Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
DJI MAVIC 2 ENTERPRISE Advanced Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAVIC 2 ENTERPRISE Advanced:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MAVIC 2
ENTERPRISE
Advanced
Benutzerhandbuch
v1.0
2021.03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für DJI MAVIC 2 ENTERPRISE Advanced

  • Seite 1 MAVIC 2 ENTERPRISE Advanced Benutzerhandbuch v1.0 2021.03...
  • Seite 2: Dieses Dokument Ausdrucken

    Stichwortsuche Suchen Sie nach Stichwörtern wie „Akku“ oder „Installieren“, um das entsprechende Thema zu finden. Wenn Sie dieses Dokument mithilfe von Adobe Acrobat Reader geöffnet haben, können Sie mit der Tastenkombination Strg+F (Windows) bzw. Command+F (macOS) eine Suche starten. Themensuche Das Inhaltsverzeichnis bietet eine Liste mit allen verfügbaren Themen.
  • Seite 3: Verwendung Dieses Handbuchs

    * Aus Sicherheitsgründen sind die Flughöhe auf 30 m und die Entfernung auf 50 m beschränkt, wenn während des Fluges keine Verbindung zur App besteht. Dies gilt für DJI Pilot und alle Apps, die mit DJI-Fluggeräten kompatibel sind. DJI Assistant 2 (Enterprise Serie) herunterladen...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Verwendung dieses Handbuchs Legende Vor dem ersten Flug lesen DJI Pilot App herunterladen DJI Assistant 2 (Enterprise Serie) herunterladen Produktbeschreibung Einführung Fluggerät vorbereiten Fernsteuerung vorbereiten Abbildung Aktivierung Fluggerät Flugmodi LEDs und Status-LED des Fluggeräts Automatische Rückkehr Sichtsensoren und Infrarotsensoren...
  • Seite 5 DJI Pilot App Manueller Flug Einsatzflug Album Flug Anforderungen an die Flugumgebung Flugbeschränkungen und GEO-Zonen Checkliste für die Flugvorbereitung Motoren starten/stoppen Testflug Anhang Technische Daten Kompass kalibrieren Firmware aktualisieren Informationen zum Kundenservice © 2021 DJI. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 6: Produktbeschreibung

    E n t e r p r i s e A d v a n c e d b e s c h r i e b e n . Außerdem werden die Komponenten des Fluggeräts und der Fernsteuerung aufgeführt. © 2021 DJI. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 7: Einführung

    Kamera nimmt Videos in 4K und Fotos mit 48 MP auf. Das Fluggerät unterstützt bis zu 32-fachen Digitalzoom. Durch den Einsatz neuester Technologie zur Reduzierung des Winkelschwingungsbereichs auf maximal +0,005 bietet die Mavic 2 Enterprise Advanced mehr Stabilität und eine höhere Aufnahmequalität. In die Fernsteuerung integriert ist die DJI Langstrecken-Übertragungstechnologie OcuSync 2.0,...
  • Seite 8 Ca. 1 Std. 30 Minuten Klappen Sie die vorderen Arme und die Propeller aus, bevor Sie die hinteren ausklappen. Aufgrund des Faltdesigns der Mavic 2 Enterprise Advanced ist es normal, dass es an den Armen und am Fluggerät zu Reibung kommt.
  • Seite 9: Fernsteuerung Vorbereiten

    Benutzerhandbuch MAVIC 2 ENTERPRISE Advanced Fernsteuerung vorbereiten Im Lieferumfang der Smart-Fernsteuerung sind zwei Paar Steuerknüppel enthalten. Ein Paar befindet sich im Aufbewahrungsfach für die Steuerknüppel auf der Rückseite der Fernsteuerung. Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um die im Aufbewahrungsfach gelagerten Steuerknüppel an der Fernsteuerung anzubringen.
  • Seite 10: Abbildung

    Benutzerhandbuch MAVIC 2 ENTERPRISE Advanced Abbildung Mavic 2 Enterprise Advanced (L1TE) Nach vorne gerichtete Sichtsensoren Propeller Motoren Front-LEDs Gimbal und Kamera A. Wärmebildkamera B. RGB-Kamera Antennen Rückwärts gerichtete Sichtsensoren Statusindikator des Fluggeräts Akkuverrieglung 10. Seitliche Sichtsensoren 11. USB-C-Anschluss 12. Kopplungstaste/ Kopplungsstatusanzeige 13.
  • Seite 11: Dji Smart-Fernsteuerung (Rm500)

    D i e S t a n d a r d k o n f i g u r a t i o n i s t u n t e n Zurücktaste/Funktionstaste Drücken Sie einmal, um zur vorherigen aufgeführt. Die Konfiguration kann in DJI Pilot Seite, und zweimal, um zur Startseite angepasst werden.
  • Seite 12 20. USB-A-Anschluss Für den Anschluss externer Geräte. 25. Frei belegbare C2-Taste Die Standardbelegung ist die Wiedergabe. 21. Fokus-/Fototaste Die Konfiguration kann in DJI Pilot eingestellt Drücken Sie einmal, um Fotos entsprechend werden. des in DJI Pilot ausgewählten Modus aufzunehmen. 26. Lautsprecher Zur Tonwiedergabe.
  • Seite 13: Aktivierung

    2. Verbinden Sie die Fernsteuerung über W i-Fi mit dem Internet. T ippen Sie nach dem Verbindungsaufbau auf „Weiter“, um fortzufahren und wählen Sie Zeitzone, Datum und Uhrzeit aus. 3. Melden Sie sich mit einem DJI-Konto an. Wenn Sie noch kein Konto haben, erstellen Sie ein DJI- Konto und melden Sie sich an.
  • Seite 14 I n t e l l i g e n t F l i g h t B a t t e r y u n d d i e vorwärts, rückwärts und abwärts gerichteten Sichtsensoren beschrieben. © 2021 DJI. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 15: Fluggerät

    Antriebssystem und eine Intelligent Flight Battery. Weitere Informationen finden Sie in der Abbildung des Fluggeräts im Abschnitt Produktbeschreibung. Flugmodi Die Mavic 2 Enterprise Advanced verfügt über drei reguläre Flugmodi, plus einen vierten Flugmodus, in den das Fluggerät nur unter bestimmten Umständen wechselt: P-Modus (Positionsbestimmung): Der P-Modus sollte gewählt werden, wenn das GPS-Signal ausreichend stark ist.
  • Seite 16: Leds Und Status-Led Des Fluggeräts

    Benutzerhandbuch MAVIC 2 ENTERPRISE Advanced LEDs und Status-LED des Fluggeräts Die Mavic 2 Enterprise Advanced verfügt über Front-LEDs und Fluggerät-Status-LEDs, wie in der nachstehenden Abbildung dargestellt. Front-LEDs Status-LED des Fluggeräts Front-LEDs Status-LED des Fluggeräts Die Front-LEDs zeigen die Ausrichtung des Fluggeräts und leuchten zur Kennzeichnung der Vorderseite des Fluggeräts durchgehend rot, wenn das Fluggerät eingeschaltet ist.
  • Seite 17: Automatische Rückkehr

    Rückkehr des Fluggeräts nicht mehr gewährleistet ist. Kehren Sie sofort zurück, oder landen Sie das Fluggerät sofort, wenn die Aufforderung dazu erfolgt. DJI Pilot zeigt eine Warnmeldung an, wenn der Akkustand niedrig ist. Wenn Sie nach zehn Sekunden nicht reagiert haben, kehrt das Fluggerät automatisch zum Startpunkt zurück.
  • Seite 18: Sicherheitsbedingte Rückkehr

    Benutzerhandbuch MAVIC 2 ENTERPRISE Advanced Status- Warnung Szenario LED des DJI Pilot App Aktionen Fluggeräts Wählen Sie die Der verbleibende Wählen Sie eine Option aus. Rückkehrfunktion Akkustand ermöglicht Wenn keine Maßnahmen oder setzen Sie den problemlos die ergriffen werden, startet das normalen Flugbetrieb Rückkehrfunktion.
  • Seite 19 Flughöhe einzustellen, öffnen Sie DJI Pilot, und tippen Sie auf Während der Rückkehrfunktion lassen sich Ausrichtung und Flugrichtung des Fluggeräts nicht steuern, aber mittels der Fernsteuerung oder DJI Pilot können Sie die Fluggeschwindigkeit und -höhe steuern. Während des Rückkehrflugs können Hindernisse auf beiden Seiten des Fluggeräts nicht erkannt oder vermieden werden.
  • Seite 20: Präzise Landung

    Geländemerkmalen für die Landung. Wenn die Geländemerkmale mit dem Gelände am Startpunkt übereinstimmen, beginnt das Fluggerät zu landen. Sollte das Fluggerät nicht in der Lage sein, eine geeignetes Gelände für die Landung zu ermitteln, erscheint eine Hinweis in DJI Pilot. Bei Präziser Landung ist der Landeschutz verfügbar.
  • Seite 21: Erfassungsbereich

    Die am Fluggerät installierten Sichtsensoren sind werkseitig kalibriert. Wenn es zu einer Kollision kommt, muss das Fluggerät ggf. über DJI Pilot oder DJI Assistant 2 (Enterprise Serie) kalibriert werden. Die Kalibrierung der Sensoren des Sichtsystems ist am genauesten, wenn DJI Assistant 2 (Enterprise Serie) verwendet wird.
  • Seite 22: Die Abwärts Gerichteten Sichtsensoren Können Sie Wie Folgt Aktivieren

    Die Leistung der seitlichen Sichtsensoren kann durch die Umgebung beeinträchtigt werden. Sorgen Sie dafür, dass die Sichtverbindung zum Fluggerät aufrechterhalten wird und achten Sie auf Meldungen in DJI Pilot. DJI übernimmt keine Verantwortung für Fluggeräte, die bei der Verwendung der seitlichen Sensoren beschädigt werden oder verloren gehen.
  • Seite 23: Flugschreiber

    Zugriff auf das Fluggerät und dessen Datenspeicher an Bord und hilft dabei, den Zugriff auf vertrauliche Informationen zu verhindern. Um das Passwort festzulegen, zu ändern oder zu löschen, starten Sie die DJI Pilot App und wählen Sie in den Einstellungen „Sicherheitspasswort“ aus.
  • Seite 24: Propeller Anbringen Und Abnehmen

    Daher muss das Fluggerät neu formatiert werden, falls das Passwort verloren geht. Die im Fluggerät gespeicherten Daten werden beim Formatieren gelöscht. Falls das Fluggerät gewartet werden muss, formatiert DJI die gespeicherten Daten, die sich auf dem Fluggerät befinden. Entfernen Sie das Sicherheitspasswort und sichern Sie Ihre Daten, bevor Sie das Fluggerät zur Reparatur einsenden.
  • Seite 25: Intelligent Flight Battery

    Beim Einschalten müssen die ESCs normal klingen. Intelligent Flight Battery Die Intelligent Flight Battery der Mavic 2 Enterprise Advanced ist ein 15,4 V, 3.850 mAh-Akku mit intelligenter Lade- und Entladefunktion. Verwenden Sie nur einen von DJI zugelassenes AC-Netzteil um den Akku aufzuladen.
  • Seite 26: Verwendung Des Akkus

    Benutzerhandbuch MAVIC 2 ENTERPRISE Advanced Lesen Sie vor dem Gebrauch die Sicherheitsvorschriften zur Intelligent Flight Battery für die Mavic 2 Enterprise Advanced Der Pilot übernimmt die alleinige Verantwortung für alle Vorgänge und den Gebrauch des Geräts. Verwendung des Akkus Niedrig...
  • Seite 27: Akku Aufladen

    Wenn die Akkuzellentemperatur außerhalb von 5 °C bis 40 °C liegt, stoppt das AC-Netzteil den Ladevorgang. Die ideale Ladetemperatur liegt zwischen 22 °C bis 28 °C. Die optional erhältliche Akkuladestation lädt bis zu vier Akkus auf. Besuchen Sie den offiziellen DJI Online Store für weitere Informationen. Steckdose AC-Netzteil Intelligent Flight Battery Akkustand-LEDs während des Ladevorgangs...
  • Seite 28: Gimbal Und Kamera

    Steuern Sie die Neigung der Kamera, indem Sie das Gimbalrädchen an der Fernsteuerung verwenden. Rufen Sie alternativ die Liveansicht in DJI Pilot auf. Tippen Sie zum Zentrieren zweimal darauf oder drücken Sie auf den Bildschirm, bis ein blauer Kreis erscheint, und ziehen Sie den Kreis nach oben oder unten, um die Neigung der Kamera zu steuern, und nach links und rechts, um die Ausrichtung des Fluggeräts zu steuern.
  • Seite 29 Die RGB-Kamera verwendet einen 1/2-Zoll CMOS-Sensor und unterstützt einen bis zu 32-fachen Digitalzoom mit einem Fokusbereich von 1 m bis unendlich. Die Mavic 2 Enterprise Advanced nimmt Video mit einer Auflösung von bis zu 4K/30fps und Fotos mit 48 MP auf. Die Aufnahmemodi umfassen Einzelaufnahme, Intervall und Panorama.
  • Seite 30: Dji Airsense

    Fluggeräts und sendet rechtzeitig über DJI Pilot Warnmeldungen an den Piloten. DJI AirSense zeigt Angaben zu bemannten Flugzeugen in der Nähe an, um die Flugsicherheit zu gewährleisten. Es steuert die Drohne nicht aktiv, um Kollisionen mit sich nähernden Fluggeräten zu vermeiden.
  • Seite 31: Modulares Zubehör

    3. Ziehen Sie die Schrauben auf beiden Seiten fest, damit das M2E-Positionslicht sicher am Fluggerät befestigt ist. 4. Schalten Sie das Fluggerät ein und starten Sie die DJI Pilot App, um das Positionslicht zu verwenden. Der Landescheinwerfer kann als Positionslicht verwendet werden. Gehen Sie in der App zu den Einstellungen für die visuelle Navigation und stellen Sie die Zusatzbodenleuchte auf Positionslicht ein.
  • Seite 32: Verwendung Des Rtk-Moduls

    Benutzerhandbuch MAVIC 2 ENTERPRISE Advanced Vergewissern Sie sich, dass das Zubehör korrekt und sicher am Fluggerät befestigt ist, bevor Sie es verwenden. Andernfalls könnte es während des Fluges vom Fluggerät abfallen. Richten Sie den Scheinwerfer oder das Positionslicht NICHT direkt auf die Augen von Menschen.
  • Seite 33 F e r n s t e u e r u n g b e s c h r i e b e n , einschließlich Anleitungen zur Steuerung des Fluggeräts und der Kamera. © 2021 DJI. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 34: Smart-Fernsteuerung

    Profil der Smart-Fernsteuerung Die DJI Smart-Fernsteuerung verwendet DJIs Langstrecken-Übertragungstechnologie OcuSync 2.0, die eine maximale Übertragungsreichweite von 10 km und Videoübertragung vom Fluggerät an DJI Pilot auf einem Mobilgerät mit einer Auflösung von bis zu 720p bietet. Die integrierten Tasten machen die Steuerung des Fluggerätes einfach und die abnehmbaren Steuerknüppel sind praktisch für das...
  • Seite 35: Bedienung Der Kamera

    Fluggeräts zu steuern. Der Steuerknüppelmodus bestimmt die Funktion jeder Steuerknüppelbewegung. Es gibt drei vorprogrammierte Modi sowie benutzerdefinierte Modi, die sich in DJI Pilot konfigurieren lassen. Die Modi sind Modus 1, Modus 2 und Modus 3. Der Standardmodus ist Modus 2. In allen drei vorprogrammierten Modi schwebt das Fluggerät konstant auf der Stelle, wenn beide Knüppel...
  • Seite 36 Benutzerhandbuch MAVIC 2 ENTERPRISE Advanced Modus 1 Linker Steuerknüppel Rechter Steuerknüppel Left Stick Right Stick Vorwärts Forward Aufwärts Down Abwärts Backward Rückwärts Nach links Left Nach rechts Right schwenken schwenken Links drehen Turn Left Rechts drehen Turn Right Modus 2 Linker Steuerknüppel...
  • Seite 37 Benutzerhandbuch MAVIC 2 ENTERPRISE Advanced Fernsteuerung Fluggerät Bemerkungen (Modus 2) Zeigt die Bugrichtung an) Durch Bewegen des linken Steuerknüppels nach oben oder unten ändert sich die Flughöhe entsprechend. S t e u e r k n ü p p e l a u f w ä r t s = S t e i g f l u g , Steuerknüppel abwärts = Sinkflug.
  • Seite 38 Bestätigen einer Auswahl verwendet werden. Die Funktion der Taste bei Verbindung mit einem Fluggerät kann jedoch in DJI Pilot angepasst werden. Die Funktionen der C1-Taste und der C2-Taste werden in DJI Pilot eingestellt. Die Standardkonfiguration für die C1-Taste ist Fokus auf die Bildmitte und die Standardkonfiguration für die C2-Taste ist Wiedergabe.
  • Seite 39: Optimale Übertragungsreichweite

    Beachten Sie, dass die obigen Abbildungen nicht die tatsächlichen Entfernungen zwischen dem Piloten und dem Fluggerät widerspiegeln und nur als Referenz dienen. Es erscheint eine Warnmeldung in DJI Pilot, wenn das Übertragungssignal schwach ist. Passen Sie die Antennen an, um sicherzustellen, dass sich das Fluggerät innerhalb der optimalen Übertragungsreichweite befindet.
  • Seite 40: Beschreibung Der Status-Led Und Akkustand-Leds

    Benutzerhandbuch MAVIC 2 ENTERPRISE Advanced Sorgen Sie dafür, dass die Antennen der Fernsteuerung ausgefaltet und korrekt ausgerichtet sind, damit eine optimale Übertragungsqualität gewährleistet ist. Wenn die Fernsteuerung beschädigt ist, muss sie repariert oder ersetzt werden. Durch Schäden an der Antenne wird die Leistung der Fernsteuerung stark beeinträchtigt.
  • Seite 41: Warntöne Der Smart-Fernsteuerung

    Benutzerhandbuch MAVIC 2 ENTERPRISE Advanced Warntöne der Smart-Fernsteuerung Die Smart-Fernsteuerung vibriert und/oder piept, wenn eine Warnmeldung angezeigt wird. Wenn der Fehler mit dem Fluggerät oder dem Flugstatus zusammenhängt, piept die Fernsteuerung und die Status-LED leuchtet durchgehend grün. Wenn der Fehler mit der Smart-Fernsteuerung zusammenhängt, wird eine Warnmeldung auf dem Bildschirm der Fernsteuerung angezeigt.
  • Seite 42: Dji Pilot App

    DJI Pilot App D i e s e r A b s c h n i t t b e s c h r e i b t d i e Hauptfunktionen der DJI Pilot App. © 2021 DJI. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 43: Manueller Flug

    DJI Pilot App DJI Pilot wurde speziell für Unternehmenskunden entwickelt und bietet zwei Flugtypen. Der manuelle Flug integriert eine Vielzahl von professionellen Funktionen, die das Fliegen einfach und intuitiv machen. Der Einsatzflug unterstützt die Flugplanung und ermöglicht Ihnen die automatische Steuerung der Drohne, wodurch Ihr Arbeitsablauf viel einfacher und effizienter wird.
  • Seite 44 : Zeigt Informationen zu in der Nähe befindlichen bemannten Fluggeräten an, um die Flugsicherheit zu gewährleisten, einschließlich der Entfernung zwischen DJI-Fluggerät und bemanntem Fluggerät. DJI AirSense wird Piloten dazu auffordern, zu landen, wenn Fluggeräte in der Nähe erkannt werden. GPS-Signalstärke : Zeigt die aktuelle GPS-Signalstärke an.
  • Seite 45 Benutzerhandbuch MAVIC 2 ENTERPRISE Advanced 10. Akkueinstellungen : Zeigt den aktuellen Akkustand an. Tippen Sie hierauf, um die Akkudaten aufzurufen, die verschiedenen Schwellenwerte für die Akku-Warnmeldungen einzustellen und den Verlauf der Akku- Warnmeldungen einzusehen. 11. Allgemeine Einstellungen : Tippen Sie hierauf, um das Menü „Allgemeine Einstellungen“ aufzurufen und die Maßeinheiten einzustellen, den Livestream zu aktivieren/deaktivieren und mehr.
  • Seite 46 Benutzerhandbuch MAVIC 2 ENTERPRISE Advanced : Vertikale Geschwindigkeit des Fluggeräts. 2,0 m/s N 010°: Ausrichtung und Winkel des Fluggeräts. Koordinaten: Längen- und Breitengrad des Fluggeräts. 113,95, 22,54 15 : Zeigt die verbleibende Kapazität oder Aufnahmedauer des internen Speichers an. 10: 45 : Zeigt die verbleibende Kapazität oder Aufnahmedauer der microSD-Karte an.
  • Seite 47 123456 + 147.498992, - 122.274800 Palette : Die Mavic 2 Enterprise Advanced bietet eine Vielzahl von Farbpaletten. Unterschiedliche Farben werden verwendet, um Temperaturunterschiede im Wärmebild anzuzeigen, was mit Graustufenintensität zusammenhängt. Der Temperaturbereich des Bildes wird 256 Farbstufen zugeordnet und im 8-Bit-JPEG- oder MP4-Format angezeigt. Die folgende Tabelle zeigt alle Palettenoptionen.
  • Seite 48 Benutzerhandbuch MAVIC 2 ENTERPRISE Advanced b) Bereichsmessung: Ziehen Sie einen Bereich innerhalb des Temperaturmessbereichs auf den Bildschirm. Es werden die Durchschnitts-, Minimal- und Maximaltemperatur sowie deren entsprechenden Positionen in diesem Bereich angezeigt. Die Genauigkeit der Temperaturmessung wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst: a) Remission von Objekten –...
  • Seite 49: Einsatzflug

    Benutzerhandbuch MAVIC 2 ENTERPRISE Advanced Einsatzflug Einführung Tippen Sie hier, um die Einsatzbibliothek aufzurufen. Zeigt erstellte Flugrouten bzw. die letzten Wegpunktflüge, Kartierungs- oder Schrägbild-Fotografie-Einsätze an. Kartierungs- und Schrägbild- Fotografie-Einsätze werden mit der App erstellt und Wegpunktflüge lassen sich durch Wegpunkt- Setzung bzw.
  • Seite 50: Wegpunkte Einstellen

    4. Ausgewählten Wegpunkt löschen : Tippen Sie hierauf, um den ausgewählten Wegpunkt zu löschen. 5. Parameterliste Bearbeiten Sie den Routennamen, legen Sie den Fluggerättyp als Mavic 2 Enterprise Advanced fest und konfigurieren Sie Gimbal und Kamera. 6. Routeneinstellungen Die Einstellungen werden auf die gesamte Route angewendet, einschließlich Abschlussaktion, Gimbalsteuerung, Fluggeschwindigkeit, Flughöhe und Gieren.
  • Seite 51: Wegpunkt-Bearbeitung

    Benutzerhandbuch MAVIC 2 ENTERPRISE Advanced Wegpunkt angewandt, inkl. Fluggerätgeschwindigkeit, Höhe, Gieren, Längen- und Breitengrad sowie Wegpunkttyp und -aktion. 8. Einsatzinformationen Zeigt die Flugdistanz, die geschätzte Flugzeit, die Anzahl der Wegpunkte, die Anzahl der Fotos sowie Längen- und Breitengrad an. 9. Ausführen : Tippen Sie hierauf, um die Einstellungen und den Status des Fluggeräts in der Popup-...
  • Seite 52: Liveeinsatz-Aufzeichnung

    Benutzerhandbuch MAVIC 2 ENTERPRISE Advanced 5. Bildschirm löschen : Tippen Sie hierauf, um die auf der Karte angezeigte aktuelle Flugroute zu löschen. Liveeinsatz-Aufzeichnung In-Flight(GPS) 2.4G 19:29 Shutter Shutter VISIBLE 1.0x 1/1000 1/1000 MENU Waypoints 1 SPLIT 00:05 VISIBLE 123456 123456 16.0...
  • Seite 53: Album

    Benutzerhandbuch MAVIC 2 ENTERPRISE Advanced Album Jan27,2021 4:21:23 PM Single Shot (3 photos) Tippen Sie hierauf, um Fotos und Videos anzuzeigen, welche auf einem Mobilgerät gespeichert werden können. Wenn Sie ein Foto oder Video speichern, variiert das Format je nach Anzeigemodus. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Fotos und Videos speichern“.
  • Seite 54 Flug Dieser Abschnitt enthält Informationen zum Thema Flugsicherheit und Flugeinschränkungen. © 2021 DJI. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 55: Flug

    Im P-Modus ist der Flugbetrieb aus Sicherheitsgründen in Höhe und Radius sowie durch GEO-Zonen eingeschränkt. Flughöhen- und Flugdistanzbegrenzungen Flughöhen- und Flugdistanzbegrenzungen lassen sich in DJI Pilot einstellen. Die Einstellung für die maximale Flughöhe darf 500 m nicht übersteigen. Basierend auf diesen Einstellungen fliegt das Fluggerät in einem eingeschränkten Zylinder, wie unten dargestellt.
  • Seite 56 Fluggerät beim Fliegen stets im Blick. GEO-Zonen Alle GEO-Zonen sind auf der offiziellen DJI Webseite unter www.dji.com/flysafe aufgeführt. GEO- Zonen sind in verschiedene Kategorien unterteilt und umfassen unter anderem Orte wie Flughäfen und Flugbereiche, wo bemannte Flugzeuge in niedriger Höhe geflogen werden; Staatsgrenzen sowie sensible Standorte wie etwa Kraftwerke.
  • Seite 57: Checkliste Für Die Flugvorbereitung

    4. Stellen Sie sicher, dass der Gimbal und die Kamera ordnungsgemäß funktionieren. 5. Stellen Sie sicher, dass nichts die Motoren blockiert und diese ordnungsgemäß funktionieren. 6. Vergewissern Sie sich, dass DJI Pilot erfolgreich mit dem Fluggerät verbunden ist. 7. Achten Sie darauf, dass alle Kameraobjektive und Sensoren sauber sind.
  • Seite 58: Testflug

    Ihre Richtung zeigen. 2. Schalten Sie die Fernsteuerung und das Fluggerät ein. 3. Starten Sie DJI Pilot und öffnen Sie die Liveansicht. 4. Warten Sie, bis die Status-LEDs des Fluggeräts grün blinken, wodurch angezeigt wird, dass der Startpunkt aufgezeichnet wurde und man nun sicher Fliegen kann.
  • Seite 59: Anhang

    Anhang © 2021 DJI. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 60: Technische Daten

    2,4 – 2,4835 GHz; 5,725 – 5,850 GHz Strahlungsleistung (EIRP) 2,4 GHz FCC: ≤26 dBm; CE: ≤20 dBm; SRRC: ≤20 dBm; MIC: ≤20 dBm 5,8 GHz FCC: ≤26 dBm; CE: ≤14 dBm; SRRC: ≤26 dBm Interner Speicher 24 GB © 2021 DJI. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 61 Benutzerhandbuch MAVIC 2 ENTERPRISE Advanced Wärmebildkamera Sensor Ungekühltes VOx-Mikrobolometer Brennweite Ca. 9 mm 35-mm-Formatäquivalent: Ca. 38 mm Sensorauflösung 640 × 512 mit 30 Hz Digitalzoom 16× Pixelabstand 12 μm Spektralband 8 – 14 μm Bildgröße 640 × 512 Fotomodi Einzelaufnahme Intervall: 2/3/5/7/10/15/20/30/60 s Videoauflösung...
  • Seite 62 Benutzerhandbuch MAVIC 2 ENTERPRISE Advanced Stabilisierung 3-achsig (Neigen, Rollen, Schwenken) Max. steuerbare Geschwindigkeit 120°/s Bereich der Winkelgenauigkeit ±0,005° Sensorsystem Sensorsystem Omnidirektionale Hinderniserkennung Sichtfeld (Vorwärts) Horizontal: 40°; Vertikal: 70° (Rückwärts) Horizontal: 60°; Vertikal: 77° (Nach unten) Vorne und hinten: 100°, links und rechts: 83°...
  • Seite 63 Benutzerhandbuch MAVIC 2 ENTERPRISE Advanced Sonstiges Akku 18650 Li-ion (5.000 mAh bei 7,2 V) Lademodus Aufladen mit USB-Ladegerät bei 12 V / 2 A Nennleistung 15 W Speicher ROM 16 GB + per microSD-Karte erweiterbarer Speicher* Ladezeit 2 Stunden (mit einem USB-Ladegerät bei 12 V / 2 A)
  • Seite 64 Anschlussart Micro-USB (Typ B) Leistung Max. 10 W Dezibel 100 dB bei 1 m Entfernung (internationaler Standard) Bitrate 16 kbps * Die DJI Smart-Fernsteuerung unterstützt eine microSD-Karte mit einer maximalen Speicherkapazität von 128 GB. © 2021 DJI. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 65: Kompass Kalibrieren

    Kalibrierungsverfahren Wählen Sie zum Durchführen des nachstehenden Verfahrens einen offenen Bereich aus. 1. Tippen Sie in DJI Pilot auf die Systemstatusleiste, wählen Sie „Kalibrieren“ aus und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. 2. Halten Sie das Fluggerät horizontal und drehen es um 360°. Die Status-LEDs des Fluggeräts leuchten durchgehend grün.
  • Seite 66: Firmware Aktualisieren

    3. Bei erfolgreicher Kalibrierung wird eine Benachrichtigung angezeigt. Firmware aktualisieren Fluggerät Aktualisieren Sie die Firmware des Fluggeräts mit DJI Pilot oder mit DJI Assistant 2 (Enterprise Serie). DJI Pilot verwenden Wenn das Fluggerät oder die Fernsteuerung mit DJI Pilot verbunden ist, erscheint eine Benachrichtigung, sobald ein neues Firmware-Update verfügbar ist.
  • Seite 67: Informationen Zum Kundenservice

    Tagen durchzuführen. Wird die Firmware-Aktualisierung ignoriert, muss der Pilot dem entsprechenden Haftungsausschluss zustimmen. Die Entscheidung des Piloten, nicht auf die neueste Firmware zu aktualisieren, wird aufgezeichnet und auf einen von DJI bestimmten Server hochgeladen und dort dauerhaft gespeichert.
  • Seite 68 DJI Support www.dji.com/support Änderungen vorbehalten. Die aktuelle Version können Sie hier herunterladen: www.dji.com/mavic-2-enterprise-advanced Bei Fragen zu diesem Dokument wenden Sie sich bitte per E-Mail an DJI unter DocSupport@dji.com. MAVIC ist eine Marke von DJI. Copyright © 2021 DJI. Alle Rechte vorbehalten.

Inhaltsverzeichnis