Proline Promass 80E, 83E
Referenzbedingungen
Maximale Messabweichung
Endress+Hauser
Leistungsmerkmale
• Fehlergrenzen in Anlehnung an ISO/DIN 11631
• Wasser, typisch +15...+45 °C (+59...+113 °F); 2...6 bar (29...87 psi)
• Angaben laut Kalibrationsprotokoll
• Angaben zur Messabweichung basierend auf akkreditierten Kalibrieranlagen rückgeführt auf
ISO 17025
v.M. = vom Messwert; 1 g/cm
Die angegebenen Werte beziehen sich jeweils auf den Impuls-/Frequenzausgang. Die Messabwei-
chung beim Stromausgang beträgt zusätzlich typisch ±5 μA.
Grundgenauigkeit
Berechnungsgrundlagen → ä 14
Massedurchfluss (Flüssigkeiten)
Promass 83E:
• ±0,15% v.M.
• Kalibrieroption: ±0,10% v.M.
Promass 80E:
• ±0,20% v.M.
Volumendurchfluss (Flüssigkeiten)
Spezifikation unter Referenzbedingungen
• Promass 83E: ±0,15% v.M.
• Promass 80E: ±0,20% v.M.
Massedurchfluss (Gase)
±0,75% v.M.
Dichte (Flüssigkeiten)
• Referenzbedingungen: ±0,0005 g/cm³
• Felddichtekalibrierung: ±0,0005 g/cm³
(gültig nach einer Felddichtekalibrierung unter Prozessbedingungen)
• Standarddichtekalibrierung: ±0,02 g/cm³
(gültig über den gesamten Temperaturbereich und Dichtebereich → ä 19)
Temperatur
±0,5 °C ± 0,005 · T °C (±1 °F ± 0,003 · (T - 32) °F)
Nullpunktstabilität
DN
[mm]
[inch]
8
³⁄₈"
15
½"
25
1"
40
1½"
50
2"
80
3"
3
= 1 kg/l; T = Messstofftemperatur
Nullpunktstabilität
[kg/h] bzw. [l/h]
0,20
0,65
1,80
4,50
7,00
18,00
[lb/min]
0,0074
0,0239
0,0662
0,1654
0,2573
0,6615
13