Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Midi-Menü; G - Global Channel; A, B, C, D - Slot Channel; T - Soft Thru Channel - Clavia Nord Lead 4 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung


MIDI-Menü

G - Global Channel

Hier .stellen .Sie .den .MIDI-Ausgabe- .und .-Empfangskanal .für .den .Global .
Channel .ein . .Der .Global .Channel .überträgt .alle .Eingaben .über .die .
Klaviatur, .das .Pedal .und .die .Bedienoberfläche .als .MIDI-Signale . .Zudem .
kann .er .als .Empfangskanal .für .die .umfassende .Steuerung .des .Nord .
Lead .4 .genutzt .werden . .Programmwechsel- .und .Bank-Select-Befehle, .
die .auf .diesem .Kanal .empfangen .werden, .schalten .die .Programme .und .
Performances .im .Nord .Lead .4 .um .
Wertebereich: 1 ~ 16, Off

A, b, c, d - Slot Channel

Hier .stellen .Sie .die .MIDI-Kanäle .für .die .einzelnen .Slots .ein, .über .die .
Events .empfangen .werden . .Beachten .Sie .bitte, .dass .ein .Slot .nicht .aktiv .
sein .muss, .um .Events .zu .empfangen . .Wenn .die .eingehenden .MIDI-
Daten .dem .Slot-Kanal .zugeordnet .sind, .verarbeitet .dieser .Slot .diese .
MIDI-Daten .auch .
Wertebereich: 1 ~ 16, Off

t - Soft Thru Channel

Eingehende .MIDI-Notenbefehle .(an/aus) .und .MIDI-Clock-Daten, .die .
über .den .5-poligen .MIDI-Anschluss .oder .über .den .USB-MIDI-Port .
empfangen .werden, .können .über .den .5-poligen .MIDI .OUT .Port .ausge-
geben .werden . .Wählen .Sie .hier .den .MIDI-Kanal .für .die .Ausgabe .aus .
Wertebereich: 1 ~ 16, Off

1 - MIDI Interface

Hier .können .Sie .festlegen, .ob .MIDI-Daten .über .die .DIN-Anschlüsse .
oder .den .USB-Port .ausgegeben .und .empfangen .werden .
Wertebereich: P - 5-polige DIN-MIDI-Ports, U - USB-MIDI (Vorein-
stellung)

2 - Local Control

Hier .legen .Sie .fest, .ob .die .Klaviatur .und .Regler .auf .der .Bedienober-
fläche .des .Nord .Lead .4 .die .internen .Programme .ansteuern .oder .nur .
Noten- .und .Controller-Befehle .über .MIDI .ausgeben . .Local .On .ist .die .
normale .„Betriebsart" . .Im .Modus .Local .Off .werden .die .Eingaben .auf .
der .Bedienoberfläche .und .Klaviatur .nur .über .MIDI .übertragen, .jedoch .
nicht .direkt .auf .die .internen .Sounds .
Wertebereich: On (Voreinstellung), Off
M
Local On wird jedes Mal nach dem Einschalten des Nord Lead 4
wieder aktiviert.

3 - Control Change (CC) Mode

Diese .Einstellung .legt .fest, .wie .die .Regler .und .Tasten .auf .der .Be-
dienoberfläche .im .MIDI-Betrieb .auf .MIDI-Control-Change-Befehle .
reagieren . .Sie .können .wählen, .ob .die .Bedienelemente .und .-funktionen .
Daten .ausgeben .und/oder .empfangen .oder .ob .Control-Change-Befeh-
le .ignoriert .werden .
Wertebereich: Sr (Send & Receive - Voreinstellung), r (nur Recei-
ve), S (nur Send), Off

4 - Program Change Mode

Hier .wird .festgelegt, .wie .der .Nord .Lead .4 .auf .MIDI-Control-Change-
Befehle .reagiert .
Wertebereich: Sr (Send & Receive - Voreinstellung), r (nur Recei-
ve), S (nur Send), Off

5 - Pitch Bend Mode

Hier .wird .festgelegt, .wie .der .Nord .Lead .4 .interne .und .eingehende .
Pitch-Bend-Befehle .verarbeitet .
Wertebereich: Sr (Send & Receive - Voreinstellung), r (nur Recei-
ve), S (nur Send), Off

6 - Send CC

Sie .können .einen .Dump .aller .Parameter .des .aktiven .Programms .als .
MIDI-Control-Change-Befehl .ausgeben . .Drücken .Sie .die .Store-Taste, .
um .den .Dump .durchzuführen .

7 - Dump One

Mit .dieser .Option .führen .Sie .einen .MIDI-SysEx-Dump .des .aktiven .
Programms .durch . .Drücken .Sie .die .Store-Taste, .um .den .Dump .durch-
zuführen .

8 - Dump Program Bank

Mit .dieser .Funktionen .können .Sie .alle .Programme .oder .Performances .
in .einer .Bank .des .Nord .Lead .4 .als .MIDI-SysEx-Dump .ausgeben . .Wäh-
len .Sie .die .Bank, .öffnen .Sie .das .Menü .und .drücken .Sie .die .Store-Taste, .
um .den .Dump .auszuführen .
Im . K apitel . M IDI . a uf . S eite . 4 5 . i st . b eschrieben, . w ie . d er . N ord . L ead . 4 . f ür . d en .
Empfang .von .MIDI-SysEx-Dumps .konfiguriert .wird . .
KapiteL6dieMeNÜs
| 43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nord lead 4r

Inhaltsverzeichnis