Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flugschreiber; Passwortschutz - DJI MAVIC 2 ENTERPRISE Advanced Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAVIC 2 ENTERPRISE Advanced:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beachten Sie, dass die Sichtsensoren ggf. nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn das Fluggerät
zu schnell fliegt. Fliegen Sie mit Vorsicht, wenn Sie mit einer Geschwindigkeit von mehr als 10 m/s auf
einer Flughöhe von 2 m oder mit einer Geschwindigkeit von mehr als 5 m/s auf einer Flughöhe von
1 m fliegen.
Steuern Sie das Fluggerät in folgenden Situationen mit erhöhter Vorsicht:
a) Beim Überfliegen einfarbiger Oberflächen (z. B. rein schwarz, rein weiß, rein grün).
b) Beim Überfliegen stark reflektierender Oberflächen.
c) Beim Überfliegen von Gewässern oder transparenten Oberflächen.
d) Beim Überfliegen von beweglichen Oberflächen oder Objekten.
e) Fliegen in einem Bereich, wo sich die Lichtverhältnisse oft oder drastisch ändern.
f) Beim Überfliegen extrem dunkler (<10 Lux) oder heller (>40,000 Lux) Oberflächen.
g) Beim Überfliegen von Oberflächen, die Infrarotwellen stark reflektieren oder absorbieren (z. B. Spiegel).
h) Beim Überfliegen von Oberflächen ohne klare Muster oder Strukturen.
i) Beim Überfliegen von Oberflächen mit sich wiederholenden, identischen Mustern oder Strukturen
(z. B. Fliesen mit gleichem Dekor).
j) Beim Überfliegen von Hindernissen mit kleinen Oberflächen (z. B. Baumäste).
Die Sensoren müssen stets sauber sein. Die Sensoren dürfen NICHT manipuliert werden. Die
Infrarotsensoren nicht abdecken.
Bei schlechten Lichtverhältnissen (unter 100 Lux) erkennen die vorwärts- und rückwärts gerichteten
Sichtsensoren möglicherweise keine Muster am Boden. Wenn die Fluggeschwindigkeit des Fluggeräts
50 km/h überschreitet, dann haben die vorwärts- und rückwärts gerichteten Sichtsensoren nicht
genügend Zeit, um das Fluggerät in sicherer Entfernung von einem Hindernis abzubremsen und zum
Stillstand zu bringen.
Im Falle einer Kollision des Fluggeräts kann eine Kalibrierung der Sichtsensoren erforderlich sein.
Kalibrieren Sie die Sichtsensoren, wenn Sie durch die App dazu aufgefordert werden.
Fliegen Sie nicht bei Regen, Nebel oder schlechten Sichtverhältnissen.
Überprüfen Sie vor jedem Start Folgendes:
a) Sorgen Sie dafür, dass sich keine Aufkleber oder andere Verunreinigungen auf dem Glas der
Infrarot- und Sichtsensoren befinden.
b) Sollte sich Schmutz, Staub oder Wasser auf dem Glas der Infrarot- und Sichtsensoren befinden,
reinigen Sie es mit einem weichen Tuch. Verwenden Sie keine alkoholhaltigen Reinigungsmittel.
c) Wenden Sie sich an den DJI Support, wenn das Glas der Infrarot- oder Sichtsensoren beschädigt ist.
Der aufwärts gerichtete Infrarotsensor kann nur Hindernisse erkennen, die sich in gerader Linie
über dem Sensor befinden, und nicht oberhalb des gesamten Fluggeräts. Außerdem können große
Hindernisse wie Dächer erkannt werden, winzige Hindernisse wie Blätter oder elektrische Leitungen
jedoch nicht. Fliegen Sie vorsichtig und verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf den nach oben
gerichteten Infrarotsensor zur Erkennung von Hindernissen über dem Fluggerät.
Blockieren Sie vor dem Start nicht die nach unten gerichteten Sicht- und Infrarotsensoren. Andernfalls
kann das Fluggerät nach der Landung nicht wieder abheben und muss neu gestartet werden.

Flugschreiber

Flugdaten, einschließlich Flugtelemetrie, Statusinformationen zum Fluggerät und andere Parameter
werden automatisch im internen Datenspeicher des Fluggeräts gespeichert. Die Daten lassen sich über
DJI Assistant 2 (Enterprise Serie) abrufen.

Passwortschutz

Die Mavic 2 Enterprise Advanced unterstützt Passwortschutz. Diese Funktion gewährleistet einen
sicheren Zugriff auf das Fluggerät und dessen Datenspeicher an Bord und hilft dabei, den Zugriff auf
vertrauliche Informationen zu verhindern.
Um das Passwort festzulegen, zu ändern oder zu löschen, starten Sie die DJI Pilot App und wählen Sie
in den Einstellungen „Sicherheitspasswort" aus.
MAVIC 2 ENTERPRISE Advanced
Benutzerhandbuch
©
2021 DJI. Alle Rechte vorbehalten.
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis