Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flug; Anforderungen An Die Flugumgebung; Flugbeschränkungen Und Geo-Zonen - DJI MAVIC 2 ENTERPRISE Advanced Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAVIC 2 ENTERPRISE Advanced:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flug

Sobald die Flugvorbereitungen abgeschlossen sind, empfehlen wir, dass Sie Ihre Flugtechniken
verfeinern und das sichere Fliegen üben. Stellen Sie sicher, dass alle Flüge in einem offenen Bereich
durchgeführt werden. Die Flughöhe ist auf 500 m begrenzt. Dieses Limit DARF NICHT überschritten
werden. Bitte halten Sie sich streng an die örtlichen Gesetze und Vorschriften. Lesen Sie vor dem
Fliegen unbedingt den Haftungsausschluss und die Sicherheitsvorschriften für die Mavic 2 Enterprise
Serie, damit Sie die Sicherheitshinweise verstehen.

Anforderungen an die Flugumgebung

1. Betreiben Sie das Fluggerät nicht bei widrigen Wetterverhältnissen, z. B. bei Windgeschwindigkeiten
über 10 m/s, Schnee, Regen und Nebel.
2. Fliegen Sie nur in offenen Bereichen. Hohe Gebäude und Bauten aus Stahl oder anderen Metallen
können den Bordkompass und das GPS-System stören.
3. Vermeiden Sie Flüge über Menschenmengen, Hochspannungsleitungen, Bäumen und Gewässern
und weichen Sie Hindernissen aus.
4. Senken Sie das Risiko durch Störsignale, indem Sie Bereiche mit erhöhter elektromagnetischer
Strahlung meiden, z. B. Bereiche in der Nähe von Stromleitungen, Basisstationen,
Umspannungsstationen und Sendemasten.
5. Die Leistung von Fluggerät und Akku ist abhängig von Umgebungsbedingungen wie der Luftdichte
und der Temperatur. Ab einer Flughöhe von 6.000 m über dem Meeresspiegel werden die Funktionen
von Akku und Fluggerät möglicherweise beeinträchtigt. Fliegen Sie deshalb äußerst vorsichtig.
6. Das Fluggerät kann in Polarregionen kein GPS verwenden. Verwenden Sie die abwärts gerichteten
Sichtsensoren, wenn Sie in solchen Bereichen fliegen.
Flugbeschränkungen und GEO-Zonen
Halten Sie beim Fliegen Ihres Fluggeräts alle Gesetze und Vorschriften ein. Flugbeschränkungen
sind standardmäßig aktiviert, um den Piloten dabei zu unterstützen, dieses Produkt sicher und
gesetzeskonform zu nutzen. Zu den Flugbeschränkungen gehören unter anderem Flughöhen-,
Flugentfernungs- und GEO-Zonen-Grenzen.
Im P-Modus ist der Flugbetrieb aus Sicherheitsgründen in Höhe und Radius sowie durch GEO-Zonen
eingeschränkt.
Flughöhen- und Flugdistanzbegrenzungen
Flughöhen- und Flugdistanzbegrenzungen lassen sich in DJI Pilot einstellen. Die Einstellung für die
maximale Flughöhe darf 500 m nicht übersteigen. Basierend auf diesen Einstellungen fliegt das
Fluggerät in einem eingeschränkten Zylinder, wie unten dargestellt.
Flughöhe des Fluggeräts beim
Max. Flughöhe
Einschalten
Max. Radius
Startpunkt
©
2021 DJI. Alle Rechte vorbehalten.
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis