Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Dosimass Betriebsanleitung Seite 37

Beschreibung geräteparameter; coriolis-durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dosimass:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dosimass
Zusätzliche Information
Zuord.Prozessgr.
Navigation
Beschreibung
Auswahl
Endress+Hauser
Auswirkung
Diese Einstellung wirkt sich auf alle Funktionen des Messgeräts aus.
Die Messwertunterdrückung ist für die meisten Anwendungen nicht relevant.
Beschreibung
Der Massefluss und folglich auch der Volumenfluss werden auf den Wert 0 gesetzt.
Messwertunterdrückung ist aktiv
• Die Diagnosemeldung Diagnosemeldung C453 Messwertunterdr. wird ausgegeben.
• Ausgabewerte
– Ausgang: 0
– Temperatur: Wird weiter ausgegeben
– Summenzähler 1...3: Werden nicht weiter aufsummiert
Die Option Messwertunterdr. kann auch im Untermenü Statuseingang aktiviert
werden: Parameter Zuord. Stat.eing.
Untermenü "Schleichmenge"
Um das Eigenrauschen des Messgeräts und der Anwendung im unteren Messbereich
auszuschalten, ist die Schleichmengenunterdrückung eine wichtige Funktion für viele
Anwendungen. Wenn der Durchfluss unter einen bestimmten Minimalwert sinkt,
wird dieser auf den Wert 0 gesetzt, damit das Durchflusssignal zwischen zwei Abfül-
lungen auf dem Nullpunkt gehalten werden kann.
Navigation
Schleichmenge
Zuord.Prozessgr.
Einschaltpunkt
Ausschaltpunkt
Druckst.unterdr.
Experte → Sensor → Prozessparameter → Schleichmenge → Zuord.Prozessgr.
Auswahl der Prozessgröße für die Schleichmengenerkennung.
• Aus
• Massefluss
• Volumenfluss
Experte → Sensor → Prozessparameter → Schleichmenge
Beschreibung der Geräteparameter
→  37
→  38
→  38
→  39
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis