Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Dosimass Betriebsanleitung Seite 60

Beschreibung geräteparameter; coriolis-durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dosimass:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung der Geräteparameter
Impulsbreite
Navigation
Voraussetzung
Beschreibung
Eingabe
Werkseinstellung
Zusätzliche Information
Messmodus
Navigation
Voraussetzung
60
Experte → Ausgang → PFS-Ausgang 1 ... n → Impulsbreite
In Parameter Betriebsart (→  56) ist die Option Impuls und in Parameter Zuord.
Impuls (→  59) ist eine Prozessgröße ausgewählt.
Eingabe der Zeitdauer des Ausgangsimpulses.
0,05 ... 3,75 ms
0,05 ms
Beschreibung
• Festlegen der Dauer, wie lange ein Impuls ist.
• Die Dauer muss in Abhängigkeit der verwendeten Eingangskarte definiert werden.
• Die maximale Impulsrate wird bestimmt durch f
• Die Pause zwischen zwei Impulsen dauert mindestens so lange wie die eingestellte
Impulsbreite.
• Die maximale Durchflussmenge wird bestimmt durch Q
• Wenn die Durchflussmenge diese Grenzwerte überschreitet, zeigt das Messgerät die
Diagnosemeldung S443 Impulsausgang 1 an.
U[V]
B < P
B
P
B
Eingegebene Impulsbreite
P
Pausen zwischen den einzelnen Impulsen
Beipiel
• Impulswertigkeit: 0,1 g
• Impulsbreite: 0,1 ms
• f
: 1 / (2 × 0,1 ms) = 5 kHz
max
• Q
: 5 kHz × 0,1 g = 0,5 kg/s
max
Die Impulsbreite ist bei Option Automat. Impuls nicht relevant.
Experte → Ausgang → PFS-Ausgang 1 ... n → Messmodus
In Parameter Betriebsart (→  56) ist eine der folgenden Optionen ausgewählt:
• Impuls
• Automat. Impuls
= 1 / (2 × Impulsbreite).
max
= f
max
U[V]
B
t
P
Dosimass
× Impulswertigkeit.
max
B = P
t
A0026882
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis