Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Menüs; System-Menü; 1 - Memory Protect - On, Off; Transpose - Clavia Nord Lead 4 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

42 | NordLead4BeNutzerhaNdBuchosv1.x
6
Die Menüs
Jede .Änderung, .die .Sie .im .Menü .System, .MIDI, .Sound .oder .Mutator .vornehmen, .wird .sofort .global .angewandt .und .gespeichert, .bis .Sie .diese .Ein-
stellung .wieder .ändern . .Sie .öffnen .die .Menüs, .indem .Sie .Shift .gedrückt .halten .und .die .Taste .System, .MIDI, .Sound .oder .Mutator .(Slot .A .– .D) .drücken: .
Die .LEDs .A-D .über .der .jeweiligen .Taste .beginnt .zu .blinken . .Wählen .Sie .eine .Funktion .mit .dem .Datenrad .aus .und .ändern .Sie .den .Wert, .indem .Sie .
Shift .gedrückt .halten .und .gleichzeitig .das .Datenrad .bedienen . .Um .ein .Menü .zu .verlassen, .drücken .Sie .die .entsprechende .Slot-Taste .erneut .
M
Beachten Sie, dass die Einstellung MIDI Local On/Off bei jedem Einschalten des Lead 4 wieder auf Local On zurückgesetzt wird.
System-Menü
1 - Memory Protect – On, Off
Diese .Einstellung .ist .ab .Werk .auf .„On" .gesetzt .und .bedeutet, .dass .
sich .Programm-Änderungen .im .Nord .Lead .4 .nicht .speichern .lassen . .
Schalten .Sie .die .Option .auf .Off, .wenn .Sie .eigene .Programme .speichern .
möchten . .Für .die .Einstellungen .in .den .Menüs .System, .MIDI .Sound .und .
Mutator .gilt .der .Speicherschutz .nicht .
Wertebereich: On (Voreinstellung), Off

2 - Transpose

Mit .Transpose .können .Sie .die .Tonhöhe .des .Nord .Lead .4 .in .Halbton-
schritten .nach .oben .oder .unten .transponieren . .
M
Der MIDI-Ausgang wird nicht transponiert.
Wertebereich: -/+ 6 Halbtöne (Voreinstellung = 0).

3 - Fine Tune

Mit .diesem .Parameter .können .Sie .die .Tonhöhe .des .Nord .Lead .4 .
feinstimmen .
Wertebereich: -/+ 50 Prozent (Voreinstellung = 0).

4 - Sustain Pedal Polarity

Hier .können .Sie .die .Polarität .eines .angeschlossenen .Sustain-Pedals .
bei .Bedarf .umkehren .(z . .B . .wenn .Sustain .an .ist, .obwohl .das .Pedal .voll-
ständig .offen .ist .oder .umgekehrt) . .In .der .Stellung .Auto .wird .die .Polarität .
selbstständig .ermittelt, .sofern .möglich .
Wertebereich: Auto (Voreinstellung), CL – Close, OP – Open.

5 - Ctrl Pedal Type

Die .Modell .verschiedener .Hersteller .unterscheiden .sich .in .ihren .Spe-
zifikationen .(Widerstand, .Offset .und .Linearität) . .Um .die .Einrichtung .
zu .vereinfachen .und .die .Ansprache .des .Pedals .im .Nord .Lead .4 .zu .
optimieren, .haben .wir .die .Einstellungen .für .die .gebräuchlichsten .Pedale .
vorkonfiguriert, .sodass .Sie .nur .den .Typ .des .angeschlossenen .Pedals .
auswählen .müssen .
Wertebereich: R5 (Roland EV-5, Voreinstellung) , R7 (Roland
EV-7), Y7 (Yamaha FC-7), K0 (Korg EXP-2 & XVP-10), Ft (Fatar &
Studiologic VP/25)

6 - Ctrl Pedal Mode

Ein .angeschlossenes .Steuerpedal .kann .unterschiedlichen .Funktionen .
zugewiesen .werden, .die .Sie .hier .auswählen . .
Wertebereich: c1 Volume (Voreinstellung), c2 als Mod Wheel.

7 - Ctrl Pedal Gain

In .dieser .Einstellung .können .Sie .das .angeschlossene .Steuerpedal .vor-
verstärken . .Diese .Einstellung .empfiehlt .sich, .wenn .das .angeschlossene .
Pedal .nicht .den .Maximalpegel .oder .-wert .erreicht .
Wertebereich: 1 ~ 10.

8 - Impulse Morph Protect

Hierbei .handelt .es .sich .im .eine .zusätzliche .Schutzfunktion, .die .aus-
schließlich .den .Impulse .Morphs .zugewiesen .wird . .In .der .Stellung .On .
müssen .Sie .den .Impulse .Morph .in .den .Modus .Lock .schalten, .um .
Einstellungen .zu .bewahren . .Andernfalls .wird .jede .neue .Parameterän-
derung .verworfen, .sobald .Sie .die .Impulse-Taste .loslassen . .Der .Schutz .
deaktiviert .zudem .den .Befehl .Clear .
Wertebereich: On (Voreinstellung), Off
A B C D - Slot Output Routing
Mit .diesen .Funktionen .bestimmen .Sie, .wie .die .jeweiligen .Sounds .von .
den .Slots .auf .die .Ausgänge .geroutet .werden . .Diese .Einstellungen .
gelten .global .für .das .gesamte .Instrument: .Alle .Programme .und .Perfor-
mances .nutzen .die .hier .getroffene .Einstellung .
Der .Nord .Lead .4 .bietet .auf .der .Rückseite .die .vier .Ausgänge .1 .– .4 . .Sie .
können .diese .Ausgänge .paarweise .(1-2 .und .3-4) .oder .als .vier .separate .
Ausgänge .nutzen . .
E
Nur die Ausgänge 1 & 2 werden auf die Kopfhörer gespeist.
Wertebereich: 12 (Voreinstellung), 34, 1, 2, 3, 4.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nord lead 4r

Inhaltsverzeichnis