Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zuordnung Zwischen Morph-Quelle Und Ziel; Morph-Lock-Modus; Kontinuierlich Veränderbare Morph-Ziele; Impulse-Morph-Tasten - Clavia Nord Lead 4 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

14 | NordLead4BeNutzerhaNdBuchv1.x

Zuordnung zwischen Morph-Quelle und Ziel

1
Halten .Sie .eine .Morph-Source-Taste .gedrückt .
Wenn .dieser .Quelle .bereits .ein .Morph-Ziel .zugewiesen .wurde, .
leuchtet .die .LED .des .aktuellen .Ziels .auf .
2
Bedienen .Sie .einen .Morph-Destination-Parameter .
Die .grüne .LED .des .gewählten .Morph-Ziels .zeigt, .dass .ein .Morph .
nun .aktiv .ist . .Bereits .aktivierte .Ziele .bleiben .davon .unbetroffen .
3
Lassen .Sie .die .Morph-Source-Taste .los .
Wenn .die .Morph-Quelle .nun .verändert .wird, .ändert .sich .der .Para-
meterwert .entsprechend .und .beeinflusst .den .Sound . .
So editieren Sie den Morph-Bereich einer Morph-Quelle:
• .Drücken .Sie .die .Taste .der .entsprechenden .Morph-Quelle .und .stellen .
Sie .den .Regler .des .Ziels .auf .einen .neuen .Wert .ein .
So löschen Sie alle Morphs von einer einzigen Morph-Quelle:
• .Halten .Sie .Shift .sowie .die .Taste .der .Morph-Quelle .gedrückt .
So löschen Sie ein einzelnes Morph-Ziel:
• .Halten .Sie .die .Taste .der .jeweiligen .Morph-Quelle .gedrückt .und .stellen .
Sie .den .Parameterregler .auf .seinen .ursprünglichen .Wert .ein .(bei .
diesem .Wert .erlischt .die .grüne .Morph-LED) .
So kopieren Sie ein Morph-Setup und fügen es ein
• .Halten .Sie .Copy .gedrückt .und .drücken .Sie .die .Morph-Taste(n) .für .die .
Quellen . .Im .LED-Display .wird .„CPy" .angezeigt . .Halten .Sie .Shift .und .
die .Paste-Tasten .gedrückt .und .drücken .Sie .den .die .Morph-Taste(n) . .
Im .LED-Display .wird .„Pst" .angezeigt .

Morph-Lock-Modus

Der .Modus .Morph .Lock .bietet .einen .Überblick, .der .die .Einrichtung .und .
gemeinsame .Steuerung .mehrerer .Morph-Ziele .vereinfacht . .
1
Drücken .und .halten .Sie .eine .der .Morph-Quell-Tasten .und .drücken .
Sie .die .Taste .Copy/Morph .Lock .
Die .Tasten .der .Morph-Quellen .blinken .dauerhaft .und .die .grünen .
LEDs .zeigen .alle .etwaigen .Morph-Ziele, .die .dieser .Morph-Quelle .
zugewiesen .sind .
2
Bedienen .Sie .einen .Morph-Destination-Parameter .
Die .grüne .LED .des .gewählten .Morph-Ziels .zeigt, .dass .ein .Morph .
nun .aktiv .ist . .
Drücken Sie eine der Morph-Source-Tasten,
um den Modus Morph Lock zu verlassen.
Wenn .der .Morph-Lock-Modus .aktiv .ist, .können .Sie .:
• .jedes .Morph-Ziel .bedienen, .um .ein .Morphing .einzurichten .oder .
einzustellen .
• .die .Shift-Taste .gedrückt .halten .und .ein .Morph-Ziel .bedienen, .um .es .
zu .löschen .
Kontinuierlich veränderbare Morph-Ziele
Eine .Morph-Quelle .kann .praktisch .jeden .klangrelevanten .Regler .
steuern . .Jedem .dieser .Morph-Ziele .ist .eine .grüne .LED .zugeordnet, .die .
leuchtet, .wenn .ein .Morphing .für .diesen .Parameter .eingerichtet .ist . .
Parametername
Glide
LFO .1 .Rate ./ .Clk .Div
LFO .1 .Amount ./ .Arp .Rng .
OSC .1 .MOD .Amount
Filter .Freq
OSC .MIX
Filter .Res
Amp .Env .Attack
Filter .Drive
Parametername
LFO .2 .Rate ./ .Clk .Div
Amp .Env .Decay
LFO .2 .Amount
Amp .Env .Sustain
Mod .ENV .Attack
Amp .Env .Release
Mod .ENV .Dec/Rel
Filter .Env .Attack
Mod .ENV .Amount
Filter .Env .Decay
OSC .2 .Fine .Tune
Filter .Env .Sustain
OSC .2 .Semitones
Filter .Env .Release

Impulse-Morph-Tasten

Unter .Impulse .Morphs .
versteht .man .schnelle, .
unmittelbare .Parame-
teränderungen . .Die .
Impulse-Befehle .können .
dazu .genutzt .werden, .
Schaltparameter .zu .
ändern .– .denn .das .ist .
mit .den .beiden .anderen .Morph-Quellen .nicht .möglich . .Anders .als .bei .
Velocity .und .Wheel .Morphs .zeigen .die .Impulse-Morph-Tasten .zeigen .
nicht, .ob .sie .in .einem .Programm .aktiv .sind .oder .nicht .
Es .stehen .drei .tasten .zur .Verfügung, .sodass .sich .in .beliebiger .
Kombination .bis .zu .7 .unterschiedliche .Impuls-Setups .pro .Programm .
realisieren .lassen .
M
Es ist allerdings nicht möglich, einen Shift-Parameter über die Im-
pulse-Parameter zu verändern. So können Sie beispielsweise das
Arpeggio an- und ausschalten, aber es ist mit dem Impulse nicht
möglich, das Arpeggio über den normalen Betrieb von LFO 1 zu
aktivieren oder eine über die Klaviatur getriggerte Mod-Hüllkurve
auf eine Impulse-getriggerte Mod-Hüllkurve umzuschalten.

Impulse Morph

Die .Impulse .Morphs .arbeiten .nicht .kontinuierlich, .sondern .ändern .die .
Parameter .unmittelbar . .Sie .können .also .Schaltparameter .ändern .(bspw . .
den .Arpeggiator .an- .bzw . .abschalten) .
Verfügbare Impulse-Morph-Ziele
Oct .Shift
Mono-Modus
LFO1 .Dest .
LFO1 .Rate .
LFO2 .Wave
LFO2 .Dest .
Mod .Env .Attack
Mod .Env .Decay
Osc1 .Waveform
Osc1 .Wavet . .Sel
Osc2 .Semitones
Osc .Mod .Select
Amp .Env .Attack
Amp .Env .Decay
Filt .Env .Attack
Filt .Env .Decay
Filter .Select
Filter .KB .Track
Filter .Res
Filt .Env .Amount
Chord .Enable
Arpeggio .Run
Arp .Tempo
Arp .Clk .Division
Delay .Dry/Wet
Dly .Feedback
Delay .Tempo
FX .Type
Filter .Env .Amt
Ausgangspegel
FX .Amount
Del . .Tempo/Clk .Div
Delay .Amount
Rev . .Bright
Reverb .Mix
Glide
LFO1 .Wave
LFO1 .Amount
LFO1 .Clk .Division
LFO2 .Amount
LFO2 .Clk .Division
Mod .Env .Amount
Mod .Env .Dest .
Osc2 .Waveform
Osc2 .Fine .tune
Osc .Mod .Amount
Osc .Mix .Amount
Amp .Env .Sustain
Amp .Env .Release
Filt .Env .Sustain
Filt .Env .Release
Filter .Drive
Filter .Freq
Ausgangspegel
Voice .Mode .Unis .
Arp .Range
Arp .Direction
Pattern .Select
Delay .Clk .Div .
Reverb .Type
Reverb .Bright .
FX .Amount

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nord lead 4r

Inhaltsverzeichnis