Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Burnhard WAYNE Bedienungsanleitung

Burnhard WAYNE Bedienungsanleitung

Tragbarer 2-brenner gasgrill
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WAYNE:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WA
NE
Y
TRAGBARER 2-BRENNER GASGRILL
PORTABLE 2-BURNER GAS GRILL WAYNE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Burnhard WAYNE

  • Seite 1 TRAGBARER 2-BRENNER GASGRILL PORTABLE 2-BURNER GAS GRILL WAYNE...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALT TRAGBARER 2-BRENNER GASGRILL WAYNE Technische Daten Sicherheitshinweise Lieferumfang/Teilebeschreibung Gasgrill aufbauen Gasflasche anschliessen Gasgrill betreiben Gasgrill reinigen Regelmässige Wartung Fehlerbehebung Gasgrill aufbewahren Kundenservice Entsorgung/Umweltschutz Konformitätserklärung...
  • Seite 3 CONTENT PORTABLE 2-BURNER GAS GRILL WAYNE Specifications Safety instructions Equipment delivered/Description of components Assembling the gas grill Connecting the gas cylinder Operating the gas grill Cleaning the gas grill Regular maintenance Troubleshooting Storing the gas grill Customer service Disposal/recycling Declaration of conformity...
  • Seite 5: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Leistung pro Brenner: ca. 1,75 kW Maße (B/T/H): 65 x 46 x 39 cm Gewicht: ca. 12,6 kg Nennwärmebelastung (HO) Brenner: 3,5 kW Anschlusswert Brenner: 254 g/h (G31) / 250 g/h (G30) Ausgangsdruck: 50 mbar (DE), 30 mbar (UK) Gasart: Propan (G31) und Butan (G30) Ausstattung:...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Bitte lies dir die Gebrauchsanweisung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und bewahre diese auf. VERWENDUNGSZWECK Dieser Gasgrill darf ausschließlich im Freien und an einem gut belüfteten Ort benutzt werden. Betreibe den Grill niemals in einem Gebäude, einer Garage oder einem anderen geschlossenen Bereich. Allgemeine Gefahren •...
  • Seite 7: Allgemeine Sicherheitshinweise

    • Der Gasschlauch muss ggf. ausgetauscht werden, wenn entsprechende nationale Anforderungen bestehen. • Achte darauf, dass sich keine Zündquelle, offenes Feuer o. Ä. in der Nähe befin- det, wenn du die Gasflasche austauschst. • Lass dich beim Kaufen oder Mieten der Gasflasche im Fachhandel beraten. •...
  • Seite 8: Gasgrill Warten

    • Prüfe die Brenner vor jedem Betrieb • Beuge dich beim Zünden oder auf Verschmutzungen und entfer- Betreiben niemals über den offenen ne diese, bevor du den Gasgrill in Grill. Betrieb nimmst. • Trage immer Schutzhandschuhe, • Entzünde die Gasflamme nicht mit wenn der Gasgrill in Betrieb ist einer offenen Flamme.
  • Seite 9: Massnahmen Bei Gasgeruch

    (siehe technische Daten) eingestellt ist. Ein neuer Schlauch darf nicht länger als 1,5 Meter sein. • Der Gasgrill sollte regelmäßig gründlich gereinigt werden. MASSNAHMEN BEI GASGERUCH • Schließe die Gaszufuhr, lösche alle offenen Flammen und öffne den Deckel. • Wenn der Gasgeruch weiterhin vorhanden ist, halte Abstand von dem Gerät und informiere deinen Gasversorger oder die Feuerwehr.
  • Seite 10 Maßnahmen nach schweren Verbrennungen oder Verbrühungen • Es besteht akute Gefahr einer Unterkühlung und eines Schocks. Rufe sofort den Rettungsdienst! • Brennende Kleider sofort mit Wasser löschen oder die Flammen mit einer dicken Decke ersticken. • Bei Verbrennungen: Kleidung am Körper lassen. •...
  • Seite 11: Aufbewahrungshinweise

    AUFBEWAHRUNGSHINWEISE Brand- und Explosionsgefahr • Bewahre die Gasflasche außerhalb der Reichweite von Kindern auf. • Halte die Gasflasche von oxidierenden Gasen und anderen brandfördernden Stoffen fern. • Ausströmendes Flüssiggas ist schwerer als Luft und sinkt zu Boden. Bewahre die Gasflasche nicht im Haus, unter Erdgleiche (z.B. im Keller, Tiefgarage etc.) oder an unbelüfteten Plätzen auf, an denen sich ausströmendes Gas sammeln könnte.
  • Seite 12: Lieferumfang/Teilebeschreibung

    LIEFERUMFANG/TEILEBESCHREIBUNG...
  • Seite 13 Ref. Beschreibung Menge Deckelthermometer Deckel Deckelscharnier-Schraube Deckelgriff Emaillierter Gussrost Edelstahlbrenner (links) Edelstahlbrenner (rechts) Piezo-Zündung Brennbox (Korpus) Korpus Winkelträger (links) Korpus Winkelträger (rechts) Wärmeisolierung A Wärmeisolierung B Umlenkblech (Front) Gas-Hauptventil Gas-Hauptverteiler Gasschlauch Kontrollstation Drehknopf (Regler) Fettauffangblech Auffangblech-Halterung Tragegriff Stand (vorne) Stand (hinten) Warnhinweis-Klappe Schaft und Feder Montagematerial...
  • Seite 14 BEFESTIGUNGEN...
  • Seite 15: Gasgrill Aufbauen

    GASGRILL AUFBAUEN Verletzungsgefahr Der Grill wird teilweise vormontiert geliefert. Entferne vor Beginn der Montage alle Verpackungsmaterialien und die Schutzfolien von den Einzelteilen. Du benötigst einen Kreuzschraubenzieher für den Aufbau des Grills.
  • Seite 18 ACHTUNG: • Betreibe den Grill ausschließlich auf einem ebenen, nicht brennbaren Untergrund. • Der Grill strahlt Hitze ab. Stelle den Grill nie direkt an Glasfronten, Wände, Pflanzen etc. Der minimale Abstand zu Objekten jeder Art beträgt: Nach hinten: 1,5 m Zur Seite: 1,5 m Nach oben:...
  • Seite 19: Gasflasche Anschliessen

    1,5 m 1,5 m 1,5 m 1,5 m GASFLASCHE ANSCHLIESSEN Brand- und Explosionsgefahr Die folgenden Teile sind im Lieferumfang enthalten. Sie entsprechen der Norm, die für das jeweilige Land gilt, in das der Grill geliefert wird: • Gasschlauch (vormontiert): CE-anerkannte Schlauchleitung ausreichender Länge (max.
  • Seite 20 1. Stelle sicher, dass beide Regler auf „OFF“ stehen. 2. Drehe die Schutzkappe von der Verschraubung am Gasgrill ab. Schraube die Überwurfmutter am Schlauchende auf die Verschraubung am Gasgrill. Drehe die Überwurfmutter mit den Fingern fest. Verwende keinen Schraubenschlüssel oder anderes Werkzeug, damit die Gasdichtung nicht beschädigt wird.
  • Seite 21 3. Stelle die Gasflasche auf einen ebenen, nicht brennbaren Untergrund neben den Grill. 4. Schraube die Überwurfmutter des Schlauchs auf die Verschraubung am Druck- regler und ziehe die Verbindung mit einem Schraubenschlüssel fest an. 5. Schraube die Überwurfmutter am Druckregler auf die Verschraubung an der Gasflasche.
  • Seite 22: Energiespartipps

    ENERGIESPARTIPPS 1. Schalte den Grill aus, sobald du mit dem Grillen fertig bist. 2. Heize den Grill bei geschlossenem Deckel nur 10-15 Minuten vor (ausgenommen der Erstbenutzung). 3. Es ist nicht nötig, den Grill länger als angegeben vorzuheizen. WARNUNG: Überprüfe die Gasanschlüsse vor jedem Gebrauch auf Brüche, Risse oder Abnutzungen.
  • Seite 23 Schrubbe im Anschluss mit einer Messingbürste über die Gussroste. Die Farbe im Inneren des Gasgrills kann sich leicht verändern. Dies ist ein natürlicher Vorgang. Gasgrill einschalten 1. Öffne den Deckel des Grills. ihn gegen den Uhrzeigersinn auf 2. Drehe alle Stellknöpfe im Uhrzei- die „HI“...
  • Seite 24: Gasgrill Reinigen

    GASGRILL REINIGEN Reinigung nach jedem Gebrauch Schließe den Deckel und stelle beide Brenner auf „HI“. Lasse den Grill 15-20 Minuten ausbrennen, bis kein Rauch mehr aus dem Grill aufsteigt. Schließe alle Brenner und drehe das Ventil der Gasflasche zu. Öffne den Grill und schrubbe die Roste mit einer Metallbürste sauber.
  • Seite 25 Hast du die Brenner ausgebaut, kannst du die Brennbox mit warmem Wasser und etwas Spülmittel reinigen. Achte darauf, dass der Ablauf immer frei von Verschmutzungen ist. 1. Löse alle Schrauben mit Hilfe eines Kreuzschraubenziehers. 2. Ziehe die Brennstäbe vorsichtig aus der Brennbox und schraube die Zündungen 3.
  • Seite 26: Regelmässige Wartung

    3. Die Roste auf den Grill legen und auf höchster Temperatur bei geschlossenem Deckel 30 Minuten einbrennen. Hierdurch wird das Fett dauerhaft in das Eisen eingebrannt und es entsteht eine schützende Patina. REGELMÄSSIGE WARTUNG Nach dem Grillen solltest du den Grill direkt für das nächste BBQ vorbereiten. Lass den Grill auf voller Hitze mit geschlossenem Deckel freibrennen (ohne jegliches Grillgut), um Rückstände von Grillgut und Fett auf den Rosten zu verbrennen und anschließend durch Abbürsten zu beseitigen.
  • Seite 27: Fehlerbehebung

    Gusseisen dann mit Wasser oder warmer Seifenlauge abwaschen, gut abtrocknen und den Einbrennvorgang wiederholen. Im Winter die Gussroste nach Möglichkeit an einem trockenen Ort lagern. Eine Grundreinigung des Grills sollte alle 3-4 Monate erfolgen. Das Ausbrennen, die Entleerung der Fettschale, die Reinigung des Fettbleches und die Säuberung der Roste sollten nach jedem Grillen erfolgen.
  • Seite 28: Gasgrill Aufbewahren

    GASGRILL AUFBEWAHREN • Bewahre den Gasgrill in einem vor Frost geschützten und trockenen Raum auf. Schließe die Grillhaube und decke das Gerät ab, um es vor Verschmutzungen und Beschädigungen zu schützen. • Eine Abdeckhaube (Cover) schützt deinen Grill das ganze Jahr gegen Witterung wie Regen, Hagel, Schnee, Wind und Frost.
  • Seite 29: Entsorgung/Umweltschutz

    ENTSORGUNG/UMWELTSCHUTZ Unsere Produkte werden mit hohem Qualitätsanspruch hergestellt und sind für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Regelmäßige Wartung und Pflege tragen dazu bei, die Nutzungsdauer zu verlängern. Ist das Gerät defekt und nicht mehr zu reparieren, darf es nicht zusammen mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden.
  • Seite 30: Konformitätserklärung

    KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Dieses Gerät ist in Konformität mit: • Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit (2014/30/EU) • Niederspannungsrichtlinie (2014/35/EU) • RoHS Richtlinie (2011/65/EU RoHS) Propan/Butan (G31/(G30): Dieses Gerät wurde nach den Gasgeräterichtlinien EU/2009/142/EG DIN EN 498:2012 geprüft und zugelassen. Das Gerät ist im Auslieferzustand für den Betrieb mit Flüssiggas ausgelegt.
  • Seite 31: Specifications

    SPECIFICATIONS Power per burner: 1,75 kW Dimensions (H/W/D): 65 x 46 x 39 cm Weight: approx. 12.6 kg Nominal heat output (HO) in total: 3,5 kW Connected load per burner: 254 g/h (G31) / 250 g/h (G30) Outlet pressure: 50 mbar (GER), 30 mbar (UK) Type of gas: propane (G31) and butan (G30) Equipment:...
  • Seite 32: Safety Instructions

    SAFETY INSTRUCTIONS Please read through the operating instructions carefully before use and keep them for future reference. INTENDED USE This gas grill may only be used outdoors and in well-ventilated areas. Never use the gas grill inside a building, garage, or any other enclosed area. General hazards •...
  • Seite 33: General Safety Instructions

    • Make sure that there is no ignition source, open fire, or similar nearby when repla- cing the gas cylinder. • Ask for advice when buying or renting the gas cylinder from a store. • The device must be connected as described in this manual. Make sure the gas hose is not kinked or chafed.
  • Seite 34 while the gas grill is in operation. • Never leave the gas grill unattended Close the cylinder valve immediately during operation. when you switch off the gas grill. • Close the gas cylinder valve immedi- • Make sure that the housing vents ately in the event of malfunction or are not covered under any circum- gas leak.
  • Seite 35 FIRE-FIGHTING MEASURES • Get people around you to safety! If possible, close the valve on the gas cylinder. Cool the gas cylinder with water. Pay attention to your safety. Spontaneous, explosive reignition is possible. • In case of fire, filled pressurised gas containers should be removed from the area threatened by the fire.
  • Seite 36 cloth. • Do not use "home remedies" such as ointments, powders, oils, disinfectants, etc.! Measures for minor burns or scalding • In case of burns: remove clothing only if it does not stick to the body. • In case of scalding: remove clothing immediately. •...
  • Seite 37: Storage Instructions

    STORAGE INSTRUCTIONS Fire and explosion hazard • Store the gas cylinder out of reach of children. • Keep the gas bottle away from oxidising gases and other oxidising substances. • Escaping LPG is heavier than air and sinks to the bottom. Do not store the gas cylinder at home lower than ground level (for example, in the cellar, underg- round car park, etc.) or in unventilated places where escaping gas could accumu- late.
  • Seite 38: Equipment Delivered/Description Of Components

    EQUIPMENT DELIVERED/ DESCRIPTION OF COMPONENTS...
  • Seite 39 Ref. Description Quantity Lid thermometer Lid hinge screw Lid handle Enamelled cast iron grate Stainless steel burner (left) Stainless steel burner (right) Piezo ignition Firebox (body) Left angle bracket (body) Right angle bracket (body) Thermal insulation A Thermal insulation B Baffle (front) Main gas valve Main gas distributor...
  • Seite 40 ATTACHMENTS AND FASTENERS...
  • Seite 41: Assembling The Gas Grill

    ASSEMBLING THE GAS GRILL Risk of injury The grill comes partially pre-assembled. Before starting to assemble the grill, remove all packaging materials and protective wrappings from the various components. You will need a Phillips screwdriver to assemble the grill.
  • Seite 44 ATTENTION: • Only operate the grill on a level, non-flammable surface. • The grill radiates heat. Never place the grill next to glass windows, walls, plants, etc. The grill must be placed a minimum distance from objects of any kind: 1,5 m behind 1,5 m to the side 1,5 m above...
  • Seite 45: Connecting The Gas Cylinder

    1,5 m 1,5 m 1,5 m 1,5 m CONNECTING THE GAS CYLINDER Fire and explosion hazard The grill comes with the following components. They comply with the norms appli- cable in the country where the grill is delivered: • Gas hose (pre-attached): CE-approved gas hose of appropriate length (max. 1.5 m), allowing for kink-free attachment.
  • Seite 46 1. Make sure that both knobs are set to “OFF”. 2. Remove the protective cap on the gas grill. Screw the union nut at the end of the gas hose onto the screw connection on the gas grill. Use your hand to tighten the union nut.
  • Seite 47 3. Place the gas cylinder on a level, non-flammable surface next to the grill. 4. Screw the union nut on the gas hose onto the pressure regulator. Use a wrench to tighten the connection. 5. Screw the union nut on the pressure regulator onto the gas cylinder. Use your hand to tighten the connection.
  • Seite 48: Operating The Gas Grill

    ENERGY SAVING TIPS 1. Turn the grill off as soon as you are done grilling. 2. Preheat the grill with the lid closed for only 10-15 minutes (except for the first use). 3. You do not need to preheat the grill longer than specified. WARNING: Check the gas connections for breakages, wear or tear before use.
  • Seite 49 This is harmless. Make sure the grill is ventilated adequately. Afterwards, use a brass brush to scrub over the cast iron grates. The colour on the inside of the gas grill may change slightly. This is a natural process. Igniting the gas grill 1.
  • Seite 50: Cleaning The Gas Grill

    CLEANING THE GAS GRILL Cleaning after each use Close the lid and set both burners to “HI”. Let the grill burn for 15-20 minutes until there is no more smoke coming out of the grill. Turn off all burners and close the gas cylinder valve.
  • Seite 51 Once you have removed the burner, you can proceed to clean the firebox using warm water and some detergent. Always make sure that the process is free of contamination. 1. Use a Phillips screwdriver to loosen all screws. 2. Carefully remove the burner rods from the firebox and unscrew the ignitions. 3.
  • Seite 52: Regular Maintenance

    REGULAR MAINTENANCE After grilling, you should prepare the grill for the next use. Let the grill burn freely at maximum heat with the lid closed to burn up any residues on the grates and then brush them off. Follow the procedure below to do this: 1.
  • Seite 53: Troubleshooting

    TROUBLESHOOTING Problem Possible cause Solution Connect new gas Gas cylinder is empty. cylinder. Have the pressure Faulty pressure regulator. regulator checked by Burner does not a specialist dealer. ignite. Impurities in the burner. Clean the burner. Impurities in the ignition Clean the ignition system or gas hose.
  • Seite 54: Storing The Gas Grill

    STORING THE GAS GRILL • Store the gas grill in a dry room protected from frost. Close the grill hood and cover the unit to protect it from dirt and damage. • A cover protects your grill from the weather such as rain, hail, snow, wind and frost all year round.
  • Seite 55: Declaration Of Conformity

    The product and its packaging must be disposed of in accordance with local regula- tions. Contact your local waste disposal company if necessary. DECLARATION OF CONFORMITY This device conforms to: • the Electromagnetic Compatibility Directive (2014/30/EU), • the Low Voltage Directive (2014/35/EU), •...
  • Seite 56: Service-Hotline

    IMPRESSUM Aufbau- und Bedienungsanleitung tragbarer 2-Brenner Gasgrill Wayne Art-Nr.: 943294 (DE), 943295 (UK) Druck- und Satzfehler vorbehalten. Copyright © Springlane GmbH Reisholzer Werftstraße 25a 40589 Düsseldorf, Germany Telefon: +49 (0)211 749 55 10 Telefax: +49 (0)211 749 55 11 0 E-Mail: info@springlane.de...

Inhaltsverzeichnis