und reinige die Fettauffangschale und baue die Edelstahlbrenner aus, wie unter EDEL- STAHLBRENNER REINIGEN UND WECHSELN beschrieben. Spüle den Innenraum deines Grills mit Wasser aus (z.B. mit einer Gießkanne). ACHTUNG: Stelle sicher, dass kein Wasser in die Gasdüsen gelangt.
  • Seite 27: Gussroste Einbrennen

    GUSSROSTE EINBRENNEN Grillroste aus Gusseisen müssen eingebrannt werden, um das Metall vor Rost zu schützen und eine nicht haftende Oberfläche herzustellen. Das Einbrennen von Gusseisen kann in 3 einfachen Schritten durchgeführt werden: Die Gusseisenroste mit milder Seifenlauge reinigen, gut abwaschen und tro- cken wischen.
  • Seite 28 Es empfiehlt sich, die dreckigen Stellen am Rand der Gussroste nach allen 2-3 An- wendungen nach dem Ausbrennen und Bürsten separat zu reinigen. Nimm hierfür die Roste aus dem Grill und schrubbe sie mit warmem Wasser (kein Spülmittel) und einem Drahtschwamm (Topfschwamm) vorsichtig sauber. Im Anschluss gründlich mit einem Tuch trocken reiben, einölen und wieder in den Grill einsetzen.
  • Seite 29: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG Problem Mögliche Ursache Lösung Neue Gasflasche Gasflasche ist leer anschließen Druckminderer Defekter Druckminderer im Fachhandel überprüfen lassen Fremdkörper im Brenner Brenner säubern Brenner zünden nicht Fremdkörper im Zündsystem Zündung und oder Schlauch Schlauch säubern Piezozündung Kein Zündfunke austauschen lassen Düse defekt (falls die Brenner Beim Kundenservice trotz vorheriger Maßnahmen...
  • Seite 30: Gasgrill Aufbewahren

    Gewährleistungsanspruch aus. Die Lebensdauer hängt von der jeweiligen Behandlung und Nutzung der Produkte ab und ist daher variabel. Wende dich für Fragen zur Bedienung oder Funktion unserer Artikel an unseren Kundenservice: Kostenlose Hotline für Deutschland/Österreich: 0800 270 70 27 E-Mail: service@burnhard.de Internet: www.burnhard.de...
  • Seite 31: Entsorgung/Umweltschutz

    Informiere dich gegebenenfalls bei deinem örtlichen Entsorgungsun- ternehmen. KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklärt die Springlane GmbH, dass sich das Produkt in Übereinstimmung mit den grundlegenden CE Anforderungen zum Tag der Ausstellung befindet. Die vollständige Konformitätserklärung kann unter www.burnhard.de eingesehen werden.
  • Seite 32: Technical Specifications

    TECHNICAL SPECIFICATIONS Power: 3.5 kW total Dimensions (H/W/D): 65 x 46 x 39 cm Weight: ca. 12.6 kg Nominal heat load (Hs) Burner: 3.5 kW Connected load Burner: 250 g/h (G31) and 255 g/h (G30) Operating pressure: 50 mbar Type of gas: butane (G30) and propane (G31) Appliance category: I3B/P (50)
  • Seite 33: Safety Instructions

    EXPLANATION OF SYMBOLS This symbol warns of hazards that can damage the device or cause injury. SAFETY INSTRUCTIONS Read the instructions before using the appliance. INTENDED USE This gas grill may only be used outdoors and in well-ventilated areas. Never use the gas grill inside a building, garage, or any other enclosed area. General hazards •...
  • Seite 34: Connecting The Gas System

    CONNECTING THE GAS SYSTEM Fire and explosion hazard • This gas grill may only be operated with a suitable pressure regulator. The en- closed pressure regulator is set correctly at the factory for liquid gas operation. • The gas hose may need to be replaced if corresponding national requirements require it.
  • Seite 35 the grill. • Accessible parts may be very hot. • Set up the gas grill on a flat, stable, Warn bystanders and keep children and fire-resistant surface. and pets away from the gas grill. • Protect the gas cylinder from strong •...
  • Seite 36: Measures In Case Of Gas Odor

    MANTAINING THE GAS GRILL Fire and explosion hazard • The gas system may only be repaired and serviced by authorised specialist personnel. Do not make any changes to the gas grill or pressure regulator. • Change the pressure regulator and hose after 10 years maximum, even if no external damage is noticeable.
  • Seite 37: First-Aid Measures

    FIRST AID MEASURES What to do in case of gas inhalation • Inhaling high gas concentrations can lead to suffocation. Possible symptoms include loss of mobility and unconsciousness. The victim does not realise that he or she is suffocating. If inhaled in low concentrations, the gas can cause dizziness, headaches, nausea, and problems with coordination.
  • Seite 38: Storage Instructions

    INSTRUCTIONS FOR TRANSPORT Fire and explosion hazard • If possible, do not transport the gas cylinder in vehicles in which the load compart- ment is not separated from the driver's cab. The driver must be aware of the poten- tial dangers of the cargo and must know what to do in the event of an accident or emergency.
  • Seite 39: Equipment Delivered/Description Of Components

    EQUIPMENT DELIVERED/ DESCRIPTION OF COMPONENTS...
  • Seite 40 Ref. Description Quantity Lid thermometer Lid hinge screw Lid handle Enamelled cast iron grate Stainless steel burner (left) Stainless steel burner (right) Piezo ignition Firebox (body) Left angle bracket (body) Right angle bracket (body) Thermal insulation A Thermal insulation B Baffle (front) Main gas valve Main gas distributor...
  • Seite 41 ATTACHMENTS AND FASTENERS...
  • Seite 42: Assembling The Gas Grill

    ASSEMBLING THE GAS GRILL Danger of injury WARNING: Make sure to assemble the grill according to the following instructions. Failure to follow these instructions may result in serious bodily injury or damage to property. Contact our customer service if you have questions about assembling or using the unit.
  • Seite 45 WARNING: The grill radiates heat. Never place the grill next to glass windows, walls, plants, etc. The minimum distance to any kind of object is: Back: 60 cm Sides: 50 cm Top: 100 cm...
  • Seite 46: Connecting The Gas Cylinder

    100 cm 60 cm 50 cm 50 cm CONNECTING THE GAS CYLINDER Fire and explosion hazard WARNING: Never connect new or not completely empty gas cylinders if there are ignition sources in the immediate vicinity. Do not smoke. The following parts are included.
  • Seite 47 Make sure that both knobs are set to “OFF”. Remove the protective cap on the gas grill. Screw the union nut at the end of the gas hose onto the screw connection on the gas grill. Use your hand to tighten the union nut.
  • Seite 48 Screw the union nut on the pressure regulator onto the gas cylinder. Use your hand to tighten the connection. PERMITTED GAS CYLINDER SIZES 5 kg (max. height 420 mm, max. diameter 200 mm) 8 kg (max. height 505 mm, max. diameter 229 mm) 11 kg (max.
  • Seite 49 LEAK TEST • Spray all connections with a commercially available leak detection spray or use a brush to coat them with soapy water (mixing ratio of soap to water 1:3). • Open the gas cylinder valve. Bubbles will appear on all leaking points. •...
  • Seite 50: Energy Saving Tips

    ENERGY SAVING TIPS Turn the grill off as soon as you are done grilling. Preheat the grill with the lid closed for only 10-15 minutes (except for the first use). You do not need to preheat the grill longer than specified. WARNING: Check the gas connections for breakages, wear or tear before use.
  • Seite 51 WARNING: Before operating the gas grill, check that all burners are properly seated on their respective nozzles and that the corresponding cables are exposed underneath. If this is not the case, loosen all screws with a screwdriver, remove the burners and re-position them on the nozzles. Then fasten them again with the screws.
  • Seite 52: Cleaning The Gas Grill

    SWITCHING OFF THE GAS GRILL To turn off the grill, close the gas cylinder valve. Push all the knobs and turn them clockwise to the “OFF” position. CLEANING THE GAS GRILL Fire and explosion hazard • Do not use any flammable cleaning with hot water.
  • Seite 53 Close the lid and set the burners to „HI“. Let it burn freely for 15 to 30 minutes until no more smoke comes out of the grill. Close the gas cylinder valve and turn the control knobs to the “OFF” position. 4.
  • Seite 54 CLEANING OF THE INTERIOR To clean the inside of your grill, first remove the grill grates. Empty and clean the grease drip tray and remove the stainless steel burners as described under CLEA- NING AND REPLACING THE STAINLESS STEEL BURNERS. Rinse the interior of your grill with water (e.g.
  • Seite 55: Burning-In The Grids

    BURNING-IN THE GRIDS Cast iron grids must be given some time to burn in to protect the metal from rust and enable a nonstick surface. The burn-in process of cast iron can be performed in 3 simple steps: Clean the cast iron grids with warm soapy water, rinse well, and wipe dry. Grease the grids completely.
  • Seite 56: Regular Maintenance

    REGULAR MAINTENANCE After grilling, you should prepare the grill for the next use. Let the grill burn freely at maximum heat with the lid closed to burn up any residues on the grids and then brush them off. Follow the procedure below to do this: Remove all grilled food from the grill and set the grill to maximum heat with the lid closed.
  • Seite 57: Troubleshooting

    TROUBLESHOOTING Problem Possible cause Solution Connect new gas Gas cylinder is empty cylinder Have the pressure Faulty pressure regulator regulator checked by a specialist dealer Foreign debris in burner Clean the burner Burner won‘t ignite Foreign debris in the ignition Clean the ignition system or hose and hose...
  • Seite 58: Storing The Gas Grill

    For questions concerning handling and functionality of our products, please cont- act our customer-service: Free hotline for Germany/Austria only: 0800 270 70 27 From other EU countries: +49 211 - 749 55 10* *Different costs may apply E-Mail: service@burnhard.de Internet: www.burnhard.de...
  • Seite 59: Disposal/Recycling

    Contact your local waste disposal company if necessary. DECLARATION OF CONFORMITY The Springlane GmbH hereby declares that this product conforms to the basic CE requirements as of the day of publication. The full declaration of conformity can be found at www.burnhard.de.
  • Seite 60 IMPRESSUM Aufbau- und Bedienungsanleitung tragbarer 2-Brenner Gasgrill WAYNE Art-Nr.: 943294 (DE) Druck- und Satzfehler vorbehalten. Copyright © BURNHARD c/o Springlane GmbH Reisholzer Werftstraße 25a 40589 Düsseldorf, Germany Telefon: +49 (0)211 749 55 10 Telefax: +49 (0)211 749 55 11 0 E-Mail: info@burnhard.de...

Inhaltsverzeichnis