Beschreibung der Geräteparameter
Dämpfung Ausg.
Navigation
Voraussetzung
Beschreibung
Eingabe
Werkseinstellung
Zusätzliche Information
Fehlerverhalten
Navigation
Voraussetzung
Beschreibung
Auswahl
Werkseinstellung
4)
Proportionales Übertragungsverhalten mit Verzögerung 1. Ordnung
66
Experte → Ausgang → PFS-Ausgang 1 ... n → Dämpfung Ausg.
In Parameter Betriebsart (→ 56) ist die Option Frequenz und in Parameter Zuord.
Frequenz (→ 62) ist eine der folgenden Optionen ausgewählt:
• Massefluss
• Volumenfluss
• Dichte
• Temperatur
Eingabe einer Zeitkonstante für die Reaktionszeit vom Ausgangssignal auf Messwert-
schwankungen.
0 ... 999,9 s
0,0 s
Eingabe
Eingabe einer Zeitkonstante (PT1-Glied
• Bei einer niedrigen Zeitkonstante reagiert der Stromausgang besonders schnell auf
schwankende Messgrößen.
• Bei einer hohen Zeitkonstante wird er hingegen abgedämpft.
Bei Eingabe des Werts 0 (Werkseinstellung) ist die Dämpfung ausgeschaltet.
Der Frequenzausgang unterliegt einer separaten Dämpfung, die unabhängig von allen vor-
hergehenden Zeitkonstanten ist.
Bei Anwendungen mit Hochgeschwindigkeitsabfüllungen t
fung nicht empfohlen.
Experte → Ausgang → PFS-Ausgang 1 ... n → Fehlerverhalten
In Parameter Betriebsart (→ 56) ist die Option Frequenz und in Parameter Zuord.
Frequenz (→ 62) ist eine Prozessgröße ausgewählt.
Auswahl des Fehlerverhaltens des Frequenzausgangs bei Gerätealarm.
• Aktueller Wert
• Definierter Wert
• 0 Hz
0 Hz
4)
) für die Dämpfung des Frequenzausgangs:
fill
Dosimass
< 5 s wird diese Dämp-
Endress+Hauser