Inhaltszusammenfassung für Segway VILLAIN SGW100F-S3
Seite 1
Bedienung, Wartung & Sicherheit BEDIENUNGSANLEITUNG SGW100F-S3 WARNUNG! Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfäl�g durch. Sie enthält wich�ge Sicherheitsinforma�onen. Das Mindestalter des Betreibers ist 18 Jahre. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung im Fahrzeug auf. Übersetzung der englischen Bedienungsanleitung.
WILLKOMMEN Vielen Dank, dass Sie diesen Segway gekauft haben. Segway Powersports Straßenfahrzeuge werden Ihnen ein neues Fahrgefühl vermitteln. Lesen Sie dieses Handbuch vor der Fahrt, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten. Dieses Handbuch enthält eine große Anzahl von Sicherheitshinweisen, Bedienungsanweisungen, Wartungsanweisungen und Sicherheitswar- nungen.
Fear no Place Fear no Place INHALTSVERZEICHNIS SICHERHEITSANWEISUNG FAHRZEUGBESCHREIBUNG BEDIENUNG WARTUNG TECHNISCHE DATEN FEHLERBEHEBUNG EMISSIONS KONTROLL SYSTEM GEWÄHRLEISTUNG / NOTIZEN...
EINFÜHRUNG BEVOR SIE FAHREN Dieses SEGWAY-Fahrzeug ist ein Straßenfahrzeug. Machen Sie sich mit allen Gesetzen und Vorschriften für den Betrieb dieses Fahrzeugs in Ihrer Region vertraut. WARNUNG Die Nichtbeachtung der Warnungen und Sicherheitsvorkehrungen in diesem Handbuch kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. Ihr SEGWAY-Fahrzeug ist kein Spielzeug und kann gefährlich sein.
DIE BEDEUTUNG DIESER SYMBOLE: WARNUNG WARNUNG weist auf eine gefährliche Situation hin, die, wenn sie nicht vermieden wird, zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann. ACHTUNG ACHTUNG, zusammen mit dem Sicherheitswarnsymbol, weist auf eine gefährliche Situati- on hin, die, wenn sie nicht vermieden wird, zu leichten oder mittelschweren Verletzungen führen kann.
Seite 7
EINLEITUNG ZUR SICHERHEIT Warnaufkleber .......................... 1-2 Schwere Verletzungen oder Tod ....................1-7 Wichtige Sicherheitsinformationen ..................1-9 Lesen Sie das Handbuch ....................1-9 Sicheres Fahreralter ......................1-9 Persönliche Schutzausrüstung ..................1-9 Fahrzeugmodifikation ...................... 1-10 Beifahrer .......................... 1-10 Motorabgase ........................1-10 Sicherheit beim Umgang mit Kraftstoff ................1-11 Sicherheitsgurte .......................
Seite 8
Die Nichtbeachtung der Warnhinweise und Sicherheitsvorkehrungen in diesem Handbuch kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. Der Betrieb eines Straßenfahrzeugs kann gefährlich sein und wird anders gefahren als andere Fahrzeuge, z. B. Motorräder und Autos. Wenn keine entsprechen- den Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, kann es zu einem Zusammenstoß oder Überschlag kommen bei normalen Fahrmanövern wie Wenden, Aufsteigen oder Überwinden von Hindernissen.
Warnaufkleber Zu Ihrem Schutz wurden am Fahrzeug Warnaufkleber angebracht. Lesen und befolgen Sie die Anweisungen auf den Aufklebern sorgfältig. Wenn einer der in diesem Handbuch abgebildeten Aufkleber von den Aufklebern Ihres Fahrzeugs abweicht, lesen und befolgen Sie immer die Anwei- sungen auf dem Fahrzeug.
Seite 10
WARNUNG Die unsachgemäße Verwendung dieses Fahrzeugs kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen Seien Sie vorbereitet Legen Sie die Sicherheitsgurte an und vergewissern Sie sich, dass die Netze oder Türen sicher verriegelt sind. Tragen Sie einen zugelassenen Helm und Schutzkleidung. Jeder Fahrer muss in der Lage sein, mit dem Rücken zum Sitz zu sitzen, die Füße flach auf dem Boden und die Hände am Lenkrad oder an den Handgriffen.
Rahmen festhalten. NICHT versuchen, NICHT versuchen, Der Luftfilter muss entsprechend Überschlag mit Armen oder Beinen Überschlag mit Armen oder Beinen zu verhindern zu verhindern der Anforderungen in der Segway Bedienungsanleitung gewartet werden, ansonsten kann der Motor ernsthaft beschädigt werden.
Seite 12
WARNUNG Luftansaugung Luftfilter. NICHT ABDECKEN! WARNUNG WARNUNG Falscher Reifendruck oder Überladung NIEMALS Beifahrer auf der können Kontrollverlust verursachen. Ladefläche befördern. Kontrollverlust kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. Beifahrer können abgeworfen und Druck bei kalten Reifen: schwer oder tödlich verletzt Vorne: 18 psi (1,24 bar) werden.
Seite 13
NOTAUSGANG HINWEIS HINWEIS ÖFFNEN DER TÜR: ÖFFNEN DER TÜR: Zum Öffnen der Tür Verriegelung anheben. Zum Öffnen der Tür Verriegelung anheben.
SCHWERE VERLETZUNGEN ODER TOD können die folge sein, wenn Sie die nachfolgenden Anweisungen nicht befolgen: • Das empfohlene Mindestalter für das Führen dieses Fahrzeugs beträgt 18 Jahre. • Führen Sie dieses Fahrzeug niemals ohne einen zugelassenen Motorradhelm der richtig sitzt. •...
Seite 15
• Befolgen Sie immer die korrekten Verfahren für das Befahren von Steigungen. Wenn Sie die Kontrolle verlieren und nicht weiterfahren können, fahren Sie mit eingelegtem Rück- wärtsgang den Berg zurück. Nutzen Sie die Motorbremse, um langsam voranzukommen. Betätigen Sie bei Bedarf die Bremsen schrittweise, um das langsame Fahren zu unterstüt- zen.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie die Bedienungsanleitung Das unsachgemäße Führen eines SSV erhöht das Unfallrisiko. Der LESEN Fahrer muss wissen, wie er das Fahrzeug in verschiedenen Situatio- nen und in unterschiedlichem Gelände richtig zu fahren. Vor dem Führen des Fahrzeugs müssen alle Fahrer das vorgeschrie- bene Fahrsicherheitstraining absolvieren.
Alkohol- oder Medikamentenkonsum Der Betrieb dieses Fahrzeugs nach dem Konsum von Alkohol oder Medikamenten kann das Urteilsvermögen, die Reaktionszeit, das Gleichgewicht und die Wahrnehmung des Fahrers beeinträchtigen. Nehmen Sie vor oder während des Betriebs dieses Fahrzeugs nie- mals Alkohol oder Medikamente zu sich. Fahrzeugmodifikation Wir raten den Besitzern des Fahrzeugs dringend, von Modifikationen der Leistung oder der Endgeschwindigkeit abzusehen.
Abgase Motorabgase sind giftig und können in kurzer Zeit zur Bewusstlosig- keit oder zum Tod führen. Starten oder betreiben Sie einen Motor nicht in einem geschlossenen Raum. Die Motorabgase dieses Pro- dukts enthalten Chemikalien, die Krebs, Geburtsfehler oder andere Fortpflanzungsschäden verursachen, und Sie dürfen es nur im Freien oder an einem gut belüfteten Ort fahren.
Beladen des Fahrzeugs Das Gewicht der Ladung und der Passagiere wirkt sich auf das Fahrverhalten und die Stabilität des Fahrzeugs aus. Denken Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit und zur Sicherheit anderer sorgfäl- tig über Ihre eigene Sicherheit nach. Beladen des Fahrzeugs und sicherer Betrieb des Fahr- zeugs.
Betrieb auf öffentlichen Straßen Der Betrieb dieses Fahrzeugs auf öffentlichen Straßen, Autobahnen oder Schnellstraßen kann zu einem Zusammenstoß mit einem anderen Fahrzeug führen. Halten Sie sich stets an die ört- lichen Gesetze oder Bestimmungen. Betrieb mit überhöhter Geschwindigkeit Der Betrieb dieses Fahrzeugs mit überhöhter Geschwindigkeit erhöht das Risiko des Fahrers, die Kontrolle zu verlieren.
Bitte laden Sie die APP aus dem „APP STORE“ auf Ihr Mobiltelefon herunter, bevor Sie ver- suchen das SSV zum ersten Mal mit der APP zu aktivieren. Bitte suchen Sie „Segway power- sports“ im „APP STORE“ Ihres Mobiltelefons und laden Sie dann die APP wie gewohnt her- unter.
Wenn Sie Sensorfunktion nicht verwenden möchten, können Sie die Sensorentsperrung in der APP deaktivieren. App-Funktion Diese App ist ein Programm für Benutzer, die ein Segway-Fahrzeug besitzen. Hauptfunktio- nen: Analyse der Fahrwege, Analyse der Fahrzeugdaten, etc. Weitere Informationen finden Sie im APP-Benutzerhandbuch.
Armaturentafel Zündschloss/Startknopf Zündschloss Drehen Sie den Schlüssel in die Position „ON“: Das Fahrzeug wird eingeschaltet und kann die elektrischen Komponenten des Fahrzeugs nutzen. Schlüssel in die Position „OFF“: Der Strom- kreis des Fahrzeugs ist unterbrochen und der Motor steht still. Wenn sich der Schalter in der Aus-Stellung befindet, kann der Schlüssel aus dem Schalter abgezogen werden.
Lichtschalter „ “Licht aus. „ “ Standlicht an. „ “ Licht an Fernlichtschalter Der Zündschalter muss auf „Ein“ stehen, damit die Scheinwerfer eingeschaltet wer- den können. Drücken Sie den Schalter in diese Position und stellen Sie den Schein- werfer auf Fernlicht. In diesem leuchtet die entsprechende Zahl auf der Anzeige. Drücken Sie den Schalter in diese Position und schalten Sie das Abblendlicht ein.
Schalteranordnung 3 Notausschalter Freigabeschalter „ “ Motor kann gestartet werden. „ “ Motor wird abgestellt. „ “ Freigabe Geschwindigkeit 30 km/h im 4WD Modus. Wahlschalter 2WD/4WD Schalter 2WD-4WD Im 2WD-Modus wird das gesamte Fahrzeug nur durch die Hinterräder angetrieben und die Vorderräder ha- ben keine Leistung.
Nachdem der Motor abgestellt wurde, wird das EPS-System ausgeschaltet. Wenn die EPS- Kontrollleuchte nach dem Abstellen des Motors weiterhin leuchtet, bedeutet dies, dass das EPS-System ausgefallen ist. Wenden Sie sich an Ihren Segway-Händler, um Ihnen zu helfen. Sitz Das Fahrzeug ist mit verstellbaren Sitzen ausgestattet. Der Fahrer oder Beifahrer kann den Sitz vor dem Starten des Fahrzeugs entsprechend dem Komfortniveau einstellen.
Ausbau/Einbau des Sitzes Ausbau Schrauben Entfernen Sie zuerst den Sicherheitsgurt vom Sitz. Entfernen Sie die Befestigungsschrauben auf beiden Seiten der Sitzkissenbaugruppe. Ziehen Sie den Sitz vorsichtig nach vorne und ziehen Sie den Kabelbaum unter dem Sitz heraus. Entfernen Sie den Sitz aus dem Fahrzeug. Installation Schließen Sie den Kabelbaum unter dem Sitz an.
4-Punkt Sicherheitsgurt Legen Sie den Sicherheitsgurt an, sobald Sie in das Fahrzeug einsteigen. Sicherheitsgurte können die persönliche Sicherheit von Fahrern und Passagieren wirksam schützen. Wenn das Fahrzeug in einen Unfall verwickelt wird, kann der Sicherheitsgurt die Verletzungsgefahr für die Insassen des Fahrzeugs verringern. Um den Sicherheitsgurt richtig anzulegen, befolgen Sie bitte die nachstehenden Schritte: Sicherheitsgurt des Fahrers Der Fahrersicherheitsgurt ist ein aufrollbarer Vierpunktgurt mit einem Gurtversteller...
Beschädigungen, einschließlich Einschnitte, Verschleiß oder Steifheit. Wenn Schäden festgestellt werden oder der Sicherheitsgurt nicht richtig funktioniert, wenden Sie sich zum Austausch an einen Segway-Händler. Entfernen Sie Schmutz oder Ablagerungen vom Sicherheitsgurt und wischen Sie den Gurt mit milder Seife und Wasser ab. Verwenden Sie keine Bleichmittel, Farbstoffe oder Haushaltsreiniger.
Abdeckung für Tankstutzen Der Tankdeckel befindet sich vorne rechts am Fahrzeug. WARNUNG Füllen Sie immer die vom Hersteller vorgeschriebene Kraftstoffsorte ein. Rauchen Sie nicht, wenn Sie das Fahrzeug mit Kraftstoff befüllen, da dies den Kraftstoff entzünden und eine Brandkatastrophe verursachen kann. Berühren Sie keine anderen Personen oder Gegenstände mit statischer Elektrizität, da dies zum Aufbau statischer Elektrizität und zur Entzündung des Kraftstoffs führen kann.
Beschädigungen, einschließlich Einschnitte, Verschleiß oder Steifheit. Wenn Schäden festgestellt werden oder der Sicherheitsgurt nicht richtig funktioniert, wenden Sie sich zum Austausch an einen Segway-Händler. Entfernen Sie Schmutz oder Ablagerungen vom Sicherheitsgurt und wischen Sie den Gurt mit milder Seife und Wasser ab. Verwenden Sie keine Bleichmittel, Farbstoffe oder Haushaltsreiniger.
Bremspedal Betätigen Sie das Bremspedal um zu verlangsamen oder anzuhalten. Die Bremse wird auch zum Anlassen des Motors verwendet. Zum Verlangsamen oder Anhalten mit dem rech- ten Fuß auf das Bremspedal drücken. Das Bremspedal ist federbelastet und muss in seine Position zurückkehren, wenn es nicht gedrückt wird.
Überrollbügel (ROPS (Roll Over Protection)) Die Überrollschutzvorrichtung (ROPS) des Fahrzeugs entspricht (EU) Nr. 1322/2014 Anhang VIII Überschlagfestigkeit. Bei Schäden an der Überrollschutzvorrichtung des Fahrzeugs wen- den Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. Der Händler prüft den ROPS gründlich oder tauscht ihn aus.
Instrumententafel Die Instrumententafel stellt dem Bediener die Fahrzeuginformationen bereit, und der Fahrer sollte die Bedeutung der verschiedenen Anzeigen, Warnleuchten und Anzeigeinhaltsinforma- tionen auf dem Instrumententisch verstehen, um den Fahrzeugstatus zu verstehen. HINWEIS Durch die Verwendung eines Hochdruckreinigers kann das Kombiinstrument beschädigt werden.
Niedrige Wassertemperatur H: Hohe Wassertemperatur Uhrzeit Nachdem das Fahrzeug mit der Segway Powersports APP verbunden wurde, wird die Zeitan- zeige auf dem Armaturenbrett angezeigte Uhrzeit automatisch mit der Ortszeit synchronisiert. Tageskilometer Der Tachometer verfügt nicht über die Funktion zum Löschen der Tageskilometer, bitte lö- schen Sie die Tageskilometer über die Segway Powersports APP.
Seite 38
Zeigt eine Störung im EPS-System an (optionale Ausrüstung, EPS System falls vorhanden) • Niedriger Bremsflüssigkeitsstand Bremssystem • Das Bremssystem ist defekt Feststellbremse Diese Leuchte leuchtet nach Betätigung der Feststellbremse. Diese Anzeige erscheint, wenn ein Fehler der Motorsteuerung Störung der Mo- auftritt.
Diagnostische Anzeigen Code-Definitionen In diesem Bereich werden die Code-Informationen der elektrischen Komponenten, Schalt- kreisprobleme des Fahrzeugs im Falle eines Ausfalls oder einer Anomalie, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler für alle Abnormalitäten oder Probleme mit diesem Fahrzeugtyp. Anzeigebereich der Fehlercodes System Name Beschreibung...
Seite 42
E0007 Unnormaler Ausgang des sekundären Drehmomentsensors E0008 Der Unterschied zwischen Haupt- und Nebendrehmoment ist zu groß Der Unterschied zwischen dem Hauptdrehmoment vor und nach der Ver- E0009 stärkung ist zu groß E0010 Elektrische Maschinen nicht unterstützt E0011 Zu hohe Stromaufnahme E0012 Unnormaler elektrischer Strom auf der Sammelschiene E0013...
Bedienung Grundlegende Fahrhinweise ....................3-1 Trail Etikette ........................3-1 Lernen Sie Ihren Fahrbereich kennen ................3-1 Einfahrphase des Fahrzeugs ..................... 3-1 Einfahrphase der Bremse ....................3-2 Kupplung/Keilriemen ....................... 3-2 Fahrhinweise für neue Fahrer ..................3-2 Fahren mit Beifahrer ......................3-3 Starten des Fahrzeugs ......................
Dieser Abschnitt enthält grundlegende Bedienungsanweisungen, einschließlich Anlassen und Anhalten des Fahrzeugs, Fahrtechniken und Vorsichtsmaßnahmen beim Fahren auf verschie- denen Straßen. Auch wenn Sie schon mit anderen Straßenfahrzeugen gefahren sind, müssen Sie sich Zeit nehmen, um sich mit der Funktionsweise des Fahrzeugs vertraut zu machen. Üben Sie in flachen und weiten Gebieten, bis Sie mit diesem Fahrzeug vertraut sind.
Einfahrzeit des Bremssystems Um die beste Bremsleistung zu erreichen, muss die Bremse mindestens 200 km eingelaufen sein. Starkes oder übermäßiges Bremsen bei Verwendung des neuen Bremssystems kann den Bremsbelag und die Bremsscheibe beschädigen Kupplung/Keilriemen Ein ordnungsgemäßes Einfahren der Kupplung und des Antriebsriemens gewährleistet eine längere Lebensdauer und bessere Leistung.
Fahren mit Passagieren 1. Befolgen Sie die Hinweise für einen neuen Fahrer auf Seite 3-2. 2. Führen Sie die Kontrolle vor der Fahrt durch. 3. Befördern Sie nicht mehr als einen Passagier in einem zweisitzigen Fahrzeug. 4. Alle Fahrer müssen in der Lage sein, mit dem Rücken am Sitz angelehnt zu sitzen, die Füße flach auf dem Boden und die Hände am Lenkrad (wenn sie fahren) oder an der Beifahrer- armlehne/dem Haltegriff.
Bremsen 1. Lassen Sie das Gaspedal vollständig los. HINWEIS Wenn das Gaspedal ganz losgelassen wird sinkt die Motordrehzahl auf nahezu Leerlauf- drehzahl, das Fahrzeug hat keine Motorbremse. 2. Treten Sie gleichmäßig und fest auf das Bremspedal. 3. Üben Sie das Anfahren und Anhalten (mit den Bremsen), bis Sie mit der Steuerung ver- traut sind.
Fahren durch Wasser Ihr Fahrzeug kann bis zu einer Höhe von 40 cm durch Wasser fahren. Beachten Sie diese Vor- sichtsmaßnahmen, wenn Sie durch Wasser fahren: ACHTUNG Wenn das Fahrzeug nach dem Betrieb im Wasser nicht gründlich inspiziert wird, kann es zu schweren Motorschäden kommen.
Rückwärtsfahren Beachten Sie diese Vorsichtsmaßnahmen beim Rückwärtsfahren: 1. Achten Sie immer auf Hindernisse oder Personen hinter dem Fahrzeug. 2. Betätigen Sie die Drosselklappe nur leicht. Öffnen Sie die Drosselklappe niemals plötzlich. 3. Fahren Sie langsam zurück. 4. Betätigen Sie die Bremsen zum Anhalten nur leicht. 5.
Bremsen und Fahrverhalten werden beim Betrieb in hügeligem Gelände stark beeinträchtigt. Eine unsachgemäße Vorgehensweise kann zum Verlust der Kontrolle oder zum Überschlag führen. Wenn Sie bergauf fahren, beachten Sie diese Vorsichtsmaßnahmen: 1. Stellen Sie den 4X4-Schalter immer auf 4X4WD (falls vorhanden), bevor Sie eine Steigung hinauf- oder hinunterfahren.
Seite 51
Bremsen und Fahrverhalten werden beim Betrieb in hügeligem Gelände stark beeinträchtigt. Eine unsachgemäße Vorgehensweise kann zum Verlust der Kontrolle oder zum Überschlag führen. Wenn Sie bergauf fahren, beachten Sie diese Vorsichtsmaßnahmen: 1. Stellen Sie den 4X4-Schalter immer auf 4X4WD (falls vorhanden), bevor Sie eine Steigung hinauf- oder hinunterfahren.
Fahren quer zum Hang Das Fahren quer zum Hang wird nicht empfohlen. Ein unsachgemäßes Vorgehen kann zum Verlust der Kontrolle oder zum umkippen führen. Vermeiden Sie das Befahren quer zum Hang, es sei denn, es ist absolut notwendig. Wenn das Überqueren eines Abhangs unvermeidlich ist, beachten Sie diese Vorsichtsmaß- nahmen: 1.
Vermeiden Sie nach Möglichkeit das Parken an einer Steigung. Wenn es unvermeidlich ist, beachten Sie diese Vorsichtsmaßnahmen: 1. Stellen Sie den Motor ab. 2. Schalten Sie das Getriebe in PARK. 3. Arretieren Sie die Feststellbremse. 4. Blockieren Sie immer die Hinterräder auf der bergab gerichteten Seite. Einfahrhinweise Die Einfahrzeit des Motors beträgt die ersten 25 Betriebsstunden oder die Fahrkilometer die mit den ersten zwei vollen Kraftstofftanks gefahren wurden.
Inspektion vor Fahrtantritt Führen Sie vor jeder Fahrt eine Inspektion durch, um etwaige Probleme zu erkennen die während des Betriebs auftreten können. Die Inspektion vor der Fahrt hilft Ihnen bei der Über- wachung von Komponentenverschleiß und - Verschlechterung, bevor sie zu einem Problem werden.
Seite 55
WARNUNG Eine Überladung des Fahrzeugs oder eine unsachgemäße Beladung kann das Fahrver- halten des Fahrzeugs verändern und zum Verlust der Kontrolle oder Instabilität führen. Beachten Sie beim Transportieren von Ladung stets die folgenden Vorsichtsmaßnahmen Ladung: Überschreiten Sie niemals die für dieses Fahrzeug angegebene Tragfähigkeit. Verringern Sie die Geschwindigkeit und verlängern Sie den Bremsweg, wenn Sie Ladung transportie- ren.
Maximale Tragfähigkeit Überschreiten Sie nicht die maximale Ladekapazität Fahrzeugmodell SGW100F-S3 Maximale Zuladung 260 kg Maximale Ladung 90 kg Maximale Anhängelast ungebremst 450 kg Maximale Stützlast ungebremst 110 kg Maximale Anhängelast gebremst 600 kg Maximale Stützlast gebremst 110 kg Leitlinien für die Verladung Bitte beachten Sie beim Transport von Gütern die nachstehenden Anweisungen: 1.
Funktion der Winde Wenn Ihr Fahrzeug mit einer Seilwinde ausgestattet ist, lesen Sie bitte dieses Handbuch vor der Benutzung, um Sicherheitsvorkehrungen und Betriebsanweisungen zu verstehen und mit ihnen vertraut zu sein. Anweisungen. WARNUNG Der Benutzer muss die Betriebsanleitung und die Warnhinweise in dieser Betriebsanlei- tung gelesen und verstanden haben.
Seite 58
• Bewegen Sie die Winde nicht, um das Ziehen schwerer Gegenstände zu unterstützen, da dies leicht zu einer Überlastung der Winde und einer Beschädigung des Seils führen kann. • Achten Sie auf den Gefahrenbereich. Der Gefahrenbereich ist der Bereich, in dem sich die Windentrommel, die Umlenkrolle, das Seil, der Flaschenzug, der Haken und der Motor befinden.
Seite 59
• Wenn sich nach dem Einsatz der Winde Schmutz wie Erde und Wasserflecken auf dem Stahldrahtseil anhaften, reinigen Sie es bitte rechtzeitig und schmieren Sie es ein, um zu verhindern, dass das Stahldrahtseil rostet und die Lebensdauer beeinträchtigt wird. • Wenn die Winde nicht benutzt wird, entfernen Sie bitte das Kontrollmodul. WARNUNG Beim Lösen oder Herausholen des Windenseils müssen beide Enden des Seils ausreichend lang sein, damit das Seil nicht überrollt oder herausgerollt wird.
Bedienung der Winde Manueller Seilauszug Manueller Auszug des Windenseils • Wenn der Schalter für die manuelle Entriegelung der Winde im Uhrzeigersinn gedreht wird, kann das Windenseil manuell herausgezogen werden. • Wenn die manuelle Entriegelung der Winde abgeschaltet ist (gegen den Uhrzeigersinn ge- dreht), kann die Winde über den Schalter gesteuert werden.
Seite 61
Bedienung über Fernbedienung Windenseil abwickeln Windenseil aufwickeln HINWEIS Wenn die Fernbedienung nicht funktioniert, kann es daran liegen, dass die Batterie in der Fernbedienung erschöpft ist. Ersetzen Sie die Batterie durch eine neue Batterie. Wenn die Winde verwendet wird, sollte das Seil mit dem Fahrzeug ausgerichtet sein, vorzugs- weise in einer geraden Linie.
Arbeiten von einem autorisierten Segway Powersports Händler oder einer anderen qualifizierten Person durchführen. Einen Wartungsplan finden Sie im mitgelieferten Segway Checkheft. Ebenso können in das Service- Checkheft alle Inspektionen eingetragen und somit dokumentiert werden. + + + G a r a n t i e + + + W a r t u n g + + + S e r v i c e + + +...
SCHMIERÖLE Prüfen und schmieren Sie alle Komponenten in den in der Tabelle des Checkheftes aufgeführ- ten Intervallen. Teile, die nicht in der Tabelle aufgeführt sind, sollten im Rahmen des allge- meinen Schmierintervalls geschmiert werden. Wenn diese Komponenten jedoch stark bean- sprucht werden, sollte der Benutzer bei Bedarf eine zusätzliche Schmierung vornehmen.
Heckladefläche Dies ist eine abnehmbare Ladefläche. Drehen Sie den Deckel der Ladefläche, um die gesamte Ladefläche zu demontieren. Hintere Ladefläche Verschlussdeckel Abnehmen der hinteren Ladefläche Bei der Ladefläche handelt es sich um eine einrastbare Schnellverschlusskonstruktion. Halten Sie die Nut an der Oberseite der Ladefläche mit beiden Händen und bewegen Sie sie nach hinten, um sie zu entfernen.
Demontage des Luftfiltergehäuses Die Luftfiltergehäusebaugruppe muss bei der Motorwartung entfernt werden, und die Zünd- kerzen und die Öleinfüllöffnung befinden sich darunter. Lösen Sie die M6×35-Schrauben, mit denen das Luftfiltergehäuse befestigt ist, mit einem Werkzeug, und entfernen Sie die Schrauben und Buchsen. Jetzt können die Luftfiltergehäuse- baugruppe und die Verbindung des Luftfiltereinlassrohrs nach hinten gedreht werden, die Zündkerzen befinden sich darunter und können ausgetauscht werden.
Ölwanne oder im Kurbelgehäuse angesammelt haben. Wenn der Ölstand zu steigen beginnt, wechseln Sie das Öl sofort. Überwachen Sie den Ölstand; wenn er weiter ansteigt, stellen Sie den Betrieb ein und ermitteln Sie die Ursache. Ihr Segway Powersports Händler kann Ihnen dabei helfen.
Überprüfen des Motorölstands HINWEIS Der Betrieb des Motors mit falschem Ölstand kann zu schwere Motorschäden verursa- chen. 1. Stellen Sie das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche ab. 2. Entfernen Sie die hintere Ladefläche. 3. Starten Sie das Fahrzeug und lassen Sie den Motor 5 Minuten lang im Leerlauf laufen und 30 Sekunden lang stehen.
Filter nicht im Hausmüll, in der Kanalisation oder auf dem Boden. Für Informationen zum Ölrecycling oder zur Entsorgung wenden Sie sich bitte wenden Sie sich bitte an Ihren Segway-Händler. Bewahren Sie Altöl nicht an einem Ort auf, den Kinder erreichen können.
1. Stellen Sie das Fahrzeug auf eine waagerechte Fläche. 2. Starten Sie den Motor. Lassen Sie ihn zwei bis drei Minuten im Leerlauf warmlaufen. WARNUNG Heißes Öl kann Hautverbrennungen verursachen. Lassen Sie heißes Öl nicht mit der Haut in Berührung kommen 3.
Reinigen des Ölsiebs Ölablassschraube O-Ring Ölfiltersieb 1. Entfernen Sie die Ablass- schraube, nehmen Sie den O-Ring ab und entfernen Sie das Ölsieb. 2. Reinigen Sie das Sieb und lassen Sie es trocknen. 3. Neue O-Ringe einbauen, setzen Sie das saubere Ölsieb wieder ein.
ACHTUNG Wenn das vordere Getriebe während des Allradbetriebs zu viele Geräusche macht, wech- seln Sie das Getriebeöl. Wenn die Geräusch anhalten, wenden Sie sich an Ihren Segway- Händler. Verwenden Sie die empfohlene Ölsorte. Die Verwendung eines anderen Öls kann zu einem fehlerhaften Betrieb führen.
Wechsel des Getriebeöls der Vorder- Hinterachse 1. Stellen Sie einen Behälter unter das Fahrzeug, um das Altöl aufzufangen. 2. Stellen Sie das Fahrzeug auf eine ebene Fläche und entfernen Sie die Ablass- schraube und den O-Ring. 3. Setzen Sie die Ablassschraube wieder ein, nachdem das Öl vollständig abge- laufen ist.
Kühlmittel Das Kühlmittel zirkuliert im Motor durch das Kühlsystem und führt die während des Motor- betriebs erzeugte überschüssige Wärme ab und sorgt dafür, dass der Motor bei normalen Be- triebstemperaturen arbeitet. Durch die Pflege des Kühlmittels kann das Kühlsystem ordnungs- gemäß...
3. Füllen Sie die Kühlflüssigkeit langsam mit einem Trichter durch die Kühlereinfüllöffnung ein. 4. Bringen Sie den Kühlerverschluss wieder an. Die Verwendung von nicht genormten Ver- schlüssen beeinträchtigt den normalen Betrieb des Rückgewinnungssystems. Ihr Segway- Händler kann Ihnen die richtigen Ersatzteile besorgen. CVT Antriebskeilriemen Wechseln Sie den CVT-Antriebsriemen entsprechend der im Wartungsplan des Fahrzeugs angegebenen Zeit.
6. Schalten Sie das Fahrzeug in den unteren Bereich und prüfen Sie, ob der Riemen durchrutscht. 7. Wenn der Riemen immer noch durchrutscht, wiederholen Sie den Vorgang. 8. Wenden Sie sich an Ihren Segway-Händler, wenn Ihr Fahrzeug gewartet werden muss. 4-16...
Bremsenreiniger, um etwaiges Fett zu entfernen. Verwenden Sie keine Sprühschmiermittel oder andere Produkte auf Petroleumbasis. Wenn Sie einen Schaden (Riss, übermäßige Korrosion, Verformung) festgestellt werden, wenden Sie sich bitte an Ihren Segway-Händler. Bremsflüssigkeit Verwenden Sie die empfohlene Bremsflüssigkeit: Bremsflüssigkeit...
Der Bremsflüssigkeitsstand liegt am besten zwischen der Max- und Min-Füllstandsanzeige. Wenn er niedriger als die Min-Anzeige ist, fügen Sie die empfohlene Bremsflüssigkeit hinzu und beobachten Sie den Flüssigkeitsstand. 2. Prüfen Sie, ob die Bremsbeläge abgenutzt sind. HINWEIS Bremsflüssigkeit kann Kunststoff und lackierte Oberflächen beschädigen. Wenn die Brems- flüssigkeit mit Haut oder Augen in Berührung kommt in Berührung kommt, spülen Sie sofort mit Wasser aus.
• Reifen haben oft Luftlecks, die aufgrund ihrer Größe oder Lage nicht normal repariert werden können. Oder der Lage der Leckstelle nicht repariert werden kann. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich an Ihren Segway Händler. 4-19...
Austausch der Reifen Wenn die Abnutzung des Reifenprofils die Verschleißgrenze erreicht hat oder der Reifen be- schädigt ist, muss der Reifen ersetzt werden. Ausbau des Rades Drehmomentangabe: Drehmoment Befestigungsmuttern: 100-120N-m (74-88 ftlb) 1. Stellen Sie den Motor ab. 2. Stellen Sie den Schalthebel in die Position „P“. 3.
ACHTUNG Eine lockere Mutter kann dazu führen, dass der Reifen während des Betriebs abfällt, was zu einem Unfall oder Überschlag führen kann. Stellen Sie immer sicher dass alle Muttern mit dem erforderlichen Wert von angezogen sind. 100-120 Nm(74-88 ftlbs). Verwenden Sie kein Schmieröl oder Schmierfett auf Radbolzen oder Radmuttern.
Stoßdämpfer Einstellung der Federvorspannung Die Federeinstellhülse des hydraulischen Stoßdämpfers hat 5 Einstellpositionen, die Feder kann je nach Gelände und Belastungsbedingungen eingestellt werden, wenn Sie das Gefühl haben, dass sie zu weich oder zu hart ist, kann sie über die Federtischeinstellung angepasst werden. Unter- Pos.
Einstellung der Stoßdämpfer Zur Anpassung an unterschiedliche Fahrbedingungen kann die Vorspannung der Feder durch Einstellen der Feder angepasst werden. Die Dämpfungskraft kann auch ohne Änderung der Ölviskosität leicht angepasst werden. Einstellung der Druckstufe • Verwenden Sie einen 16-mm Schlüssel zum Drehen des Druckdämpfungseinstellers am oberen Teil des oberen Teil des Dämpfers, um den Kompressionswiderstand bei hohen Schwingungsfrequenzen einzustellen.
Sie die Tabelle der regelmäßigen Wartung, um in den richtigen Intervallen geeignetes Schmierfett hinzuzufügen. Antriebswellenmanschetten der Vorder- und Hinterachse Prüfen Sie die vorderen und hinteren Antriebswellen auf Schnitte, Beschädigungen oder Fett- austritt. Stiefel. Wenn Sie eine Beschädigung oder einen Fettaustritt feststellen, wenden Sie sich bitte an Ihren Segway-Händler zum Austausch. 4-24...
Luftfilter Das Fahrzeug verfügt über ein zweistufiges Luftfiltersystem. Die Luft durchströmt zuerst den zuerst den Primärfilter und dann den Sekundärluftfilter. Dieses zweistufige Luftfiltrationssys- tem System wird den Anforderungen des Motors voll gerecht. WARNUNG Der Hauptluftfilter muss bei jedem Wechsel des Luftfilterelements gewechselt werden. Filterelement ersetzt wird.
Luftfiltereinlasskappe und CVT-Lufteinlasssieb Lufteinlass für Luftfilter Lufteinlass für CVT Prüfen Sie den Lufteinlassdeckel des Luftfilters und den Deckel des CVT-Lufteinlass jedes Mal, wenn das Luftfilterelement ausgetauscht wird. Die Lufteinlassabdeckung des Luftfilters befindet sich an der Vorderseite des Luftfilters. Siehe Seite 4-6 für Demontageschritte. Die Abdeckung des CVT-Lufteinlass befindet sich neben dem Luftfilter.
Scheinwerfer auswechseln LED-Leuchten LED-Leuchten bestehen aus mehreren Lichtern. Sollte eine LED durchbrennen, wenden Sie sich bitte an Ihren Segway-Händler. ACHTUNG Heiße Glühbirnen können Hautverbrennungen verursachen. Lassen Sie die Lampen abküh- len, bevor eine Wartung durchgeführt wird. Berühren Sie die Scheinwerferbirnen NICHT.
ACHTUNG Die folgenden Bilder dienen nur als Referenz. Ihr Modell kann etwas anders aussehen. Es ist am besten, einen Segway-Händler mit der Anpassung zu beauftragen, wenn es die Um- stände erlauben. 1. Stellen Sie das Fahrzeug auf eine horizontale Ebene mit einer Scheinwerferposition von etwa (10m).
Einstellen des Scheinwerferlichts links und rechts Der Scheinwerferstrahl kann von links oder rechts eingestellt werden. Einstellschraube rechts /links Um den Scheinwerferstrahl nach links zu richten, drehen Sie die Scheinwerfereinstellschraube gegen den Uhrzeigersinn. Um den Scheinwerferstrahl nach rechts zu richten, drehen Sie die Einstellschraube für die Scheinwerfereinstellschraube im Uhrzeigersinn.
Überprüfung der Zündkerzen Der Zustand der Zündkerzen zeigt an, wie der Motor läuft. Prüfen oder wechseln Sie die Zünd- kerzen innerhalb der im Checkheft angegebenen Zeitintervalle. ACHTUNG Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie versuchen, die Zündkerze zur Inspektion zu ent- fernen.
Funkenabweiser Der Funkenfänger verhindert, dass Funken in andere Teile des Fahrzeugs gelangen. Regel- mäßige Wartung kann die Ansammlung von Kohlenstoff verhindern, Wartung verringert die Motorleistung, wenn die Wartung nicht durchgeführt wird. WARNUNG Stellen Sie sicher, dass die Auspuffrohre kühl sind. Achten Sie bei der Wartung des Fahr- zeugs darauf, dass sich keine brennbaren Materialien in der Nähe befinden.
Batterie Aufgrund der natürlichen Entladung und der Leckageeffekte einiger elektrischer Geräte ent- lädt sich die 12V Batterie allmählich, auch wenn das Fahrzeug nicht in Gebrauch ist. Wenn das Fahrzeug längere Zeit geparkt wird, kann sich die 12-V-Batterie entladen und möglicherweise nicht mehr anspringen.
Batterieschutz Halteband Schutzkappe für Batteriepol Befestigungsschraube Befestigungsmutter 1. Halten Sie die Einbuchtung hinter der Batterieschutzplatte mit den Händen fest und schie- ben Sie sie nach vorne und entfernen Sie die Batterieschutzplatte. 2. Entfernen Sie das Halteband der Batterie. 3. Klappen Sie die Schutzkappe nach oben. 4.
Maßnahmen für den Notfall 1. Schließen Sie die Klemme des positiven Starthilfekabels an die spezielle Starthilfeklemme des Fahrzeugs an. 2. Schließen Sie die Klemme am anderen Ende des Pluskabels an den Pluspol (+) Pol eines anderen Fahrzeugs. 3. Schließen Sie die Klemme des Minuskabels an den Minuspol der Batterie eines anderen Fahrzeugs.
Sicherungen Alle Stromkreise des Fahrzeugs sind mit Sicherungen ausgestattet, um elektrische Geräte vor Schäden durch hohe Ströme (Kurzschluss oder Überlast) zu schützen. Wenn eines der elektrischen Teile nicht funktioniert, ist möglicherweise die Sicherung durch- gebrannt. Prüfen Sie in diesem Fall die Sicherung und tauschen Sie sie gegebenenfalls aus. Prüfen Sie zunächst, ob die Sicherung ausgetauscht werden muss, und tauschen Sie sie aus, wenn sie durchgebrannt ist.
Sicherungs und Relaisbelegung Sie können anhand des Sicherungsaufklebers auf der Oberseite des Sicherungskastendeckels eine Sicherung mit der gleichen Leistung für den Austausch finden. Nennstromstärke von Sicherung/Relais und Verteilung Sicherung/Relais Leistung 12V, USB, AHK Beleuchtung Bremse, AHK Geschwindigkeit, EPS 2WD/4WD Flameout 7,5A T-Box Winde...
Relais Zündung an Fernbedienung 12V/20A Zündung 1 Relais 12V/20A Hilfsstartrelais 12V/20A Hauptrelais 12V/20A Fernlichtrelais 12V/20A Abblendlichtrelais 12V/20A Tagfahrrelais 12V/20A Kraftstoffpumpenrelais 12V/20A Lüfterrelais 12V/20A R10 2WD/4WD Relais 12V/20A R11 Differenzial-Sperrrelais 12V/20A Austauschen von Sicherungen Um einen versehentlichen Kurzschluss zu vermeiden, schalten Sie den Zündschalter in die Position (OFF) und überprüfen oder ersetzen Sie die Sicherung(en).
Fahrzeugpflege Waschen des Fahrzeugs 1. Ein Hochdruckreiniger kann Teile beschädigen sowie Farbe und Aufkleber entfernen. 2. Decken Sie die Auspufföffnung ab oder verschließen Sie sie, bevor Sie Ihr Fahrzeug wa- schen. 3. Füllen Sie einen Eimer mit Wasser. Mischen Sie ein mildes, neutrales Reinigungsmittel ein, z.
Technische Daten des Fahrzeugs Betrifft Parameter Länge x Breite x Höhe 3375mm×1630mm×1800mm Radstand 2590mm Radstand Vorderachse 1340mm Radstand Hinterachse 1350mm Leergewicht 860kg Bodenfreiheit 360mm Wenderadius Höhe des Sitzes über dem Boden 670mm Durchmesser des Lenkrads 310mm Max. Zuladung 260kg Max. Gepäcklast 90kg Reservekraftstoffmenge Aluminium mit Beadlock...
Seite 105
Vorne Doppelquerlenker-Einzelradaufhängung Aufhängungsart Hinten Mehrlenker-Einzelradaufhängung Vorne Hydraulisch mit externen Ausgleichsbehälter Stoßdämpfer Typ Hinten Hydraulisch mit externen Ausgleichsbehälter Luftfiltertyp Papierfilter Auspufftyp Impedanz Motortyp Zweizylinder in Reihe, Wassergekühlt, Viertakt Motormodell 293MY Hubraum 1000ccm Bohrung x Hub 93x73,6 Startsystem Elektrostart Zündkerzentyp NGK CPR7EA /TORCH B7RTC Elektrodenabstand 0,7-0,9mm Schmiersystem...
Farbe/ Spezifikation der hinteren Rot/21W Bremsleuchte Rücklicht Hintere Begrenzungsleuchte Rot/2,12W Blinkleuchten vorne Orange/2,32W Farbe/Spezifikation der hinteren Nummernschildbeleuchtung Weiß/2,5W Kapazität der Batterie 12V/32Ah Schaltung Mechanisch Tachometer Zentraler Kontrollbildschirm (Zoll) (optional) 10,6 Sicherheitsgurt Fahrer Vier-Punkt-Aufwicklung Beifahrer Vier-Punkt-Gurt Leistungsabgabe Modus Antrieb der Welle Winde vorne (lb/ m) 3500 (4500 optional) Typenschild...
Seite 107
Fahrgestellnummer Notieren Sie die Fahrgestellnummer und die Motornummer des Motors in den dafür vorge- sehenen Feldern zur Unterstützung bei der Ersatzteilbestellung bei einem Händler oder als Referenz im Falle eines Fahrzeug gestohlen wird. Die Rahmennummer befindet sich auf dem Rahmenrohr an der rechten unteren Rückseite des Fahrzeugs. Fahrgestellnummer Fahrgestellnummer Die Motornummer ist auf dem Motor eingeprägt.
Fehlerbehebung Probleme mit Antriebsriemen und Abdeckung ................. 6-1 Motor startet nicht ........................6-2 Motor klingelt oder klopft ......................6-2 Motor stoppt oder verliert an Leistung ..................6-3 Motor dreht, springt aber nicht an .................... 6-3 Motor hat Fehlzündungen ......................6-3 Motor läuft unregelmäßig, blockiert oder zündet nicht ............
Dieser Abschnitt enthält praktische Ratschläge, die Ihnen bei einer Vielzahl von Problemen helfen. Nehmen Sie sich Zeit, diesen Abschnitt zu lesen, bevor Sie losfahren. Probleme mit Antriebsriemen und Abdeckung Lösung Mögliche Ursache Schalten Sie beim Beladen des Fahrzeugs in die Auffahren des Fahrzeugs auf einen Pickup Fahrstufe „L“, um Riemenverbrennungen zu ver- oder großen Anhänger in Fahrstufe „H“...
Der Motor dreht nicht Lösung Mögliche Ursache Prüfen Sie auf verschmutzte Kerzen oder Fremdkörper im Tank, in den Kraftstoffleitun- Schlechter Zustand des Motors gen oder in der Drosselklappe. Wenden Sie sich zur Wartung an Ihren Händler. Sicherung durchgebrannt Sicherung erneuern Niedrige Batteriespannung Batterie auf VDC12.5 aufladen Lose Batterieverbindungen...
Motor bleibt stehen oder verliert an Leistung Lösung Mögliche Ursache Kühlersieb und -kern reinigen (falls vorhanden) Überhitzter Motor Motor außen reinigen. Wenden Sie sich an Ihren Händler. Motor dreht, springt aber nicht an Lösung Mögliche Ursache Kein Treibstoff mehr Tanken Sie Verstopftes Kraftstoffventil oder Filter Inspektion und Reinigung oder Austausch Wasser ist im Kraftstoff vorhanden...
Der Motor läuft unregelmäßig, blockiert oder zündet nicht Lösung Mögliche Ursache Zündkerzen inspizieren, reinigen und/oder er- Verschmutzte oder defekte Zündkerzen setzen Verschlissene oder defekte Zündspulen Wenden Sie sich an Ihren Händler Falscher Zündkerzenabstand oder Wärme- Spalt auf Spezifikation einstellen oder Zündker- bereich zen ersetzen Lose Anschlüsse der Zündung...
Seite 113
Motor bleibt stehen oder verliert an Leistung Lösung Mögliche Ursache Kein Treibstoff mehr Tanken Sie Geknickte oder verstopfte Kraftstoffentlüf- Prüfen und ersetzen tungsleitung Im Kraftstoff vorhandenes Wasser Ersetzen durch neuen Kraftstoff Zündkerzen inspizieren, reinigen und/oder er- Übermäßiger Einsatz von Kaltstarts setzen Zündkerzen inspizieren, reinigen und/oder er- Verschmutzte oder defekte Zündkerzen...
Emissionskontrollsystem Zusammensetzung der Abgase ....................7-1 Abgaskontrollsystem ........................ 7-1 Emissionskontrollsystem des Kurbelgehäuses ................. 7-1 Lärmkontrollsystem ........................7-1 Erklärung über die Geräuschbelastung des Fahrers ............7-2 Vibrationserklärung ......................7-2...
QUELLE DER ABGASEMISSIONEN Bei der Verbrennung entstehen Kohlenmonoxid (CO), Stickoxide (NOx) und Kohlenwasser- stoffe (HC), deren Kontrolle sehr wichtig ist, da sie unter bestimmten Bedingungen bei Son- neneinstrahlung zu photochemischem Smog reagieren. Kohlenmonoxid reagiert nicht auf die gleiche Weise, ist aber giftig. ABGASREINIGUNGSANLAGE Das Abgasreinigungssystem umfasst ein PGM-F-System und eine Sauerstoffsonde.
No. Xiacheng395, South Road, Wujin National High-Tech Industrial Development Zone, Chang- zhou, Jiangsu, China Hiermit wird erklärt, dass: Für das folgende Fahrzeug: 1.1. Marke (Handelsname des Herstellers): SEGWAY 1.2. Typ: SGW1000F-S3 1.2.1. Variante(n): SGW1000F-S3 1.2.2. Version(en): A, B 1.2.3. Handelsname(n) (falls vorhanden):...
No. Xiacheng395, South Road, Wujin National High-Tech Industrial Development Zone, Chang- zhou, Jiangsu, China Hiermit wird erklärt, dass: Für das folgende Fahrzeug: 1.1. Marke (Handelsname des Herstellers): SEGWAY 1.2. Typ: SGW1000F-S3 1.2.1. Variante(n): SGW1000F-U2 1.2.2. Version(en): A, B 1.2.3. Handelsname(n) (falls vorhanden):1.2.4 Villain SX10, Villain SX10 E, Villain SX10 X, Villain 1000, Villain 1000 E , Villain 1000 X 1.2.4 Typgenehmigungsnummer(n) der vorherigen Stufe(n): N.A.
Seite 118
Garantie Garantie ............................ 8-1 Notizen ............................8-2...
Seite 119
Garantie Neben den jeweils gültigen gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen erhalten Sie auf Ihren SEGWAY Villain eine Garantie. Die Garantiebestimmungen entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Service-Checkheft, das alle wichtigen Hinweise zu den HERKULES Garantiebedin- gungen enthält. Ebenso können in das Service-Checkheft alle Inspektionen eingetragen und somit dokumentiert werden.