Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intelligent Flight Battery - DJI MAVIC 2 ENTERPRISE Advanced Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAVIC 2 ENTERPRISE Advanced:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sorgen Sie dafür, dass die Motoren sicher befestigt sind und sich frei drehen. Wenn ein Motor
klemmt und sich nicht mehr frei dreht, landen Sie unverzüglich das Fluggerät.
Am Motor dürfen KEINE strukturellen Änderungen vorgenommen werden.
Nach dem Flug sind die Motoren normalerweise heiß und dürfen NICHT mit den Händen oder
anderen Körperteilen in Berührung kommen.
Die Lüftungsschlitze an den Motoren und am Gehäuse des Fluggeräts dürfen NICHT blockiert
werden.
Beim Einschalten müssen die ESCs normal klingen.

Intelligent Flight Battery

Die Intelligent Flight Battery der Mavic 2 Enterprise Advanced ist ein 15,4 V, 3.850 mAh-Akku mit
intelligenter Lade- und Entladefunktion. Verwenden Sie nur einen von DJI zugelassenes AC-Netzteil um
den Akku aufzuladen.
Intelligent Flight Battery
Akkumerkmale
1. Akkustandsanzeige: Die Akkustand-LEDs zeigen den aktuellen Akkustand an.
2. Um ein Aufblähen des Akkus zu verhindern, entlädt sich der Akku automatisch auf unter 60 % des
maximalen Akkustands, wenn er 10 Tage lang außer Betrieb ist. Das Entladen des Akkus auf 65 %
dauert etwa drei bis vier Tage. Beim Entladen gibt der Akku spürbar Wärme ab.
3. Spannungsangleichung: Die Spannung der einzelnen Akkuzellen wird während des Ladevorgangs
automatisch angeglichen.
4. Überladungsschutz: Der Akku hört automatisch mit dem Ladevorgang auf, sobald er vollständig
aufgeladen ist.
5. Temperaturerfassung: Der Akku wird nur aufgeladen, wenn die Temperatur zwischen 5 °C und
40 °C liegt.
6. Überstromschutz: Der Akku bricht den Ladevorgang ab, wenn eine zu hohe Stromstärke erkannt
wird.
7. Tiefentladungsschutz: Die Entladung stoppt automatisch, um eine Tiefentladung zu verhindern.
8. Schutz vor Kurzschlüssen: Wird ein Kurzschluss erkannt, wird die Stromversorgung automatisch
unterbrochen.
9. Schutz vor Akkuzellenschäden: In DJI Pilot wird eine Warnmeldung angezeigt, wenn eine
beschädigte Akkuzelle erkannt wird.
10. Ruhezustand: Der Akku schaltet sich nach 20 Minuten Inaktivität ab, um Strom zu sparen.
Wenn der Akkustand weniger als 10 % beträgt, wechselt der Akku in den Ruhemodus, um eine
Tiefenentladung zu verhindern. Im Ruhemodus leuchtet die Akkustandsanzeige nicht. Laden Sie
den Akku auf, um ihn aus dem Ruhemodus aufzuwecken.
11. Kommunikation: Informationen zu Spannung, Kapazität und Stromstärke des Akku werden an das
Fluggerät übermittelt.
12. Aufwärmen: Die Akkus der Mavic 2 Enterprise Advanced erwärmen sich selbst, sodass sie auch bei
kalten Wetterbedingungen bis -20 °C eingesetzt werden können.
MAVIC 2 ENTERPRISE Advanced
AC-Netzteil
Benutzerhandbuch
©
2021 DJI. Alle Rechte vorbehalten.
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis