Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Burnhard 943127 Bedienungsanleitung

Burnhard 943127 Bedienungsanleitung

4-brenner gasgrill big fred deluxe mit infrarot-keramik-brenner und seitenkochfeld

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
Instruction manual
4-BRENNER GASGRILL BIG FRED DELUXE
mit Infrarot-Keramik-Brenner und Seitenkochfeld
4-burner gas grill Big Fred Deluxe with infrared ceramic burner and side burner

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Burnhard 943127

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Instruction manual 4-BRENNER GASGRILL BIG FRED DELUXE mit Infrarot-Keramik-Brenner und Seitenkochfeld 4-burner gas grill Big Fred Deluxe with infrared ceramic burner and side burner...
  • Seite 2 IMPRESSUM Aufbau- und Bedienungsanleitung 4-Brenner Gasgrill Big Fred Deluxe mit Infrarot-Keramik-Brenner und Seitenkochfeld Art-Nr.: 943127 Copyright © Springlane GmbH Reisholzer Werftstr. 25a 40589 Düsseldorf Telefon: +49 (0)211 749 55 10 Telefax: +49 (0)211 749 55 11 0 E-Mail: info@springlane.de Internet: www.springlane.de...
  • Seite 3: Service-Hotline

    SERVICE-HOTLINE Bei Fragen zum Gebrauch des Gerätes wende dich bitte an unseren Kundendienst. Rufnummer Deutschland: +49 (0)800 270 70 27 (innerhalb Deutschlands kostenlos) Rufnummer Österreich: +49 (0)800 886 673 53 (innerhalb Österreichs kostenlos) Rufnummer Schweiz: +49 (0)800 740 198 (innerhalb der Schweiz kostenlos) E-Mail: service@springlane.de...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    INHALT 4-BRENNER GASGRILL BIG FRED DELUXE mit Infrarot-Keramik-Brenner und Seitenkochfeld Technische Daten Sicherheitshinweise Lieferumfang/Teilebeschreibung Gasgrill aufbauen Gasflasche anschließen Gasgrill betreiben Gasgrill reinigen Regelmäßige Wartung Fehlerbehebung Gasgrill aufbewahren Kundenservice Entsorgung/Umweltschutz Konformitätserklärung...
  • Seite 5 CONTENT 4-BURNER GAS GRILL BIG FRED DELUXE with infrared ceramic burner and side burner Specifications Safety instructions Equipement delivered/description of components Assembling the gas grill Connecting the gas cylinder Operating the gas grill Cleaning the gas grill Regular servicing Troubleshooting Storing the gas grill Costumer service Disposal/Environmental protection...
  • Seite 6: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Leistung: 10,5 kW (3 Hauptbrenner), 3 kW (Seitenkochfeld), 3,5 kW (Infrarot-Keramik-Brenner) Maße (B/T/H): 140 x 55 x 115 cm Gewicht: ca. 44 kg Nennwärmebelastung (HO) Brenner: 17 kW Anschlusswert Brenner: 1236 g/h Ausgangsdruck: 50 mbar Gasart: Butan (G30) und Propan (G31) Ausstattung: 3 Edelstahlbrenner, 1 Infrarot-Keramik-Brenner, 1 Seitenkochfeld, 3 Gusseisenroste, Holzschneidebrett,...
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Bitte lies dir die Gebrauchsanweisung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und bewahre diese auf. VERWENDUNGSZWECK Der Gasgrill darf ausschließlich im Freien verwendet werden. Allgemeine Gefahren • Gefahr für Kinder und Personen mit eingeschränkter Fähigkeit, Geräte zu bedienen. Dieses Gerät ist nicht für die Benutzung durch Kinder und Personen mit eingeschränkter Fähigkeit, Geräte zu bedienen, vorgesehen.
  • Seite 8: Allgemeine Sicherheitshinweise

    wenn du die Gasflasche austauschst. • Lass dich beim Kaufen oder Mieten der Gasflasche im Fachhandel beraten. • Das Gerät muss wie in dieser Anleitung beschrieben angeschlossen werden. Achte darauf, dass der Gasschlauch nicht geknickt wird oder scheuert. • Führe das in dieser Bedienungsanleitung beschriebene Lecktestverfahren (zu finden unter „Gasflasche anschließen“) vor der Verwendung des Grills durch.
  • Seite 9: Gasgrill Warten

    während des Betriebes sehr heiß. • Vor jedem Stellplatzwechsel muss Warne umstehende Personen und der Grill ausgeschaltet, das Ventil halte Kinder vom Gasgrill fern. der Gasflasche zugedreht und die • Trage immer Schutzhandschuhe, wenn Gasflasche zum Schutz des Druck- der Gasgrill in Betrieb ist und wenn du reglers und der Schlauchleitung aus an heißen Bauteilen hantierst.
  • Seite 10 ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN Maßnahmen nach Einatmen von Gas • Hohe Konzentrationen können Ersticken verursachen. Mögliche Symptome sind Verlust der Bewegungsfähigkeit und Bewusstlosigkeit. Das Opfer bemerkt das Ersticken nicht. In niedrigen Konzentrationen können Schwindelgefühl, Kopf- schmerz, Übelkeit und Koordinationsstörungen auftreten. • Bringe das Opfer an die frische Luft. Verständige einen Arzt oder den Rettungs- dienst.
  • Seite 11: Aufbewahrungshinweise

    TRANSPORTHINWEISE Brand- und Explosionsgefahr • Transportiere die Gasflasche möglichst nicht in Fahrzeugen, deren Laderaum nicht von der Fahrerkabine getrennt ist. Der Fahrer muss die möglichen Gefahren der Ladung kennen und er muss wissen, was bei einem Unfall oder Notfall zu tun ist. •...
  • Seite 12: Lieferumfang/Teilebeschreibung

    LIEFERUMFANG/TEILEBESCHREIBUNG...
  • Seite 13 Ref. Beschreibung Menge Deckel Deckelthermometer Deckelscharnier-Schraube Deckelgriff Deckel-Puffer Warmhalterost Gusseisenrost Zubehörhaken Flammenverteiler Klemmfeder Edelstahlbrenner Deckelrückwand oben Fettschalenhalterung Fettauffangschale Fettablaufblech Seitenkochfeld Verstärkung Seitenkochfeldabdeckung Seitenkochfeld Gitter Seitenkochfeld Brenner Seitenkochfeld Unterblech Seitenkochfeld Gasanschlusshalterung Seitenkochfeld Zünderkabel Seitenkochfeld Zünder Seitenbrenner Gasleitung Seitenbrenner Halterung Seitenbrenner Halterung Sichtblende Unterschrank Seitenwand links Türmagnet Unterschrankstrebe (vorne)
  • Seite 14 Ref. Beschreibung Menge Türspindel Türstopper Tür Dreieckhalterung Schwenkrollen Halterung Schwenkrollen Tür Flaschenöffner Räucherbox Gewürz- und Saucenhalterung Kontrollpanel Basis Kontrollknöpfe (Regler) Kontrollpanel Dekoblende (rechts) Kontrollpanel Dekoblende (links) Türscharnier Kontrollpanel Blende Gasverbindung Gasverbindung Halterung Gasverbindung Wellrohr Gasrohr Hauptgasventil Seitenkochfeld Gasventil (rechts) Feuerbox Frontpuffer Kontrollpanel Befestigungsplatte (links) Kontrollpanel Befestigungsplatte (rechts) Infrarot-Keramik-Brenner...
  • Seite 15: Gasgrill Aufbauen

    Befestigungen GASGRILL AUFBAUEN Verletzungsgefahr Der Gasgrill hat teilweise scharfe Kanten. Trage während der Montage Sicherheits- handschuhe, um Schnittverletzungen vorzubeugen. Entferne vor Beginn der Montage alle Verpackungsmaterialien und die Schutzfolien von den Einzelteilen.
  • Seite 20 An dieser Schraube wird später der Gasverteiler befestigt, der sich, für den Transport mit einem Kabelbinder befestigt, unter der Konsole befindet.
  • Seite 23: Gasflasche Anschließen

    ACHTUNG: Der Grill strahlt Hitze ab. Stelle den Grill nie direkt an Glasfronten, Wände, Pflanzen etc. Der minimale Abstand zu Objekten jeder Art beträgt: Nach hinten: 60 cm Zur Seite: 50 cm Nach oben: 100 cm GASFLASCHE ANSCHLIESSEN Brand- und Explosionsgefahr Die folgenden Teile sind im Lieferumfang enthalten.
  • Seite 24 1. Drehe die Schutzkappe von der Verschraubung am Gasgrill ab. Schraube die Überwurfmutter am Schlauchende auf die Verschraubung am Gasgrill. Drehe die Überwurfmutter mit einem Schraubenschlüssel fest. 2. Stelle die Gasflasche in den Wagen. 3. Schraube die Überwurfmutter des Schlauchs auf die Verschraubung am Druck- regler und ziehe die Verbindung mit einem Schraubenschlüssel fest an.
  • Seite 25: Energiespartipps

    LECKTEST • Sprühe alle Dichtstellen mit handelsüblichem Lecksuchspray ein oder pinsele sie mit Seifenwasser (Verhältnis 1 Teil Seife auf 3 Teile Wasser) ein. • Drehe das Ventil der Gasflasche auf. An undichten Stellen zeigen sich Blasen. • Drehe das Ventil der Gasflasche wieder zu. •...
  • Seite 26 Die Farbe im Inneren des Gasgrills kann sich leicht verändern. Dies ist ein natürlicher Vorgang. Gasgrill einschalten 1. Öffne den Deckel des Grills. 2. Drehe alle Stellknöpfe im Uhrzeiger- sinn in die „OFF“ Position. 3. Verbinde den Druckregler mit der Gasflasche.
  • Seite 27 1. Den Regler für das Seitenkochfeld gedrückt gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis das Gas strömt. 2. Bis 5 zählen. 3. Regler auf "HI" drehen, bis das "Klack" der Piezozündung zu hören ist. 4. Regler loslassen. Zünden des Seitenkochfelds bei defekter Piezozündung 1.
  • Seite 28: Gasgrill Reinigen

    GASGRILL REINIGEN Reinigung nach jedem Gebrauch Schließe den Deckel und stelle alle 3 Brenner auf „HI“. Lasse den Grill 15-20 Minu- ten ausbrennen, bis kein Rauch mehr aus dem Grill aufsteigt. Schalte alle Brenner aus und drehe das Ventil der Gasflasche zu. Öffne den Grill und schrubbe die Roste mit einer Metallbürste sauber.
  • Seite 29: Pflege Von Gussrosten

    PFLEGE VON GUSSROSTEN Die Gussroste des Gasgrills sind emailliert. Diese Schicht schützt vor Flugrost und lässt Lebensmittel nicht am Rost kleben. Trotz dieser Schutzschicht können die Roste Fett und Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben. Darum empfiehlt es sich auch diese Roste einzubrennen. Gussroste einbrennen Grillroste aus Gusseisen müssen eingebrannt werden, um das Metall vor Rost zu schützen und eine nicht haftende Oberfläche herzustellen.
  • Seite 30: Regelmäßige Wartung

    REGELMÄSSIGE WARTUNG Nach dem Grillen solltest du den Grill direkt für das nächste Grillen vorbereiten. Lass den Grill auf voller Hitze mit geschlossenem Deckel freibrennen (ohne jegliches Grillgut), um Rückstände von Grillgut und Fett auf den Rosten zu verbrennen und anschließend durch Abbürsten zu beseitigen.
  • Seite 31: Fehlerbehebung

    Eine Grundreinigung des Grills sollte alle 3-4 Monate erfolgen. Das Ausbrennen, die Entleerung der Fettschale, die Reinigung des Fettbleches und die Säuberung der Roste sollten nach jedem Grillen erfolgen. FEHLERBEHEBUNG Problem Mögliche Ursache Lösung Neue Gasflasche Gasflasche ist leer. anschließen. Druckminderer Defekter Druckminderer.
  • Seite 32: Gasgrill Aufbewahren

    Edelstahlbrenner wechseln Finde heraus, welcher Brenner nicht mehr richtig funktioniert, indem du dir das Flammenbild anschaust. Ist der linke Brenner betroffen, wechsle ihn direkt aus. Ist der mittlere Brenner betroffen, nimm erst den rechten Brenner heraus, um an den mittleren zu gelangen. 1.
  • Seite 33: Kundenservice

    KUNDENSERVICE Grundsätzlich unterliegen unsere Produkte der gesetzlichen Gewährleistungs- pflicht von 2 Jahren. Ansprüche darüber hinaus können nur in Verbindung mit dem Kaufbeleg bearbeitet werden. Verschleißteile schließen bei der üblichen Abnutzung einen Gewährleistungsanspruch aus. Die Lebensdauer hängt von der jeweiligen Behandlung und Nutzung der Produkte ab und ist daher variabel. Wende dich für Fragen zur Bedienung oder Funktion unserer Artikel an unseren Kundenservice: Rufnummer Deutschland: +49 (0)800 90 20 200...
  • Seite 34: Konformitätserklärung

    KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Dieses Gerät entspricht den einschlägigen grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinien. Dieses Gerät wurde nach der Gasgeräterichtlinie (EU)2016/426 und den europäischen Nor- men EN 498:2012 und EN 484:1998 geprüft und zugelassen. Es ist im Auslieferzustand für den Betrieb mit Flüssiggas Propan und Butan (G31/ G30) ausgelegt.
  • Seite 36: Specifications

    SPECIFICATIONS Power: 10.5 kW (3 main burners), 3 kW (side burner), 3.5 kW (infrared ceramic burner) Dimensions (W/D/H): 140 x 55 x 115 cm Weight: ca. 44 kg Rated heat input (HO) burner: 17 kW Power consumption burner: 1236 g/h Output pressure: 50 mbar Type of gas:...
  • Seite 37: Safety Instructions

    SAFETY INSTRUCTIONS Please read through the operating instructions carefully before use and keep them for future reference. INTENDED USE The gas grill may only be used outdoors. General hazards • Danger to children and persons with limited ability to operate equip- ment.
  • Seite 38: General Safety Instructions

    replacing the gas cylinder. • Ask for advice when buying or renting the gas cylinder from a store. • The device must be connected as described in this manual. Make sure the gas hose is not kinked or chafed. • Carry out the leak test procedure (see "Connecting the gas bottle") in this manual before using the grill.
  • Seite 39: First-Aid Measures

    during operation. removed from the bottom part of • Close the gas cylinder valve immedi- the gas grill to protect the regulator ately in the event of malfunction or and the hose. gas leak. • Close the gas supply on the gas •...
  • Seite 40 concentrations dizziness, headache, nausea, and coordination disorders may occur. • Take the victim to fresh air. Contact a doctor or the rescue service. Initiate artificial respiration in case of respiratory arrest. What to do in case of severe burns or scalds •...
  • Seite 41: Storage Instructions

    INSTRUCTIONS FOR TRANSPORT Danger of fire and explosion • If possible, do not transport the gas cylinder in vehicles in which the load compart- ment is not separated from the driver' s cab. The driver must be aware of the po- tential dangers of the cargo and must know what to do in the event of an accident or emergency.
  • Seite 42: Equipement Delivered/Description Of Components

    EQUIPMENT DELIVERED/ DESCRIPTION OF COMPONENTS...
  • Seite 43 Ref. Description Quantity Lid thermometer Lid hinge screw Lid handle Lid buffer Warming grate Cast-iron grate Accessory hooks Flame distributor Clamping spring Stainless steel burners Lid back wall upper Grease tray bracket Grease drip tray Grease draining sheet Side burner reinforcement Side burner cover Side burner grid Side burner...
  • Seite 44 Ref. Description Quantity Door spindle Door stopper Door triangle bracket Swivel castor bracket Swivel castors Door Bottle opener Smoking box Spice and sauce holder Control centre base Control knobs (regulators) Control panel decorative screen (right) Control panel decorative screen (left) Door hinge Control panel screen Gas connection...
  • Seite 45: Assembling The Gas Grill

    Fasteners ASSEMBLING THE GAS GRILL Danger of injury The gas grill has some sharp edges. Wear safety gloves during assembly to avoid cutting yourself. Before starting the assembly, remove all packaging materials and protective films from the individual parts.
  • Seite 50 The gas distributor is later attached with this screw, which is found under the console, attached with a cable tie for transport.
  • Seite 53: Connecting The Gas Cylinder

    WARNING: The grill radiates heat. Never place the grill directly on glass fronts, walls, plants etc. The minimum distance to objects of any kind is: Backwards: 60 cm Sideways: 50 cm Upwards: 100 cm CONNECTING THE GAS CYLINDER Danger of fire and explosion The following parts are included.
  • Seite 54 1. Twist off the protective cap from the screw connection on the gas grill. Screw the coupling nut on the end of the hose onto the screw connection on the gas grill. Use a spanner to tighten the coupling nut. 2.
  • Seite 55: Operating The Gas Grill

    LEAK TEST • Spray all seal points with commercially available leak detection spray or apply soapy water (ratio 1 part soap to 3 parts water) with a brush. • Open the gas cylinder valve. Bubbles will show where there are leaks. •...
  • Seite 56 The colour inside the gas grill can change slightly. This is a natural process. Switching on the gas grill 1. Open the lid of the grill. 2. Turn all control knobs clockwise to the "OFF" position. 3. Connect the pressure regulator to the gas cylinder.
  • Seite 57 1. Turn the side panel control knob counterclockwise while pressing down until the gas flows. 2. Count to 5. 3. Turn the control knob to "HI" until the "clack" of the piezo ignition is heard. 4. Release the regulator. Igniting the side burner if the piezo ignition doesn’t work 1.
  • Seite 58: Cleaning The Gas Grill

    CLEANING THE GAS GRILL Cleaning after each use Close the lid and set all 4 burners to "HI". Let the grill burn out for 15-20 minutes until no more smoke rises from the grill. Close the valve on the gas cylinder and set all burners to the "OFF"...
  • Seite 59 CARE OF THE CAST IRON GRATES The grates of the gas grill are enamelled. The coating protects against rust and pre- vents food from sticking to the grate. Despite this protective layer, the grates can absorb and release fat and moisture. Therefore, it is recommended to burn in these grates as well.
  • Seite 60: Regular Servicing

    REGULAR SERVICING After grilling, you should immediately prepare the grill for the next barbecue. Let the grill run on full heat with the lid closed (without grilling anything) to burn resi- due from food and grease off the grates and then brush it off. Proceed as follows: 1.
  • Seite 61: Troubleshooting

    TROUBLESHOOTING Problem Possible cause Solution Connect a new gas Gas cylinder is empty. cylinder. Have the regulator Defective pressure regulator. checked by a specialist Burners do not dealer. ignite. Foreign objects in the burners. Clean the burners. Foreign objects in the ignition Clean the ignition system or hose.
  • Seite 62: Storing The Gas Grill

    2. Repeat step 1 from left to right. 3. Clean or replace the defective burner(s). Put the burners back in the reverse order and secure the burners with the circlip. STORING THE GAS GRILL • Store the gas grill in a dry room protected from frost. Close the grill hood and cover the unit to protect it from dirt and damage.
  • Seite 63: Disposal/Environmental Protection

    DISPOSAL/RECYCLING Our products are manufactured with the highest degree of care and are designed for a long durability. Regular maintenance and cleaning help to prolong durability. If the device is defective and cannot be repaired, it must not be disposed at home. The product and its packaging must be disposed of in accordance with local regula- tions.

Inhaltsverzeichnis