Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verrohrung Isolieren; Kondensatanschluss; Kondensatablauf Mit Natürlichem Gefälle - Kampmann KaCool D HC Montage-, Installations- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KaCool D HC
Montage-, Installations- und Betriebsanleitung

6.5.3 Verrohrung isolieren

Abb. 10: Verrohrung bauseitig isolieren

6.5.4 Kondensatanschluss

6.5.4.1
Kondensatablauf mit natürlichem Gefälle
Ein bauseitiger Kondensatablauf muss an einen Kondensatablaufstutzen des Gerätes angeschlossen (Größe des Ablaufs 15
mm) und entsprechend befestigt werden. Um den Kondenswasserablauf vom Grundgerät zu sichern, muss, sofern keine aus-
reichend dimensionierte Kondensatpumpe eingebaut ist, ohne Einschränkung und ohne steigende Leitungsabschnitte die Nei-
gung mindestens 1 cm/m betragen (nach DIN EN 12056; alt: DIN 1986-100). Standardmäßig ist jedoch eine entsprechende
Kondensatpumpe werkseitig montiert. Bei Anschluss der Kondensatableitung an die Kanalisation sind die gültigen Vorschrif-
ten zu berücksichtigen, wie z.B. den Einsatz eines Kugelsiphons. Der Siphon ist vor dem Austrocknen zu schützen. Durch die
Saugwirkung des Ventilators auf den Kondensatablaufstutzen könnte es ansonsten zur Geruchsbelästigung führen. Je nach
verwendetem bauseitigen Rohrmaterial der Kondesatabführung ist ggf. eine dampfdiffusionsdichte Isolierung erforderlich.
Sollte ein natürliches Gefälle bauseits nicht zu realisieren sein, ist eine Kondensatpumpe (standardmäßig fest eingebaut im
Grundgerät) erforderlich. Diese dient dazu, das Kondensat in höher gelegene Sammel- oder Abführeinrichtungen zu beför-
dern. Bei Bestellung wird die Kondensatpumpe mit Schwimmerschalter werksseitig an das Gerät montiert.
Abb. 11: Korrekte Kondensatabführung
22
Vordere Schnittfläche der bauseitigen diffusionsdichten Isolierung mit Kle-
ber versehen.
Bauseitige diffusionsdichte Isolierung an den Rohren entlang bis an die Ge-
häusewand schieben und anpressen, so dass eine Klebeverbindung ent-
steht.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis