Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4

VORFLUGKONTROLLE

1.
Ist die Tägliche Kontrolle durchgeführt worden?
2.
Schleppstange
3.
Kraftstoffvorrat
Kontrolle der Betriebsmittel, Öl und Kühlflüssigkeit, nur bei kaltem Motor durchführen !
4.
Ölstand
5.
Kühlmittelstand
Dokument Nr.:
FM-AT01-1010-106
FLUGHANDBUCH
AQUILA AT01-200C
Vor dem Durchdrehen des Propellers:
Zündung, Schalter ALT1/BAT und ALT2/BAT2: AUS,
Parkbremse setzen
VERBRENNUNGSGEFAHR !
WICHTIGER HINWEIS
Ölspezifikation gemäß Kap. 1.9.1 beachten !
WICHTIGER HINWEIS
Kühlmittelspezifikation gemäß Kap. 1.9.2 beachten !
Ausgabe:
A.02
entfernt?
mittels Peilstab überprüfen und
mit der Anzeige im Cockpit
vergleichen
WARNUNG
WARNUNG
Der Motor ist einige Umdrehungen von Hand
am Propeller in Motordrehrichtung zu drehen,
um das Öl vom Motor in den Tank zu pumpen.
Der Vorgang ist beendet, wenn Luft in den
Öltank zurückströmt. Dies ist bei geöffnetem
Öltankverschluss als Rauschen feststellbar.
Nun mittels Ölmessstabes überprüfen, ob der
Ölstand zwischen den beiden Markierungen
- max./min. - des Ölmessstabes liegt.
Differenz zwischen min./max. = 0,45 l
im Überlaufgefäß prüfen, und ggf. ergänzen
(Der Kühlmittelstand muss zwischen min.- und
max.- Markierung stehen !)
ersetzt Ausgabe:
A.01 (02.03.2020)
Abschnitt 4
NORMALFLUGVERFAHREN
Datum:
03.03.2021
Seite:
4 - 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis