Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KÜHLSYSTEM
A
Kühlmittel
A
B
C
D
Überprüfung des Kühlmittels
(A) Ausgleichsbehälter für Kühlflüssigkeit
Überprüfen Sie das Kühlmittel im Ausgleichsbehäl-
ter (A) visuell. Wenn weißliche baumwollähnliche
Flusen beobachtet werden, korrodieren die Alumini-
umteile im Kühlsystem. Wenn das Kühlmittel braun
ist, sind die Eisen- oder Stahlteile rostig. In beiden
Fällen das Kühlsystem spülen. Wenn das Kühlmittel
einen seltsamen Geruch abgibt, überprüfen Sie das
Kühlsystem auf Undichtigkeiten.
Kühlmittelstand prüfen
ACHTUNG
Überprüfen Sie den Flüssigkeitsstand bei kaltem
Motor (Raumtemperatur oder Umgebungstempera-
tur).
(A) Ausgleichsbehälter
(B) MAX. Kühlmittelstand
(C) MIN. Kühlmittelstand
(D) Verschlussdeckel für Ausgleichsbehälter
♦ Überprüfen Sie den Kühlmittelstand im Aus-
gleichsbehälter (halten Sie den Behälter senk-
recht). Wenn der Kühlmittelstand unter der
MIN-Markierung (C) liegt, entfernen Sie die
vordere Wartungsabdeckung (siehe im Abschnitt
Karosserie).
♦ Öffnen Sie die Abdeckung des Ausgleichsbehäl-
ters (D) und geben Sie dann Kühlmittel bis an
die MAX-Markierung (B).
WARNUNG
!
Fügen Sie beim Nachfüllen die angegebene Mi-
schung aus Kühlmittel und weichem Wasser hinzu.
Durch alleiniges Hinzufügen von Wasser wird das
Kühlmittel verdünnt und die Korrosionsbeständig-
keit verringert. Das verdünnte Kühlmittel haftet an
Aluminium-Motorteilen. Im Notfall kann weiches
Wasser hinzugefügt werden, aber das verdünnte
Kühlmittel muss innerhalb weniger Tage wieder auf
das richtige Mischungsverhältnis gebracht werden.
Wenn häufig Kühlmittel nachgefüllt werden muss
oder der Ausgleichsbehälter vollständig trocken ist,
kann das Kühlsystem undicht sein. Bitte überprü-
fen Sie das System auf Undichtigkeiten.
6-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis