Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gimbal Und Kamera - DJI MAVIC 2 ENTERPRISE Advanced Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAVIC 2 ENTERPRISE Advanced:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MAVIC 2 ENTERPRISE Advanced
Intelligent Flight Battery einsetzen
Setzen Sie die Intelligent Flight Battery in das
Akkufach des Fluggeräts ein. Vergewissern Sie sich,
dass die Intelligent Flight Battery sicher befestigt ist
und dass die Akkuverriegelungen eingerastet sind.
Intelligent Flight Battery entnehmen
Drücken Sie die Akkuverriegelungen an den Seiten der Intelligent Flight Battery, um das Akkufach zu
öffnen.
Während das Gerät eingeschaltet ist, dürfen Sie den Akku NICHT einlegen oder herausnehmen.
Vergewissern Sie sich, dass der Akku sicher eingesetzt ist.

Gimbal und Kamera

Gimbal
Der auf drei Achsen stabilisierte Gimbal der Mavic 2 Enterprise Advanced ermöglicht eine Stabilisierung
der Kamera, damit Sie Fotos und Videos aufnehmen können, die nicht verwackelt sind. Der Gimbal hat
einen Neigebereich von -90° bis 30°. Der Pilot kann zudem in die Gimbal-Einstellungen gehen, um den
Gimbal-Modus festzulegen und die automatische Kalibrierung zu aktivieren.
Steuern Sie die Neigung der Kamera, indem Sie das Gimbalrädchen an der Fernsteuerung verwenden.
Rufen Sie alternativ die Liveansicht in DJI Pilot auf. Tippen Sie zum Zentrieren zweimal darauf oder
drücken Sie auf den Bildschirm, bis ein blauer Kreis erscheint, und ziehen Sie den Kreis nach oben
oder unten, um die Neigung der Kamera zu steuern, und nach links und rechts, um die Ausrichtung des
Fluggeräts zu steuern.
Gimbal-Betriebsmodi
Es stehen zwei Gimbal-Betriebsarten zur Verfügung, die sich unter den Kameraeinstellungen in DJI Pilot
einstellen lassen.
Folgemodus: Der Winkel zwischen der Gimbal-Ausrichtung und der Vorderseite des Fluggeräts bleibt
stets konstant.
FPV-Modus: Der Gimbal ist mit den Bewegungen des Fluggeräts synchronisiert und simuliert dadurch
eine Ich-Perspektive.
Bei eingeschaltetem Fluggerät darf der Gimbal nicht berührt oder gestoßen werden. Zum Schutz des
Gimbals während des Starts, immer von einem offenen und flachen Boden aus abheben.
Bei einem Zusammenstoß oder Aufprall können die Präzisionsteile im Gimbal beschädigt werden,
sodass der Gimbal unter Umständen nicht mehr einwandfrei funktioniert.
Halten Sie den Gimbal und besonders die Gimbal-Motoren frei von Staub und Sand.
Es kann ein Gimbal-Motorfehler auftreten, wenn sich das Fluggerät auf unebenem Boden befindet, der
Gimbal blockiert wird oder der Gimbal einer Kollision ausgesetzt war.
Auf den Gimbal NICHT mit externer Kraft einwirken, nachdem er eingeschaltet wurde. Der Gimbal
darf NICHT zusätzlicher Traglast ausgesetzt werden, da der Gimbal sonst eventuell in seiner Funktion
gestört wird oder dies zu permanenten Motorschäden führen kann.
Achten Sie darauf, vor dem Einschalten des Fluggeräts die Gimbal-Abdeckung zu entfernen. Sorgen Sie
außerdem dafür, dass die Gimbal-Abdeckung angebracht ist, wenn das Fluggerät nicht in Gebrauch ist.
Beim Flugbetrieb in dichtem Nebel oder bei Bewölkung kann der Gimbal feucht werden. Dies kann
zu einem vorübergehenden Ausfall führen. Lassen Sie den Gimbal trocknen, damit er wieder voll
funktionsfähig wird.
28
©
2021 DJI. Alle Rechte vorbehalten.
Benutzerhandbuch
Klick

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis