Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mod Wheel; Voice Mode; Unison; Dly Vib - Clavia Nord Lead 4 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

20 | NordWaveBeNutzerhaNdBuchv1.1

Mod Wheel

Das .Mod .Wheel .kann .dazu .genutzt .werden, .über .die .Wheel-Einstellung .
im .Abschnitt .Voice .Mode .und/oder .als .Morph-Quelle .ein .Vibrato .hinzuzu-
fügen, .um .einen .oder .mehrere .Parameter .während .des .Spielens .gleich-
zeitig .zu .steuern . .Weitere .Informationen .zu .Morph .finden .Sie .auf .Seite .13 .

Voice Mode

Dieser .Bereich .enthält .Performance- .
und .Sound-relevante .Parameter . .

Unison

Über .die .Funktion .Unison .können .
Sie .im .Nord .Lead .4, .ähnlich .wie .
bei .einigen .klassischen .polyphonen .
Analogsynthesizern, .leicht .zueinan-
der .verstimmte .Stimmen .„übereinan-
der" .schichten . .Das .Ergebnis .ist .ein .
deutlich .fetterer .Klang . .
E
Da bei dieser Funktion mehrere Voices pro Taste benötigt werden,
wird die Polyphonie reduziert.

Dly Vib

Über .die .Parameter .Dly .Vib1 .und .2 .können .Sie .ein .verzögertes .
Vibrato .erzeugen . .Über .die .Einstellungen .für .1 .und .2 .können .Sie .zwei .
unterschiedliche .Delays .anlegen . .Wenn .beide .LEDs .leuchten, .wird .das .
Vibrato .manuell .über .das .Mod .Wheel .erzeugt . .Die .Parameter .Depth .
und .Rate .für .dieses .Vibrato .werden .im .Sound-Menü .eingestellt . .

Mono/Legato

Es .stehen .zwei .Mono-Modi .zur .Auswahl: .Wenn .einer .dieser .Modi .aktiv .ist, .
verhält .sich .der .Slot .wie .ein .monophoner .Synthesizer . .Diese .beiden .Modi .
unterscheiden .sich .darin, .wie .die .Hüllkurven .getriggert .werden, .wenn .Sie .
eine .Taste .drücken, .ohne .die .vorher .gespielte .loszulassen .(legato) .
• .Die .Mono-Einstellung .triggert .die .Hüllkurven .neu: .Der .Sound .wird .bei .
jeder .gespielten .Note .„neu .gestartet" .
• .In .der .Einstellung .Legato .werden .die .Hüllkurven .nicht .neu .getriggert, .
sondern .der .Sound .wird .einfach .in .einer .anderen .Tonhöhe .„fortgesetzt" .

Glide

Über .den .Glide-Parameter, .der .auch .als .Portamento .bekannt .ist, .stellen .
Sie .die .Zeitdauer .ein, .in .der .die .Tonhöhe .einer .gespielten .Note .auf .die .
Tonhöhe .der .neu .gespielten .Note .„gleitet" . .Bei .der .Einstellung .0 .wird .
die .Tonhöhe .sofort .umgeschaltet . .Wenn .der .Legato-Modus .aktiv .ist, .ist .
der .Glide-Effekt .auch .nur .bei .legato .gespielten .Noten .hörbar .
Wertebereich: 0 – 10,0

Bend Range

Halten .Sie .Shift .und .drücken .Sie .die .Taste .Mono/Legato, .um .den .
Bend-Bereich .für .das .Programm .einzustellen . .
Bend Range
Beschreibung
1 ~ 12, 24, 48
Der .Pitch-Bend-Bereich .ist .in .Halbtöne .unterteilt .
-12, -24
Das .Pitch-Bending .reicht .zwei .Halbtöne .nach .unten .
sowie .12 .oder .24 .Halbtöne .nach .oben . .

LFOs

Ein .Low .Frequency .Oscillator .(LFO) .erzeugt .ähnlich .wie .ein .herkömmli-
cher .Oszillator .Wellenformen .– .allerdings .mit .folgenden .Unterschieden: .
• .LFOs .können .Wellenformen .mit .einer .sehr .tiefen .Frequenz .erzeugen . .
• .LFOs .erzeugen .in .der .Regel .keine .hörbaren .Frequenzen . .Stattdessen .
wird .der .Ausgang .des .LFOs .zur .Modulation .genutzt: .Es .lassen .sich .
also .andere .Funktionen .wie .z . .B . .die .Frequenz .des .Haupt-Oszillators .
(führt .zu .einem .Vibrato) .oder .die .Filter-Frequenz .steuern . .
Insgesamt .stehen .zwei .LFOs .mit .einer .leicht .unterschiedlichen .Funkti-
onalität .zur .Verfügung . .Ein .großer .Unterschied .besteht .darin, .dass .der .
LFO .1 .auch .als .Generator .für .das .Arpeggio .genutzt .werden .kann . .
LFO 1

Rate

Der .Rate-Regler .dient .dazu, .die .Frequenz .des .LFOs .einzustellen .
Wertebereich: 0,03 bis 523 Hz
Die .LED .links .oben .neben .dem .Rate-Regler .zeigt .die .Geschwindigkeit .
des .LFOs .an . .Wenn .mehrere .Noten .nacheinander .gespielt .werden, .
wird .die .Geschwindigkeit .des .zuletzt .getriggerten .LFOs .angezeigt . .
Pat
Wenn .sich .der .LFO .auf .die .Master .Clock .synchronisiert .und .der .Rate-
Regler .ganz .nach .rechts .aufgedreht .ist, .wird .der .„Rhythmus" .im .LFO .
über .ein .Pattern .anstelle .einer .herkömmlichen .zyklischen .Schleife .wie-
dergegeben . .Das .Pattern .selbst .wird .ausgewählt, .indem .Sie .Shift .und .
die .Taste .Mst .Clk/Pattern .gedrückt .halten .und .das .Datenrad .bedienen . .
Weitere .Informationen .zu .den .Pattern .finden .Sie .auf .Seite .19 .

Wellenform-Auswahltaste

Über .die .Taste .zur .Auswahl .der .Wellenform .legen .Sie .fest, .welche .
Wellenform .im .LFO .erzeugt .wird .
Wellenform Beschreibung
Rechteck
Dient .für .abrupte .Änderungen .in .der .Mo-
dulation, .geeignet .für .Triller .oder .spezielle .
Tremolos, .etc .
Sägezahn
Dient .für .Ramp-artige .Modulationen .
Invertierter Sägezahn
Dient .für .invertiert, .Ramp-artige .Modula-
tionen .
Beachten .Sie, .dass .LFO .1 .vier .Variationen .
der .herkömmlichen .Sägezahn-Wellenform .
bietet .
Dreieck
Geeignet .für .natürliche .Vibrato-Effekte, .wird .
auch .für .die .klassische .Pulsbreitenmodula-
tion .benutzt .
Stepped Random
Erzeugt .eine .abrupte .Modulation .mit .zufäl-
liger .Intensität .
Smooth Random
Erzeugt .eine .dezente, .zufällige .Modulation .
LFO1 LFO2
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nord lead 4r

Inhaltsverzeichnis