Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zanussi ZOHEA3X1 Benutzerhandbuch Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZOHEA3X1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Ofenfunktion
Feuchte Umluft
Heißluft
Unterhitze
Heißluftgrillen
Pizzastufe /
AirFry
36
Anwendung
Diese Funktion ist entwi-
ckelt worden, um während
des Garvorgangs Energie
zu sparen. Wenn Sie diese
Funktion nutzen, kann die
Temperatur im Garraum von
der eingestellten Tempera-
tur abweichen. Es wird die
Restwärme genutzt. Die
Wärmeleistung kann gerin-
ger sein. Weitere Informati-
onen zu folgenden Themen
finden Sie im Kapitel „Tägli-
cher Gebrauch": Feuchte
Umluft.
Zum Backen auf bis zu drei
Einschubebenen gleichzei-
tig und zum Dörren von Le-
bensmitteln.
Stellen Sie eine 20 - 40 °C
niedrigere Backofentempe-
ratur als bei Ober-/Unter-
hitze ein.
Zum Backen von Kuchen
mit knusprigen Böden und
zum Einkochen von Le-
bensmitteln.
Zum Braten großer Fleisch-
stücke oder von Geflügel
mit Knochen auf einer Ebe-
ne. Zum Gratinieren und
Überbacken.
Zum Backen von Pizza. Für
ein intensives Überbacken
und einen knusprigen Bo-
den.
Zum Frittieren von Lebens-
mitteln mit weniger Öl oder
ohne Backpapier. Für Spei-
sen wie Pommes frites oder
Pizza.
Ofenfunktion
Auftauen
Grillstufe 2
Ober-/Unter-
hitze / Aqua
Reinigung
HINWEISE ZU: FEUCHTE UMLUFT
Diese Funktion wurde zur Bestimmung der
Energieeffizienzklasse und den Anforderungen an
die umweltgerechte Gestaltung EU 65/2014 und
EU 66/2014 verwendet. Tests gemäß EN
60350-1.
Die Backofentür sollte während des Garvorgangs
geschlossen bleiben, damit die Funktion nicht
unterbrochen wird. So wird gewährleistet, dass der
Backofen mit der höchsten Energieeffizienz
arbeitet.
Wenn Sie diese Funktion verwenden, schaltet sich
die Backofenbeleuchtung automatisch aus.
Die Kochanleitungen finden Sie im Kapitel
"Hinweise und Tipps", Feuchte Umluft. Allgemeine
Empfehlungen zur Energieeinsparung finden Sie im
Kapitel „Energieeffizienz", Energie sparen.
Anwendung
Zum Auftauen von Lebens-
mitteln (Gemüse und
Obst). Die Auftauzeit hängt
ab von der Menge und
Größe der Tiefkühlgerichte.
Zum Grillen dünner Le-
bensmittel in größeren
Mengen und zum Toasten
von Brot.
Zum Backen und Braten
auf einer Ebene.
Weitere Informationen zu
folgenden Themen finden
Sie im Kapitel „Pflege und
Reinigung": Aqua-Reini-
gung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis