Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Etx-Aufnahmeteller Montieren; Die Maschine Reinigen; Elektrische Komponenten Prüfen; Abschließende Arbeiten - Schwamborn DSM 530 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DSM 530:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE Bodenschleifmaschine DSM 530
5 Übernahme und Transport
5.
Die Maschine aufrichten, den Führungsbügel in
die Standard‐Position schwenken und verriegeln
(! Kapitel 3.1).
4.3 Die ETX‐Aufnahmeteller montieren
1.
Die Maschine kippen (! Kapitel 4.1).
2.
Den ETX‐Aufnahmeteller [30, Fig. M] auf die
Führungsbolzen schieben und mit der zentralen
Befestigungsschraube M8x20 festschrauben.
3.
Die Maschine aufrichten.
4.
Den Führungsbügel in die Standard‐Position
schwenken und verriegeln (! Kapitel 3.1).

4.4 Die Maschine reinigen

Die Maschine darf nicht mit einem Hochdruck‐
Reiniger gereinigt werden!
1.
Die Maschine kippen (! Kapitel 4.1).
2.
Die Maschine und die Werkzeuge nach dem
Einsatz mit einem Tuch bzw. geeigneten Mitteln
trocken reinigen.
3.
Die Maschine aufrichten, den Führungsbügel in
die Standard‐Position schwenken und verriegeln
(! Kapitel 3.1).
4.5 Elektrische Komponenten prüfen
Alle Arbeiten an den elektrischen Komponenten
der Maschine dürfen ausschließlich von einer
ausreichend informierten und qualifizierten
Elektro‐Fachkraft ausgeführt werden!
Verletzungsgefahr und Brandgefahr durch
defekte elektrische Leitungen!
Die Netzleitung und den Netzstecker regelmäßig
auf Funktionssicherheit prüfen!
4.6 Abschließende Arbeiten
entweder
Die Maschine stillsetzen
a.
Den Netzstecker [4, Fig. A] vom Netz
trennen.
b.
Ggf. den Hebel [8, Fig. A/E] betätigen und
den Tank [5, Fig. A] leeren.
oder
Die Maschine wieder in Betrieb nehmen
(! Kapitel 3.1 – Seite 7).
10

4.7 Kundendienst und Ersatzteile

Bei Fragen zu Kundendienst, Ersatzteilen oder Repa­
ratur wenden Sie sich bitte an den Hersteller. Um
Ihre Fragen schnell bearbeiten zu können, sollten Sie
immer die spezifischen Daten Ihrer Maschine ange­
ben. Diese befinden sich auf dem Typenschild an der
Maschine.
5 Übernahme und Transport
Sicherheitshinweise in Kapitel 2 beachten!
5.1 Die Maschine übernehmen
Die Maschine wird vom Hersteller vollständig und
verpackt geliefert.
1.
Die Maschine auspacken und anhand des beige­
fügten Lieferscheins auf Vollständigkeit prüfen.
2.
Prüfen, ob Transportschäden entstanden sind.
3.
Transportschäden sofort dem Transportunter­
nehmen mitteilen!
4.
Beanstandungen sofort dem Hersteller mitteilen!
Reklamationen zu einem späteren Zeitpunkt
können nicht anerkannt werden!

5.2 Die Maschine transportieren

Die Maschine darf nur transportiert werden,
wenn sie ausgeschaltet ist und die ETX-Aufnah­
meteller still stehen!
Mit der Maschine dürfen keine zusätzlichen
Lasten gehoben werden!
Beim Transport muss der Führungsbügel
[1, Fig. A] stets mit dem Spannhebel
[3, Fig. A/D] verriegelt sein!
Verletzungsgefahr durch schwere Last!
Beim Transport müssen die vorgeschriebenen
Grenzwerte für das Heben und Tragen von
Lasten beachtet werden!
Nur Anschlag‐ und Transportmittel verwenden,
die für das Gewicht und die Abmessungen der
Last ausreichend dimensioniert sind!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis