Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Dosimass Betriebsanleitung Seite 64

Beschreibung geräteparameter; coriolis-durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dosimass:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung der Geräteparameter
Eingabe
Werkseinstellung
Zusätzliche Information
Messmodus
Navigation
Voraussetzung
Beschreibung
Auswahl
Werkseinstellung
Zusätzliche Information
64
Gleitkommazahl mit Vorzeichen
Abhängig von Land und Nennweite
Beschreibung
Eingabe des maximalen Messwerts bei maximaler Frequenz. Die ausgewählte Prozess-
größe wird als proportionale Frequenz ausgegeben.
Abhängigkeit
Die Eingabe ist abhängig von der in Parameter Zuord. Frequenz (→  62) ausge-
wählten Prozessgröße.
Experte → Ausgang → PFS-Ausgang 1 ... n → Messmodus
In Parameter Betriebsart (→  56) ist die Option Frequenz und in Parameter Zuord.
Frequenz (→  62) ist eine der folgenden Optionen ausgewählt:
• Massefluss
• Volumenfluss
• Dichte
• Temperatur
Auswahl des Messmodus für Frequenzausgang.
• Förderrichtung
• Förder/Rückfluss
• Rückflussricht.
Förderrichtung
Option "Förderrichtung"
Das Frequenzausgangssignal folgt proportional der zugeordneten Messgröße. Der Messbe-
reich wird durch den Wert festgelegt, der dem Wert Endfreq. (A) zugeordnet ist. Der
Messwert für die Anfangsfrequenz ist implizit 0.
Die Durchflussanteile außerhalb des skalierten Messbereichs werden bei der Signalaus-
gabe wie folgt berücksichtigt:
Wert Endfreq. = 10kg/h
– Wenn der effektive Durchfluss den Messwert A überschreitet, wird die Diagnosemel-
dung S442 Frequenzausg. 1 ... n angezeigt. Die Frequenz bleibt bei Überschreiten auf
der Endfrequenz oder gemäß der Parametrierung auf der Fehlerfrequenz.
– Bei Unterschreiten, d.h. negativem Durchfluss, wird 0 Hz ausgegeben und es wird keine
Diagnosemeldung ausgegeben.
Dosimass
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis