Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kampmann KaCool D HC Montage-, Installations- Und Betriebsanleitung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlussbelegung KaCool D HC
PE
PE
N
Ls
N
Ls
com
NC
N
-N1
PE PE
PE N L
Ls N cp val
Netz:
Ventil:
230 V AC / 50 Hz
230 V Auf/ Zu
Diese Punkte in den nachfolgenden Verlegeplänen für KaCool D HC beachten:
Die Angaben zu Leitungstypen und Leitungsverlegung unter Berücksichtigung der VDE 0100 einhalten.
Ohne *: NYM-J. Die Notwendige Aderanzahl inkl. Schutzleiter ist an der Leitung angegeben. Querschnitte sind nicht
angegeben, da die Leitungslänge in die Berechnung des Querschnittes einfließt.
Mit *: J-Y(ST)Y 0,8mm. Getrennt von Starkstromleitungen verlegen. Bei Verwendung anderer Leitungstypen müssen
diese mindestens gleichwertig sein.
Bei Verwendung von Fehlerstrom Schutzschaltern empfiehlt sich Typ F. Zur Auslegung des Bemessungsfehlerstromes
die Vorgaben aus der DIN VDE 0100 Teil 400 und 500 und die Ableitströme beachten.
Zur Auslegung der bauseitigen Netzversorgung und Absicherung die elektrischen Daten beachten.
val
C
P1
C
P2
10V
E/T
Uc
Gnd
C P1 P2 AP
10V E/T Uc Gnd
Auswertung:
Steuersignal
- Filtermeldung
0 - 10 V DC
- Kondensatalarm
Montage-, Installations- und Betriebsanleitung
UB
Gnd
E/T
Uc_M
Uc_P
KaCool D HC
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis