Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Über Unharmonische Spektren; Der Filter - Clavia Nord Lead 4 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung


Bei .vielen .Synthesizern .(einschließlich .dem .Nord .Lead .4) .kann .die .Puls-
breite .eingestellt .werden, .um .das .Timbre .der .Pulswelle .zu .verändern . .
Je .schmaler .die .Pulsbreite .ist, .desto .„dünner" .klingt .der .Sound .
Sie .können .die .Pulsbreite .auch .kontinuierlich .variieren, .z . .B . .über .einen .LFO .
oder .eine .Hüllkurve . .Dieser .Vorgang .wird .als .Pulsbreitenmodulation .be-
zeichnet . .Durch .die .Modulation .der .Pulsbreite .über .einen .LFO .entsteht .ein .
breiter .Chorus-artiger .Effekt, .der .oft .für .„Streicher"-Sounds .benutzt .wird .
Über unharmonische Spektren
Bisher .haben .wir .nur .über .Spektren .mit .perfekt .gestaffelten .Obertönen .ge-
sprochen . .Obwohl .dieser .Zustand .für .die .oben .beschriebenen .Wellenfor-
men .eintritt, .gilt .dieses .Verhalten .keinesfalls .für .alle .Klänge . .Wenn .Sie .bei-
spielsweise .die .Möglichkeiten .zur .Frequenzmodulation .(FM, .PM) .im .Nord .
Lead .4 .nutzen, .bei .der .die .zwei .Oszillatoren .auf .ein .„ungewöhnliches" .
Intervall .(z . .B . .keine .Oktaven .oder .Quinten) .eingestellt .werden, .erzeugen .
Sie .ein .Spektrum, .bei .dem .die .Obertöne .als .Frequenzen .zwischen .den .
perfekten .Harmonischen .wahrgenommen .werden . .Das .führt .zu .unharmo-
nischen .Sounds, .die .oftmals .einen .„metallischen" .Charakter .bieten .
Sync
Bei .einigen .Synthesizern .lässt .sich .ein .Oszillator .auf .einen .anderen .
synchronisieren . .Wenn .Sie .beispielsweise .Oszillator .2 .auf .Oszillator .
1 .synchronisieren, .startet .Oszillator .2 .immer .dann .mit .einem .neuen .
Durchlauf .der .Wellenform, .wenn .das .bei .Oszillator .1 .der .Fall .ist . .Wenn .
Oszillator .2 .nun .auf .eine .höhere .Frequenz .als .1 .eingestellt .ist, .entsteht .
eine .komplexe .Wellenform, .die .sowohl .auf .der .eigenen .als .auch .auf .der .
Tonhöhe .des .anderen .Oszillators .basiert .
Oszillator 1
Oszillator 2
(synchronisiert)
Wenn .der .Sync .benutzt .wird, .ist .die .Grundstimmung .von .Oszillator .2 .
an .die .von .Oszillator .1 .gekoppelt . .Wenn .Sie .die .Tonhöhe .von .Oszillator .
1 .verändern, .beeinflussen .Sie .dadurch .die .Grundstimmung .von .beiden .
Oszillatoren . .Wenn .Sie .darüber .hinaus .die .Tonhöhe .des .synchronisier-
ten .Oszillators .(Oszillator .2) .variieren, .äußert .sich .das .eher .als .eine .
Änderung .im .Timbre .als .in .der .Tonhöhe .
Im .Endeffekt .führt .das .zu .einem .Spektrum .mit .intensiven .Resonanzen .
der .Harmonischen .von .Osc .2 .wie .in .diesem .Beispiel:
Harmonische OSC 2
Wenn .Sie .noch .weiter .gehen .und .die .Tonhöhe .des .synchronisierten .
Oszillators .kontinuierlich .(z . .B . .über .einen .LFO .oder .eine .Hüllkurve) .
variieren, .verändern .Sie .den .harmonischen .Inhalt .des .Sounds .auf .eine .
sehr .interessante .und .charakteristische .Weise .

Der Filter

Der .Filter .dient .in .einem .Synthesizer .dazu, .Frequenzen .im .Spektrum .zu .
betonen .oder .daraus .zu .entfernen . .Ein .Filter .gleicht .einem .Verstärker .
(oder .Lautstärkeregler), .der .auf .verschiedene .Bereiche .im .Spektrum .Ein-
fluss .nimmt . .So .kann .ein .Filter .beispielsweise .tiefe .Frequenzen .verstärken, .
während .er .hohe .Frequenzen .gleichzeitig .abschwächt . .So .ein .Filter .würde .
entsprechend .für .mehr .Bass .und .weniger .Höhen .im .Sound .sorgen .
Nun .stellen .wir .uns .einen .Sound .vor, .bei .dem .alle .Harmonischen .vollen .
Pegel .haben . .Das .würde .also .so .aussehen:
Amplitude
Nun .lassen .wir .dieses .Spektrum .durch .einen .Tiefpassfilter .laufen .
(weitere .Informationen .zu .diesem .Filter .finden .Sie .weiter .unten) .
Amplitude
Zeit
Der .Filter .bietet .eine .Charakteristik, .die .sich .als .Kurve .darstellen .lässt .
Wie .Sie .erkennen .ist .diese .Kurve .im .Bassbereich .nominal .linear .(und .
Zeit
nimmt .daher .keinen .Einfluss .auf .diesen .Abschnitt .im .Spektrum) .und .
fällt .dann .ab .einem .bestimmten .Punkt .linear .ab . .Wenn .man .diesen .
Filter .also .auf .die .oben .dargestellten .Wellenform .anwendet, .werden .An-
teile .im .oberen .Frequenzbereich .der .Wellenform .wie .folgt .beschnitten:
Amplitude
Filter-Typen
Es .gibt .viele .Filter-Typen, .die .alle .einen .eigenen .Ansatz .haben . .An .die-
ser .Stelle .möchten .wir .uns .den .drei .bekanntesten .widmen, .die .auch .im .
Nord .Lead .4 .zum .Einsatz .kommen . .Wie .Sie .vielleicht .bereits .bemerkt .
haben, .werden .die .Filter .im .Referenzkapitel .detailliert .beschrieben .
Tiefpassfilter
Der .Tiefpassfilter .dämpft .hochfrequente .Anteile .und .schleift .tieffrequen-
te .Anteile .unbearbeitet .durch .(siehe .Beispiel .oben) . .Er .ist .der .gebräuch-
Anzahl Harmonische
lichste .Synthesizer-Filter, .da .er .dazu .benutzt .werden .kann, .dem .Sound .
(Frequenz)
von .Sägezahn- .und .Pulswellen .seine .„Schärfe" .zu .nehmen .
Hochpassfilter
Dieser .Filter .ist .das .Gegenteil .des .Tiefpassfilters . .Er .schleift .hohe .Frequen-
zen .unbearbeitet .durch, .während .tieffrequente .Anteile .beschnitten .werden: .
Der .„Bass" .wird .aus .dem .Sound .entfernt, .die .Höhen .durchgeschliffen .
KapiteL9gruNdLageNdersyNthese
| 39
Frequenz
Frequenz
Frequenz

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nord lead 4r

Inhaltsverzeichnis