Akku aufladen
In der Fernsteuerung sind zwei 18650-Li-Ionen-Akkus eingebaut. Laden Sie die Fernsteuerung über den
USB-C-Anschluss auf.
Ladezeit: ca. 2 Stunden und 15 Minuten (bei Verwendung eines Standard-USB-Netzteils)
Steckdose
100~240 V
Verwenden Sie zum Aufladen der Fernsteuerung ein offizielles USB-Netzteil von DJI. Wenn kein
offizielles DJI-Netzteil verfügbar ist, wird die Verwendung eines FCC/CE-zertifizierten USB-Netzteils
mit 12 V / 2 A empfohlen.
Der Akku verliert Ladung, wenn er längere Zeit gelagert wird. Laden Sie den Akku mindestens alle
drei Monate auf, um eine völlige Entladung zu vermeiden.
Bedienung der Kamera
Nehmen Sie Videos und Fotos mit der Fototaste und der Videoaufnahmetaste an der Fernsteuerung
auf.
1. Videoaufnahmetaste
Wenn Sie die Taste einmal drücken, wird die Videoaufnahme gestartet. Zum Stoppen erneut
drücken.
2. Fokus-/Fototaste
Dient als Auslöser für die Fotokamera-Funktion.
3. Kamerarädchen
Drehen Sie das Einstellrad, um den Zoom der Kamera einzustellen.
Bedienung und Steuerung des Fluggeräts
Die Steuerknüppel werden verwendet, um die Ausrichtung (Gieren), die Vor-/Rückwärtsbewegung
(Nicken), die Flughöhe (Beschleunigung/Schub) und die Links-/Rechts-Bewegung (Rollen) des
Fluggeräts zu steuern. Der Steuerknüppelmodus bestimmt die Funktion jeder Steuerknüppelbewegung.
Es gibt drei vorprogrammierte Modi sowie benutzerdefinierte Modi, die sich in DJI Pilot konfigurieren
lassen. Die Modi sind Modus 1, Modus 2 und Modus 3. Der Standardmodus ist Modus 2. In allen
drei vorprogrammierten Modi schwebt das Fluggerät konstant auf der Stelle, wenn beide Knüppel
zentriert sind. In den folgenden Abbildungen werden die Funktionen jedes Steuerknüppels in den drei
vorprogrammierten Modi verdeutlicht.
MAVIC 2 ENTERPRISE Advanced
USB-
USB-C-Kabel
Ladegerät
1
Benutzerhandbuch
3
2
©
2021 DJI. Alle Rechte vorbehalten.
35