Abbildung 3.21: Fenster „Diagnosetests"
Nach Abschluss der einzelnen Tests wird links neben dem Test ein grüner Kreis (Test bestanden)
oder ein rotes X (Test nicht bestanden) angezeigt. In der folgenden Tabelle werden alle Tests
näher beschrieben.
Tabelle 3.6: Einzelheiten der Diagnosetests
Test
Speichertests
Firmware-CRCs
Komm.-Schnittstellen
Switch-Controller Test
Lokales Video
Online-Ziele
Offline-Ziele
Suspekte Ziele
Starten der Diagnosestests
1.
Rufen Sie das Fenster „Befehle" auf. Schlagen Sie bei Bedarf unter „Zugriff auf das Fenster
„Befehle"" auf Seite 40 nach.
2.
Klicken Sie auf Diagnosetests. In einer Diagnose-Warnung werden Sie darauf hingewiesen,
dass die Verbindungen aller Benutzer getrennt werden.
Kapitel 3: Verwenden der OSCAR-Benutzeroberfläche
Beschreibung
Meldet den RAM-Status des Main Board
Meldet den RAM-Status des Main Board
Überprüft die aktuelle Firmware, die im Flash-Speicher des Systems
gespeichert ist
Überprüft, ob der Switch-Matrix-Controller verfügbar und funktionsfähig ist
Gibt den Status des lokalen Videomonitors an
Zeigt die Gesamtanzahl der momentan angeschlossenen und eingeschalteten
Ziele an
Zeigt die Anzahl der Ziele an, die zuvor erfolgreich angeschlossen wurden und
momentan ausgeschaltet sind
Zeigt die Anzahl der Ziele an, die erkannt wurden, jedoch entweder für eine
Verbindung nicht verfügbar sind oder während des Ping-Tests nicht alle Pakete
übertragen haben
47