Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Midi; Slot-Midi-Steuerung; Externer Sync; Soft Thru - Clavia Nord Lead 4 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung


11

MIDI

Die .folgenden .MIDI-Befehle .können .vom .Nord .Lead .4 .gesendet .und .
empfangen .werden:
Note On/Off
• .Note-On- .und .Note-Off-Befehle .werden .ausgegeben .und .empfan-
gen .
Pitch Bend
• . .Pitch-Bend-Befehle .können .vom .Nord .Lead .4 .gesendet .und .emp-
fangen .werden .
Pan
Der .MIDI-Steuerbefehl .10 .steuert .das .Panning .für .den .Sound .in .dem .
Slot, .der .dem .MIDI-Kanal .der .Daten .zugewiesen .ist . .
Controller
Im .MIDI-Menü .(siehe .Seite .43) .können .Sie .wählen, .ob .der .Nord .Lead .4 .
Control-Change-Befehle .ausgibt .und/oder .empfängt .
• .Wenn .Sie .ein .Steuer-/Expression-Pedal .am .Control .Pedal .Input .
angeschlossen .haben, .werden .seine .Daten .als .Controller .11 .(Expres-
sion) .oder .Controller .7 .(sofern .der .Eingang .im .System-Menü .dem .
Parameter .Volume .zugeordnet .wurde) .gesendet .und .empfangen .
• .Wenn .Sie .ein .Sustain-Pedal .am .Sustain .Pedal .Input .angeschlossen .
haben, .werden .die .Daten .als .Controller .64 .(Sustain .Pedal) .gesendet .
und .empfangen .
• .Zudem .werden .auch .fast .alle .anderen .Elemente .(Regler .und .Taster) .
auf .der .Bedienoberfläche .als .Control-Change-Befehle .ausgegeben .
und .empfangen . .Auf .diese .Weise .können .Sie .alle .Arbeitsschritte, .die .
Sie .auf .der .Bedienoberfläche .vornehmen, .in .einem .MIDI-Sequenzer .
aufnehmen . .Eine .vollständige .Liste .der .Zuordnungen .zwischen .Para-
metern .und .Controller-Nummern .finden .Sie .auf .der .nächsten .Seite .
Keyboard Velocity
Der .Nord .Lead .4 .kann .Velocity-Werte .der .Klaviatur .ausgeben .und .
empfangen . .
Programmwechselbefehle
Im .MIDI-Menü .können .Sie .wählen, .ob .der .Nord .Lead .4 .Bankwechsel- .
und .Programmwechselbefehle .über .den .globalen .MIDI-Kanal .ausgibt .
und/oder .empfängt, .der .für .die .internen .Programme .genutzt .wird .
Bankwechselbefehle
Die .Programm-Bänke .im .Lead .4 .können .über .MIDI .angewählt .werden . .
Die .zugehörigen .Bank-Select-Befehle .sind .wie .folgt .aufgebaut: .CC .
0, .Wert .0, .CC .32 .Wert .0, .1, .2, .3 .oder .4 . .Auf .den .Bank .Select .muss .
unmittelbar .ein .Programmwechselbefehl .mit .einem .Wert .von .0 .- .99 .
folgen .
Local On/Off
Mit .Local .Off .können .Sie .die .Klaviatur .und .die .Bedienoberfläche .des .
Lead .4 .von .den .internen .Klangerzeugern .„entkoppeln" . .Schalten .Sie .
Local .Off .aus, .wenn .es .beim .Spielen .zu .doppelt .getriggerten .Noten .
(über .die .Klaviatur .und .parallel .über .die .MIDI-Schleife) .kommt . .Local .
On/Off . w ird . i m . M IDI-Menü . e ingestellt, . d as . a uf . S eite . 4 3 . b eschrieben . w ird .

Slot-MIDI-Steuerung

Über .die .individuellen .MIDI-Kanäle .für .die .Slots .besteht .die .Möglichkeit, .
Performances .über .die .Klaviatur .des .Lead .4 .und .parallel .über .externe .
MIDI-Geräte .anzusprechen . .Beachten .Sie, .dass .ein .Slot, .dem .ein .MIDI-
Kanal .zugewiesen .ist, .auf .diesem .MIDI-Kanal .Daten .empfängt .und .
auch .dann .Sounds .erzeugt, .wenn .dieser .Slot .im .Lead .4 .selbst .nicht .
aktiv .ist . .Das .diesem .Slot .zugewiesene .Programm .kann .im .Hintergrund .
angesteuert .werden .

Externer Sync

Die .Master .Clock .des .Nord .Lead .4 .kann .über .eingehende .MIDI-Clock-
Befehle .gesteuert .werden . .Die .Master .Clock .wird .automatisch .auf .die .
eingehende .externe .Clock .synchronisiert, .wenn .das .Gerät .eine .MIDI-
Clock .über .den .MIDI-Eingang .oder .den .USB-MIDI-Eingang .empfängt . .

Soft Thru

Im .MIDI-Menü .können .Sie .einen .so .genannten .Soft-Thru-Kanal .einstel-
len . .Über .diesen .Kanal .lassen .sich .eingehende .Noten .und .MIDI-Clock-
Befehle .wieder .auf .das .5-polige .MIDI-Interface .routen . .Dabei .spielt .es .
keine .Rolle, .ob .der .Lead .4 .die .MIDI-Daten .über .den .5-poligen .MIDI-
Eingang .oder .über .die .USB-Schnittstelle .empfängt .– .die .Daten .werden .
in .jedem .Fall .auf .den .5-poligen .MIDI-Ausgang .umgeleitet . .

Panic

Wenn .im .Betrieb .des .Nord .Lead .4 .in .einem .MIDI-Setup .Notenhänger .
auftreten, .müssen .Sie .lediglich .den .Taster .Shift .gedrückt .halten .und .
zusätzlich .die .Taste .Panic .im .Abschnitt .Osc .Mod .auslösen . .Dadurch .
geben .Sie .intern .den .Befehl .All .Notes .Off .aus .und .setzen .eingehende .
CC-Befehle .zurück .

USB MIDI

Wenn .Sie .einen .Computer .mit .Windows .XP, .Vista .oder .Windows .7 .ver-
wenden, .müssen .Sie .den .Nord .v3 .x .USB-Treiber .installieren, .um .MIDI-
Daten .über .USB .austauschen .zu .können . .Dieser .Treiber .steht .Ihnen .
über .Windows .Update .zur .Verfügung: .Verbinden .Sie .den .Computer .
einfach .mit .dem .Internet .und .schließen .Sie .Ihren .Nord .Lead .4 .an .
Alternativ .können .Sie .den .Treiber .auch .von .der .CD .installieren, .die .mit .
dem .Gerät .ausgeliefert .wird, .oder .von .der .Webseite .www .nordkey-
boards .com .herunterladen .
Bei .Computern .mit .Mac .OSX .werden .die .Nord-Geräte .nativ .unterstützt . .
Hier .ist .keine .Treiber-Installation .notwendig .
Übertragung von Programmen
Im .MIDI-Menü .gibt .es .verschiedene .Einstellungen, .die .es .Ihnen .erlau-
ben, .das .aktuelle .Programm .in .Form .von .Control-Change- .oder .als .
Sys-Ex-Daten .zu .übertragen . .Das .ist .besonders .praktisch, .wenn .Sie .
diese .Daten .gemeinsam .mit .einer .Sequenz .o .ä . .auf .einem .Computer .
speichern .möchten, .um .sicherzustellen, .dass .eine .zukünftige .Wieder-
gabe .in .jedem .Fall .mit .der .ursprünglichen .Performance .übereinstimmt . .
KapiteL11Midi
| 45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nord lead 4r

Inhaltsverzeichnis